Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2010, 10:49   #1
hamma
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hamma
 
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: exil-Münchner
Fahrzeug: E32 - 730i - M60 - BJ '93
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
Der Beste wofür?

Der Beste, um möglichst wenig Kraftstoff zu verbrennen: 730d
Der Beste, um möglichst viel Kraftstoff zu verbrennen: 750i
Der Beste, um dauernd schnell zu fahren: 740i, 6-Gang
...
Gruß,
Kai
D.h. den 740iA 4,4 schließt Du bewußt aus?
hamma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 10:54   #2
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von hamma Beitrag anzeigen
D.h. den 740iA 4,4 schließt Du bewußt aus?
Für den Punkt "schnell fahren" ja, weil er da nicht der Beste ist, sondern der Schalter.
Aber: Vergl. "Der beste Kompromiss"....

Zitat:
Zitat von allesschrauber Beitrag anzeigen
du hast den 730 vergessen. ich würd ihn beim 735 einreihen.
Habs ergänzt

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2010, 19:05   #3
heinzralf
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: E38-728 1997
Standard

Hallo Alex,

wie schon von vielen hier dargelegt, hat jeder Motor seine Vor-und Nachteile.

Ich fahre nun schon viele Jahre den R6 728 und bin was Kurzstrecke angeht zufrieden.
Da ich vorher nur Autos mit V8 fuhr, war der Umstieg schon gewöhnungsbedürftig, besonders auf Langstrecke.

Allerdings möchte ich auf einen V8, egal welche Automarke, nicht mehr zurück.

Bedenke doch Folgendes:

Größere Motoren bedeuten immer mehr Unterhaltskosten bezogen auf
Benzin, Wartung, Reparaturen, Steuern und Versicherung. Schwere Motoren belasten die VA mehr.
Gerade beim E38 ist die VA sehr reparaturlastig. Und bei stärkeren Motoren wirst du auch öfters die Bremsen und die Reifen wechseln müssen.
Alles in allem, es kostet dein Geld.

Wenn jetzt Geld für dich keine Rolle spielt, dann kannst du dir auch ein anderes neues Auto mit neuer Technik kaufen.


Gruß Rolf
heinzralf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche KLR gibt es, welcher ist der beste? E32NAP601 BMW 7er, Modell E32 13 20.10.2009 13:32
Elektrik: BMW 6-Fach-Wechsler: Welcher ist der Beste? J.J. McClure BMW 7er, Modell E32 0 02.10.2006 14:45
Tuning: Welcher Chip ist der beste? tntx BMW 7er, Modell E32 11 03.09.2004 07:31
Winterreifen, welcher ist der BESTE? Schrauber@730i BMW 7er, Modell E32 13 30.09.2002 17:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group