Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2010, 16:16   #21
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

Hallo,
der Kühler wurde nun getauscht. Mein Problem mit dem leichten Kühlwasserverlust ist nun verschwunden (es war der obere Anschluss des Getriebeölkreislaufes am Kühler), jedoch verliere ich immernoch einige Tropfen Getriebeöl. Aber das passiert nur beim Fahren; wenn der Wagen steht, tropft kaum etwas raus. Also am Kühler selbst kann es ja nun nicht mehr liegen, höchstens an den Schläuchen zum Kühler. Diese liegen von oben gesehen auf der Plastikabdeckung, die den Motor von unten schützt. Beide Schläuche sehen aus, als wären sie mal geflickt worden. Als wäre mal ein neues Stück Schlauch (knapp 6cm) eingefügt worden. Ist das Meterware und leicht zu beheben? Und warum tropft es erst seit dem Ölwechsel vom Getriebe? Ich weiß nicht mehr weiter...

Grüße

Fuffi_LwL
fuffi_lwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2010, 21:04   #22
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

Das Problem mit dem tropfenden Öl hat sich nun anscheinend von selbst gelöst. Wie gesagt wurde der Wasserkühler (in den der Getriebeölkühler integriert ist) getauscht. Vom alten Kühler muss sich etwas Öl in einem Träger gesammelt haben, dass nur bei Fahrt aus dem Träger gedrückt wurde. Dort wurde nun mal richtig saubergemacht, nach der ersten Probefahrt sind auch erstmal keine Öltropfen zu sehen. Nochmals vielen Dank an alle, die mich in die richtige Richtung gebracht haben.

Grüße

Fuffi_LwL
fuffi_lwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: neues Radio aber welches boulette0815 BMW 7er, Modell E38 12 29.11.2008 12:21
Mobiles Navi, aber welches nehmen ?? PETZ Computer, Elektronik und Co 11 30.10.2008 18:38
Felgen/Reifen: Reifen verliert Luft, aber warum ... Tipps !? Jue BMW 7er, Modell E32 7 11.08.2008 09:50
HiFi/Navigation: Original Radio aber welches Laafer BMW 7er, Modell E32 10 14.07.2008 05:42
Motorraum: Konzentrat ja, aber welches? Stoltenberg BMW 7er, Modell E38 0 21.11.2005 16:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group