Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2010, 18:46   #1
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard Niveauregulierung: Fahrzeug steht links tiefer

Hallo,
bei meinem 750i Baujahr '90 steht die Hinterachse links etwas tiefer als rechts (ca. 1cm). Die Niveauregulierung selbst scheint aber noch zu funktionieren, jedenfalls federt das Fahrzeug nicht merklich ein, wenn ich den Kofferraum vollpacke. Der Abstand von Reifen zu Radkasten bleibt nahezu gleich. Die Dämpfer auf beiden Seiten hinten sind trocken und wurden vor knapp 4 Jahren und ca. 15tkm vom Vorbesitzer bei BMW erneuert. Folgende Arbeiten wurden dabei laut Rechnung ausgeführt:

- Niveauregulierung auf Funktion prüfen, Fahrzeug beladen, Regelventil und Stromversorgung prüfen
- beide Federbeinstoßdämpfer hinten ersetzen
- Hydro-Speicher ein- und ausbauen/ersetzen
- Fahrzeughöhenstand einstellen
- Rohrleitung Druckspeicher zum Bremskraftverstärker ersetzen

Woran könnte es jetzt liegen, dass das Fahrzeug nun hinten links hängt? Ich meine, 4 Jahre und 20tkm ist ja nun auch nicht die Welt.
Könnte das beim TÜV Probleme bereiten? Der Wagen muss im Oktober dort vorgeführt werden...

Grüße und vielen Dank

Fuffi_LwL
fuffi_lwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 20:05   #2
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

schlag mich ja wenn ich mich irre, aber lässt sich die "Grundstellung" nicht einstellen?

edit, seh grad das soll gemacht worden sein. machs nochmal auf ner ebenen Fläche.
__________________
leb dein Leben,bevor das deine Erben übernehmen

E32 740iL :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ich suche:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/dive...se-198328.html

Rinderwahn. Schweinegrippe. Vogelgrippe. Geflügelpest. Dioxin-Skandal. EHEC. - und ich leb immer noch....
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 20:26   #3
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

Hm,
wie gesagt. Die Reparaturen wurden damals von einer BMW-Vertragswerkstatt gemacht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie das Auto da irgendwie schief stehen hatten.
Würde mir die Sache aber dennoch gerne ansehen, wie kann man die Grundeinstellung denn vornehmen?

@730SN: Hast du Niveau und weißt wie das geht?

Grüße

Fuffi_LwL
fuffi_lwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 20:47   #4
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

habe ich bei meinen auch hinter mir liegt daran das das ventiel an der HA defekt ist ist daher wird der druck ungleichmähsig weitergeleitet


Gruß Chris

PS das teil kostet beim 570€ also lieber nen gebrauchtes nemen
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 21:17   #5
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von BMW750Idriver Beitrag anzeigen
wird der druck ungleichmähsig weitergeleitet
Das ist Unsinn! Verteilt wird erst deutlich hinter dem Ventil über ein T-Stück. Der Druck ist zwingend immer überall gleich.

Eine mögliche Ursache ist Luft in Bomben/Dämpfern. Ich würde die HA zunächst mehrfach bis zum Anschlag herauf- und herunterfahren und schauen ob es hilft. Das System ist selbstentlüftend - bitte nicht an dem Nippel am Ventil herumschrauben. Der ist nur zum Druckablassen.
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 21:32   #6
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

Aber kann das denn sein, dass nach 4 Jahren schon Luft in den damals getauschten Druckspeichern/Dämpfern ist?
Wie kann man den Wagen denn hochpumpen? Und ist das Ganze Tüv-relevant?

Grüße

Fuffi_LwL
fuffi_lwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 21:24   #7
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

Hallo,
mein Problem, dass der Wagen schief steht, hat sich ja nun von selbst gelöst. Aber mir hat es keine Ruhe gelassen, sodass ich vor kurzem nochmals nachgemessen habe. Das Heck steht definitiv nicht schräg (vorrausgesetzt, ich messe auf ebener Fläche ), aber die Grundeinstellung scheint zu hoch zu sein. Laut Erich müsste die Höhe bei mir mit den 15-Zoll-Borbet bei rund 52cm liegen, gemessen vom untersten Felgenrand nahe des Bodens bis zur Unterkante des Radhauses. Die Höhe liegt bei mir aber bei ziemlich genau 56cm auf beiden Seiten. Wenn ich mir nun vorstelle, dass das 4cm weniger sein müssten, würde der Reifen ja mit der Lauffläche ja schon komplett ins Radhaus eintauchen. Kann das sein? Ist meine Messmethode überhaupt richtig? Anbei mal ein beispielhaftes Bild, das Fahrzeug ist nicht meins.
Wie in meinem ersten Post erwähnt, wurde die Einstellung vor 3 Jahren von BMW durchgeführt.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Grüße

Fuffi_LwL
fuffi_lwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Rechts tiefer als links schurik_v12 BMW 7er, Modell E38 24 15.02.2018 18:38
Fahrzeug steht zum Verkauf Andy Pinki eBay, mobile und Co 13 28.03.2010 15:09
Fahrwerk: Hinten links Fahrerssite tiefer... keke853 BMW 7er, Modell E38 3 10.03.2009 21:41
Fahrwerk: hinten rechts tiefer als links !!! Skorpo BMW 7er, Modell E38 6 16.06.2008 22:48
750i mit Niveauregulierung dezent tiefer legen - empfehlungen kermit frog BMW 7er, Modell E38 7 08.02.2006 10:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group