Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2010, 17:06   #1
serg45
Mitglied
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32
Standard DSP Lautsprecher austauschen durch andere?

hallo
eine seite in der hutablage hat ihren geist aufgegeben...
kann ich die originalen durch irgendwelche anderen austauschen?
oder brauch ich unbedingt die von bmw?

mfg
serg45
serg45 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2010, 17:08   #2
Scharly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scharly
 
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Nordhorn
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj 11/94 / Porsche 914/6 Bj1971/ BMW CSI 2800 Bj1969 / VW Käfer Cabrio Bj1971 alles Karmann Karossen 2800
Standard

Wüsste keine die passen in de Abmessungen und Impedanz. Am besten vom Schlachter besorgen.
Gruß Karl
Scharly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2010, 17:36   #3
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

da die boxen im DSP "Subwoofer" die gleichen woofer sind wie in der tür, kannst eigentlich jeden 13cm "woofer" finden der einen einigermassen guten wirkungsgrad hat. Soweit ich weiß passen die 13er von Rainbow in die türen und in die heckablage, und hören sich um welten satter an als die philips tröten.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2010, 18:27   #4
amalbhalbe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von amalbhalbe
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
Standard

Also Ich empfehle dir, nen kleinen Amp zwischen zu schalten beim DSP. Warum? Der DSP gerät mit anderen Lautsprechern - obgleich Impedanz passt - schnell an die Leistungsgrenzen, bei mir macht sich das dann bemerkbar durch Abschaltung ( hat der DSP ne Schutzschaltung? )

Da Ich bei mir den CP600 als Wechsler-Ersatz einsetze, habe Ich da ne Menge Platz für ne kleine digitale-Endstufe die dem DSP erheblich erleichtert, ist kein all zu großer Aufwand und hat Unmengen nutzen.

Vorallem hast du dann auch deutlich größere Auswahl bei den Lautsprechern.

Update:

Außer du willst natürlich garkeine anderen - dann könnte Ich dir 2 Stk. geben - Ich hau die alle aus der Hutablage raus. Die anderen 2 müsst Ich erst suchen.
amalbhalbe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2010, 13:03   #5
serg45
Mitglied
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32
Standard lautsprecher bmw e38

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Geht gar nicht mal so leicht, da du extra am DSP auspinnen musst. Dann noch beschriften, weil Sub1- hat die gleiche Kabelfarbe wie Sub2+.
was heißt das genau?
kenne mich da garnicht aus
serg45 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2010, 13:24   #6
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Zitat:
Zitat von serg45 Beitrag anzeigen
was heißt das genau?
kenne mich da garnicht aus
Das heisst das die Kabel zu den Subwoofern aufm Stecker am DSP rausmüssen und du die Kabel ordentlich beschriften musst weil die Minus Leitung von Subwoofer 1 die gleiche Farbe hat wie die Plus Leitung von Woofer 2.
Ich habs zwar noch nich probiert, aber als Elektriker und leidenschaftlicher Kabelaffe (was den E38 angeht) würd ich genau das aus der Aussage vom Rubin filtern.

Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2016, 12:52   #7
grünegurke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von grünegurke
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
Standard

Zitat:
Zitat von amalbhalbe Beitrag anzeigen
Also Ich empfehle dir, nen kleinen Amp zwischen zu schalten beim DSP. Warum? Der DSP gerät mit anderen Lautsprechern - obgleich Impedanz passt - schnell an die Leistungsgrenzen, bei mir macht sich das dann bemerkbar durch Abschaltung ( hat der DSP ne Schutzschaltung? )
Wie kann man so etwas realisieren? Weiß da einer was? Muss ich da die Variante mit dem High/Low Adapter wählen oder kann ich etwas direkt zwischen die Leitung klemmen damit da paar Watt mehr ankommen?
__________________

Suche eine
- E38 Stoßstange in Oxfordgrün
grünegurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2010, 18:51   #8
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
...philips tröten.
Sicher - und keine Nokia?

Aber ich warte mal ab - Suche schon lange nach einer Lösung. Meine JBL sind auf jeden Fall jetzt hier am PC und werkeln hier besser als im Dicken. Da waren sie grad mal 5 Minuten drinne und die klangen sowas von schlecht. Naja, klang ist gut formuliert. Treib mal gute Subs mit 13cm auf.
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2010, 18:58   #9
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

joah, umbauen auf 16 ist wohl auch möglich dann gibts wohl nen bischen besseren bass..

ich hab mir auch schon überlegt 2 von denen:

externer Werbe-Link zu einem Angebot bei amazon Pioneer TS-WX11A Subwoofer: Amazon.de: Elektronik

in so ein DSP gehäuse zu packen. Hab grad einen lose im Skisack rum fliegen und das teil macht brauchbaren rums. Klar gibts da keine Tritte in die magen grube, aber mehr bass als vorher auf jeden fall. Der Eine macht schon mehr druck als vorher.. wenns davon 2 gibt, gibts nochmehr druck
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2010, 19:15   #10
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Stimmt, das Ding steht auch auf meiner Wunschliste. Aber etz hab ich doch die 450W-Monoblock-Hasenkiste inner Garage stehen. War beim e36 dabei

Aber steck doch mal die Subs ab und teste ob der Pioneer immer noch gut klingt. Denn er wird sicherlich nur den Raumklang etwas verbessern und nicht die 4x40W Subs ersetzen.

EDIT
Geht gar nicht mal so leicht, da du extra am DSP auspinnen musst. Dann noch beschriften, weil Sub1- hat die gleiche Kabelfarbe wie Sub2+.
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Abhilfe bei Airbagfehler durch Sitzbelegungsmatte durch Sitzsimulator Dr. Fön BMW 7er, Modell E38 83 25.03.2014 18:04
HiFi/Navigation: Lautsprecher austauschen Ralle735iV8 BMW 7er, Modell E38 2 25.04.2010 20:09
HiFi/Navigation: Andere Lautsprecher? muello BMW 7er, Modell E32 29 11.02.2008 16:46
Elektrik: Andere Lautsprecher wie anschliessen? yedili BMW 7er, Modell E32 0 22.07.2007 16:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group