Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2010, 20:23   #21
fuscher
Mitglied
 
Benutzerbild von fuscher
 
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
Standard

na dan wünsch ich dir nen schönen sommer in deinen bimmer
meiner hat im moment das selbe leiden, geht ende nächste woche zum kumpel der macht mir das in der zeit wo ich im urlaub bin
mfg
karsten
fuscher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 04:48   #22
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von Franke Beitrag anzeigen
für die beiden Regelventile (mir gefällt ja Kurbelwellengehäuseentlüftungsmembran besser ;-))inkl. einbau exakt 200,64 € gezahlt.
Dazu muss allerdings gesagt werden, dass es beim M73 auch wesentlich leichter ist, weil man verhältnismässig einfach an die Teile kommt.
Beim V8 ist dass schon echte Fingerakrobatik, mit meist seehr verranzten Schrauben, die kaum abgehen wollen, und daher sind die geschätzten 300 EUR schon ein "O.K-Preis".

@Jenga

Was hast du denn letzlich zahlen müssen?
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 09:09   #23
achimle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von achimle
 
Registriert seit: 30.04.2006
Ort: Freudenstadt
Fahrzeug: E38-740iA(09.94) 7/G
Standard

Beim Boschdienst hat mich der spass 178euronen gekostet.
Abends hingestellt, und am nächsten mittag bekommen.

Gruss a
achimle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 09:37   #24
markussen
E38 740i VFL (06.97) LPG
 
Registriert seit: 14.09.2008
Ort: Schenefeld/Hamburg
Fahrzeug: E38 740i VFL (06.97) BRC/LPG/Alpine FW/GTG-Nachschaldämpfer
Standard Kwe M60 / M62

so weit ich aus den Infotafeln erlesen kann, gibt es beim M62 4,4 dieses Probelm nicht?!?

M60 hat einen Deckel MIT Rückschlagventil 11 61 7 501 562
M62 nur einen Deckel OHNE Rückschlagventil XX 501 563

Die Profildichtung 11 61 1 729 727 ist identisch.

die hier öfter erwähnte "Membrane" ist wo? die Profildichtung?

Beabsichtige die Ansaugbrücke "neu" zu setzen, daher diese Frage um sicher zu gehen das ich auch alle Teile die anfällig sind erneuere.

Danke im Voraus

Kurt
__________________
dezente eleganz, komodes Fahren...

bin in Dänemark geboren.....
markussen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 09:43   #25
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

Die membran ist teil des Deckels, die ist der eingebaut.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 19:26   #26
Jenga
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.07.2010
Ort: Bamberg
Fahrzeug: 740i e38 BJ 94
Standard

Hallo Leute.
Habe meinen Abends zum netten gebracht weil er durchgekühlt sein musste.
Und nächsten Morgen haben sie ihn wieder fit gemacht.
Das Problem war das eine zündkerze noch kaputt war und der motor genauso unruhig gelaufen ist bis sie das entdeckt haben. Wurde zusätzlich noch ausgetauscht.
Und siehe da, er läuft wie ne 1!!!

Mir ist das ganze jetzt auf 371 Öhre gekommen.

Schöne Grüße
Jenga ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 20:16   #27
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

Uih, nicht gerade Billig, aber schön wenn er wieder Läuft!

zu welcher Werkstatt bringst den immer? Schneider in Birkach?


Gruß
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2010, 00:33   #28
Jenga
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.07.2010
Ort: Bamberg
Fahrzeug: 740i e38 BJ 94
Standard

Hallo swordy

Nee lasse meinen in bamberg beim hering reparieren.

Wäre ja viel billiger geworden wenn sie nicht noch:
die zündspulen und
kabelbaum (marder) getestet hätten.
Gott sei dank war es dann doch nur eine Zündkerze....!
Weil der motor von den dicken trotz neuen membran sche... gelaufen ist.!!!
Jenga ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2010, 07:00   #29
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Jenga Beitrag anzeigen
Schon mal vielen Dank Jungs.
Haben mir auch schon andere gesagt nur mir war die meinung von leuten die sich auskennen wichtig. Fahre morgen mal in die werkstatt
Haste gemerkt ???
HIER sind die Leute, die sich auskennen!!!!
Seltener beim freundlichen!!!!!!

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2012, 18:52   #30
alpina21
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.04.2011
Ort: berlin
Fahrzeug: bmw e38 740i Facelift
Standard ruckeln

hallo Leute ich habe auch das problem mit der Membrane hab es heute gewechselt kein unterschied auto ruckelt immer noch im kalten zustand und 2 Zündkerzen sind verölt gewesen bei Austausch neu Dichtung habe ich auch gemacht und neu Zündkerzen auto hat immer noch kraft Verlust ich habe es so gemacht
wie der typ im youtube hier der link

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E38 7 and 5 series M60 M62 M62-TU REAR OSV (membrane) swap in 10 minutes - YouTube
alpina21 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730 läuft bis 3500 U/min unruhig ronny730 BMW 7er, Modell E32 12 13.01.2009 12:18
730 r6 läuft unruhig hoschi1 BMW 7er, Modell E32 5 25.12.2008 15:27
Motorraum: 750i läuft nicht richtig, qualmt manchmal toasti BMW 7er, Modell E32 15 21.07.2004 08:25
Wagen läuft unruhig! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 12 05.03.2004 20:01
750i läuft unruhig!!! PSchnei688 BMW 7er, Modell E32 6 29.05.2003 21:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group