


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.06.2005, 14:00
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E30 335i
|
na klar hab ich die batterie abgeklemmt
also nochmal reseten.....ok mach ich dann morgen. danke....werde dann vom fahrverhalten berichten. ich kann aber schonmal eins sagen. der rückwärtsgang ist immer noch teilweise bisschen ruckartig.
gruß menro
|
|
|
29.06.2005, 10:38
|
#22
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
@ menro
Wie lange ist der letzte Ölwechsel nochmal her? Wurde gespült?
Gruß
Harry
|
|
|
29.06.2005, 10:45
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E30 335i
|
Hi dvd-rookie,
erstmal vorweg. er schaltet nun ein bisschen besser. gefällt mir. Der Rückwärtsgang ist ein bisschen sanfter geworden. Aber irgendwie nicht immer.
Was ich zu dem letzten Wechsel des Öl's sagen kann ist nicht viel. Haben die nur auf so ein Etikett geschrieben wo auch der letzte Motorölwechsel gemacht wurde. Aber ich glaub da nicht wirklich dran. Da war noch nicht mal ein KM Stand dran. Meinst du ich sollte das Öl mal komplett wechseln lassen?
Das Öl sah ja eigentlich nicht schlecht aus was da am Anfang rausfloss.
gruß menro
|
|
|
29.06.2005, 12:15
|
#24
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Menro,
ja, solltest Du unbedingt wechseln. Für das 5HP18 Getriebe im 3,0 Liter V8 im E32 brauchst Du das rote ATF Dexron 2.
Ich würde auch empfehlen, da sicherlich noch nicht geschehen, das Sieb zu wechseln und 2-3 mal zu spülen. Bitte daran denken, nach dem Spülen ist das Getriebe zu warm geworden, als daß man den Ölsdtand korrekt einstellen können, stehenlassen und nach Abkühlung dann nochmals den Ölstand einstellen.
Anleitung siehe Tipps & Tricks.
Material: Ölsiebset mit Dichtungen und am besten noch eine neue Profildichtung für die Wanne (8 €). und ca. 10-12 Liter Atf Dexron 2.
Gruß
Harry
|
|
|
29.06.2005, 19:40
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E30 335i
|
Hi,
ich werd das dann nächste Woche in Angriff nehmen. Will da nun endlich klarheit schaffen.
Bei Tipps&Tricks ist aber nur eine Anleitung wie man ein Ölwechsel machen kann. Nicht wie man den Ölsieb usw wechseln kann. Sollte ich das lieber machen LASSEN? Oder kann man das auch selbst machen? Die Materialkosten sind ja noch in Ordnung. Und wenn das möglich ist würde ich das gern selber machen.
Oder ich bring mein Dicken zu Vogler in Hamburg in Norderstedt. Kennt den jemand? Kann jemand sagen ob die gut sind?
gruß menro
|
|
|
01.07.2005, 09:13
|
#26
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Menro,
selbermachen! Das ist ganz einfach:
1. Öl ablassen
2. Schrauben der Ölwanne entfernen, Wanne abnehmen - auf peinliche Sauberkeit der inneren Getriebeteile achten.
3. In die Wanne sind zwei Magnete eingelegt, herausnehmen und diese reinigen (Teilereiniger), Wanne innen ebenfalls reinigen. Magnete wieder an die alten Positionen einlegen
4. 1-2 Schrauben des Ölsiebs entfernen, Ölsieb abnehmen.
5. Eventuell je nach Getriebetyp fest eingebauten Magneten säubern
6. Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge
Tipp: Neue Profildichtung verwenden (8€)
Öl ins Getriebe füllen, dann starten, Klima an, mauelle Betriebsart beim A-Getriebe wählen und alle Gänge durchschalten, dabei wenigstens 2 Sekunden jeden Gang eingelegt lassen, damit die Kolben, Ventile und Kanäle auch befüllt werden. Nochmals Öl auffüllen bis zum Überlaufen.
Wenn die Getriebeöltemperatur beim letzten Einfüllen richtig ist, stimmt jetzt der Ölstand. Empfehlung 5HP18: 30 Grad.
Gruß
Harry
|
|
|
14.07.2005, 09:39
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E30 335i
|
Hi,
so! Habe nun alles nötige gekauft. War sogar bei BMW vorrätig  Hab ne kurze Frage: Muss ich zum Öl ablassen, den Motor auch erstmal komplett abkühlen lassen?
Gruß, menro
|
|
|
14.07.2005, 23:03
|
#28
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Menro,
ich würde folgendes machen:
1) Wenn nur ein Ölwechsel & Filter ohne Spülen, dann mit kaltem Motor anfangen.
2)Wenn Du Spülen willst 2-3 mal, dann kannst Du ruhig mit warmem Getriebe und warmen Motor vorfahren, denn danach ist Dein Getriebe eh zu warm und muß zuerst mal abkühlen.
Gruß
Harry
|
|
|
16.07.2005, 09:54
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E30 335i
|
hi DVD-Rookie,
hab es dann auch so gemacht. Der Filter wurde wohl nicht gewechselt beim letzten Ölwechsel. Nun hab ich es hinter mir
Ich dachte ja, dass ich Getriebeölverlust habe. Aber da habe ich mich wohl geirrt. Hoffentlich!! Hatte beim suchen der Quelle des Ölverlustes die 4 Schrauben der Motorölwanne angeschaut und die waren alle 4 (auf Bild makiert) verölt. Habe sie dann nachgezogen und alle 4 Schrauben waren eine halbe bis dreiviertel Umdrehungen locker. Kann das zu Ölverlust führen oder ist eine halbe Umdrehung nicht viel??
gruß menro
PS: Hab endlich meine V12 Spoilerecken dran 
Geändert von menro (19.07.2005 um 13:25 Uhr).
|
|
|
16.07.2005, 10:06
|
#30
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Menro,
das die Schrauben locker waren ist IMHO natürlich nicht in Ordnung. Allerdings solltest Du das nochmal beobachten, hier gibt es viele Möglichkeiten der Undichtigkeit. Bei mir z. B. ich hatte auch Öltropfen an dieser Stelle, bei mir war es der Wellendichtring der Kurbelwelle!
Da kann aber auch nach den nachziehen jetzt bei Dir vorbei sein oder auch der Wellendichtring des A-Getriebes sein!
Vorschlag: Abdampfen und 2-3 Tage fahren, dann nachsehen, ob neues Öl da ist (vor allem welches Öl?)
Viele Grüße
Harry
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|