Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2010, 09:41   #21
ocalex
Hobbyschrauber
 
Registriert seit: 05.05.2010
Ort: Saalfeld / Saale
Fahrzeug: BMW E38-740i (03.95) - AGC Zenit LPG
Standard

Sollte ich vielleicht auch mal die Kurbelgehäuseentlüftung wechseln? Habe mich hier ja schon dumm und dämlich gelesen, aber bei ähnlichen Fehlerbildern war die Kurbelgehäuseentlüftung oft die Lösung.

Kann ich das irgendwie testen, ob die zu ist?
ocalex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2010, 17:14   #22
ocalex
Hobbyschrauber
 
Registriert seit: 05.05.2010
Ort: Saalfeld / Saale
Fahrzeug: BMW E38-740i (03.95) - AGC Zenit LPG
Standard

Okay, Kurbelgehäuseentlüftung außen vor, dann würden sicher beide Bänke schlecht gehen...

Kurzes Update: Heute mal die DME getauscht (keine Angst, die war bisher die günstigste Ausgabe) nur um sicher zu gehen.... Natürlich kein Effekt. Morgen werd ich mal die Kerzen wechseln und mir deren Bilder ansehen, Temperaturfühler wechsel ich nicht, da die Temp. im DIS ja korrekt angezeigt wird. Außerdem schaue ich mir die G-Kat geschichte nochmal an.

Halte euch auf dem Laufenden
ocalex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2010, 18:43   #23
ocalex
Hobbyschrauber
 
Registriert seit: 05.05.2010
Ort: Saalfeld / Saale
Fahrzeug: BMW E38-740i (03.95) - AGC Zenit LPG
Breites Grinsen

So, Problem erledigt... Bitte lyncht mich nicht aufgund dessen Banalität, jeder macht mal Fehler

Habe heute mal einen Zündkerzenwechsel gemacht und was fand ich vor? 3 Zündkerzenschächte unter Öl. So kann das ganze ja nicht funktionieren. Also sauber gemacht, neue Kerzen rein - alles Paletti.

Meine Annahme: Im kalten Zustand war das Öl erstens nicht so dünn wie wenn es warm war und zweitens nicht so leitfähig (sofern man bei Öl von Leitfähigkeit sprechen kann). Ergo ging er im kalten Zusatand gut und kaum wurde das Öl warm fing das Dilemma an. Diagnose hat logischerweise keine Zündaussetzer gemeldet, weil gezündet hat er ja. Bloß ist der Funken wohl nicht dort über gesprungen wo er sollte. Und Lambda-Sonden meldeten logischer weise zu fettes Gemisch, weil von 3 Zylindern nur unverbrannter Sprit ankam.

Werde also demnächst meine beiden Ventildeckeldichtungen erneuern. Schade um das Geld für den Luftmassenmesser und die Lambdasonden. Wobei ein Sonden-Wechsel nach 320.000 Km wohl auch nicht verkehrt ist.

Mein Tiger schnurrt wieder wie gewohnt, ihr wisst garnicht wie ich ausgeflippt bin vor Freude.

Jedenfalls vielen Dank für die rege Beteiligung und die nette Unterstützung, ihr seid klasse! Bin stolz einen 7-Forum-Sticker am Heck zu tragen

MfG, Alex
ocalex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 07:33   #24
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

... prima, dass nun wieder alles paletti ist. Freue mich für Dich und es wird sicher für den einen oder anderen ein wertvoller Tipp sein.

mfg Erich M.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein Dicker ist nun Schweizer tf750 BMW 7er, Modell E32 0 27.08.2009 19:29
Mein Dicker hat Gebrannt Meinv8 BMW 7er, Modell E38 23 19.08.2009 13:46
Mein E38 750 Stinkt im Kaltlauf nach Spritt barniedo BMW 7er, Modell E38 9 16.02.2008 23:12
Karosserie: mein dicker E38Jim BMW 7er, Modell E38 17 16.02.2008 14:04
Kalt klingt mein 8-Zyl. grauenhaft.... BlackSeven BMW 7er, Modell E38 7 28.02.2004 19:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group