Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2010, 00:15   #21
Izzy
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Izzy
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: E38.730d (12.99)
Standard Batterie

2 Monate haben es neu gekauft Ganz NEU
Izzy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 11:59   #22
64berti
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Remscheid
Fahrzeug: E38-728iA (01.97),Mercedes 500E W124(12.92),Kawasaki ZX9R (04.03)
Standard

Hi
Luft in der Leitung,könte die elektrische Kraftstoff-Vorförderpumpe sein.
sie ist im Tank
64berti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 20:31   #23
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Hy @Izzy,bevor Du zum fährst,schau mal beim Karrer vorbei,Anschrift hast ja eh in meiner Signatur stehen,ich hab leider erst ab Sonntag zeit.

Gruß aus Wien,grunzl
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 10:48   #24
wene21
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von wene21
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Traiskirchen
Fahrzeug: E38-730d Bj 10/2000
Standard

Zitat:
Zitat von grunzl71 Beitrag anzeigen
Hy @Izzy,bevor Du zum fährst,schau mal beim Karrer vorbei,Anschrift hast ja eh in meiner Signatur stehen,ich hab leider erst ab Sonntag zeit.

Gruß aus Wien,grunzl
Kannst im Moment vergessen sein Tester ist nicht funktionstüchtig er kann im Moment keine Diesel auslesen....weil wir ja nur den Stecker im Motorraum haben...
Der neben den Getränkehalter funzt noch...aber bei uns nicht vorhanden...

Ich bin aber Montag früh dort und frag einmal ob er wieder Einsatzbereit ist...

Izzy, da ich auch einen 730d hab, jedoch BJ 10/2000 kann ich dir anbieten den Fehlerspeicher auszulesen und du stellst die Ergebnisse hier mal Online...
Eventuell können wir dann gleich die Werte vergleichen...

Gruß, Werner
wene21 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 15:10   #25
Izzy
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Izzy
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: E38.730d (12.99)
Standard Raildrucksensor

dieser sensor ist defekt den haben sie getauscht und jetzt sind sie drauf gekommen das eine düse defekt ist ha ha super geh Lg izy
Izzy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 17:45   #26
atours
Der Wiener
 
Benutzerbild von atours
 
Registriert seit: 11.11.2006
Ort: Eibesbrunn
Fahrzeug: E38-730d 01/00; E32 735i 03/91
Standard

bei mir war nun die Dieselpumpe im Tank kaputt. € 250,- + € 100,-für Einbau
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]

Acleaner.at > Fahrzeugaufbereitung

Acleaner Ebner KG
Fahrzeugaufbereitung

Mobil: +43 6765378232
office@Acleaner.at
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.Acleaner.at
atours ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 19:13   #27
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von Izzy Beitrag anzeigen
dieser sensor ist defekt den haben sie getauscht und jetzt sind sie drauf gekommen das eine düse defekt ist ha ha super geh Lg izy
also auf den raildrucksensor hätte ich auch getippt...nur kann es auch der der stecker/die kontakte des drucksensors sein... allerdings kommt normalerweise, wenn wegen dem raildrucksensor abgestellt wird die meldung "Einspritzanlage" im CC

eine defekte einspritzdüse ist für unrunden motorlauf bzw. rauhes beschleunigen verantwortlich... ist ein recht häufiges problem (siehe injektor in der suche)
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2011, 09:47   #28
Izzy
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Izzy
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: E38.730d (12.99)
Standard Raildrucksensor

Der Raildrucksensor war defekt LG Izzy
Izzy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 07:19   #29
DennisS
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 730d
Standard

Frage!
hier hat doch jemand gefragt ob das bei fast leerem tank auftritt....aus welchem grund oder was wäre denn dann die uhrsache? hab so ein ähnliches problem auch, der k-filter war so gut wie leer und blasen in der leitung zu sehen, hab nene neuen befüllten filter rein gemacht jetzt sind keine blasen mehr drinn und er springt an...kann da bald etwa wieder ein problem auftauchen??
DennisS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 15:17   #30
freak1704
Back in Black
 
Benutzerbild von freak1704
 
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: Südwestthüringen
Fahrzeug: R129.067, bald E38-740iL (04/98)
Standard

Meinereiner war der Jemand.

Symptome: Ausfall bei fast leerem Tank, Fehlermeldung der Einspritzdüse.

Ursache: Intankpumpe hat das Ende ihrer Haltbarkeit erreicht (was ein minderwertiges Ding, dabei hat der Trecker gerade mal 460'000km drauf) und fiel bei fast leerem Tank sporadisch aus. Die Fehlermeldung resultierte daraus, daß zwar der Motor noch lief, an der überwachten Düse jedoch kein Sprit mehr ankam.

Pumpe getauscht und der Fehler war weg.
__________________
7er fahren ist wie ein kleiner Urlaub vom Alltag.
freak1704 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Filtergehäuse im E39 530dA aus einem E38 Diesel? Alle Diesel Fahrer bitte helfen!!! dieseldriver530 Autos allgemein 8 28.10.2009 10:07
Aral-Diesel besser als NoName-Diesel? Uwe.F. BMW 7er, allgemein 24 01.01.2007 22:07
Motorraum: unter 25l Tankinhalt geht Motor aus,Luft in Leitung Mario1977 BMW 7er, Modell E38 3 30.08.2006 10:44
Bremsen: Luft in der Leitung Alpi BMW 7er, Modell E32 1 04.08.2006 16:06
7er-Diesel-Besitzer: tankt ARAL-Diesel! dual BMW 7er, Modell E38 0 21.01.2003 22:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group