Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2010, 01:55   #21
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2021 Tesla M3 LR, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von Laafer Beitrag anzeigen
Warscheinlich eher, oder sie gehen einfach ein
Oder sie fangen richtig skurrile Sachen an:

so will Aston Martin ja z.B. einen Kleinwagen auf Toyota Aygo Basis anbieten, um den Flottenverbrauch zu senken

Die Geschichte mit dem Flottenverbrauch haben wir doch in Europa genauso.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de

Unser Service für den professionellen E-Mail Newsletter Versand: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.mailfino.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 02:06   #22
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Aber wenn man ganz ehrlich ist, wo kann man denn einen >250PS Wagen überhaupt noch ausfahren? Nachts auf einer abgeschiedenen BAB?

Irgendwie traurig geworden die Sache aber offenbar zeitgemäß

Es ist doch nur eine Frage der Zeit bis hier ein generelles Tempolimit kommt.

Wer will dagegen wetten
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 10:17   #23
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Ich finde das Konzept vollkommen in Ordnung und auch die Idee die dahinter steckt. Würde ich 30.000km Langstrecke aufwärts fahren - würde ich mir sofort einen S 250 CDI kaufen. 240kmh Vmax; 8,2Sek auf 100kmh, ausreichend Drehmoment zum Gleiten.

140kmh Tempomat bei ca . 5-5,5L ist schon ein Wort aus wirtschaftlicher Sicht.

Grüße Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 10:18   #24
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
so will Aston Martin ja z.B. einen Kleinwagen auf Toyota Aygo Basis anbieten, um den Flottenverbrauch zu senken
...dieser ist aber nur für Kunden die bereits einen AM haben käuflich - für alle anderen nur im Showroom zu bestaunen

Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 11:16   #25
Todi.
Ehemaliges Mitglied
 
Benutzerbild von Todi.
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Es ist doch nur eine Frage der Zeit bis hier ein generelles Tempolimit kommt.

Sehe ich auch so. Spätestens, wenn Rot/Grün an die Macht kommt (ich hoffe, dass dies nie mehr passiert) , ist es vorbei.
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.

___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Todi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 14:43   #26
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2021 Tesla M3 LR, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen

Es ist doch nur eine Frage der Zeit bis hier ein generelles Tempolimit kommt.

Wer will dagegen wetten
Ich!

Solange die Autoindustrie in diesem Lande noch die mächtigste Lobbygruppe ist, wird es kein Tempolimit geben, auch nicht mit rot-grün.

Es gab Zeiten, in denen ein Tempolimit viel wahrscheinlicher war als heute...mit großen außenpolitschem Druck, mit einem Kanzler, der eindeutig für ein Tempolimit war.

Was ist passiert? Genau. Nix.

Ein Tempolimit würde den Automobilabsatz in Deutschland zumindest kurzfristig massiv einbrechen lassen (wie damals die autofreien Sonntage), davor haben alle zu viel Angst. Und auch im Ausland hängt die Reputation deutscher Autos mit dem fehlenden Tempolimit zusammen. Läßt sich nicht beweisen, aber wer will das Experiment riskieren?

So blöde sind nichtmal die Grünen.

Sicherheit ist kein Argument mehr, und solange Leute Neuwagen kaufen, weil sie schneller UND sparsamer sind, ist das auch nicht wirklich ein Grund für ein Tempolimit.

Außerdem wären dann ja die hohen Investitionen für die Verkehrsleitsysteme für die Katz.
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 21:19   #27
KA-EK 7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: zwischen KA und MA
Fahrzeug: E32 740iA PD 11/92, EZ 03/93 black/black, Shadowline,Doppelglas, Chip(Rottaler/Erich)
Standard

Der Standard-Motor im E65 war der Achtzylinder mit nahezu
65% der weltweiten Zulassungen (nachzulesen bei techn. Daten E65).
Dann gib mal dem 760i/Li 5 bis 10%, somit wären wir bei knapp
75% der Gesamtzulassungen.
Da ist der Zulassungsboom des 6-Zylinders, egal aus welchem Grunde,
wohl etwas leicht daneben.
KA-EK 7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 21:29   #28
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Ist ja au wuscht demnächst gurken solche Autos mit 2 Zylindern rum aufgeblasen bist zum geht nicht mehr oder mit irgendwelchen Hilfsmotoren. Die Zeit der grossen Schiffe ist vorbei.

Ironie Modus an:

Denn man muss ja an die Umwelt denken, da jeder Bürger einen so grossen Wagen wie den 7er BMW fährt muss man natürlich was tun damit der Verbraucht und die Emissionen ruter gehen!

Ironie Modus aus

Zu mir hatte mal einer gesagt Dosis ist Gift, aber wieviele gross Volumige 7er BMW und co kommen denn auf 10 Standartgurken aller Golf TDI und co^^
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2010, 08:35   #29
Lord Sinclair
endlich peugeotlos
 
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Amberg
Fahrzeug: VW Phaeton V6TDi, BMW 735i E32, Dacia Duster 1,6 Prestige, Alfa 159SW
Standard

Zitat:
Zitat von Laafer Beitrag anzeigen
Die Zeit der grossen Schiffe ist vorbei.
Deswegen sollten wir uns noch rechtzeitig damit eindecken . Mein Traum wär ja immer noch eine komplette "Chefetagensammlung der 80er"... E32 und W126 sind ja da, es fehlen also nur noch Audi V8, Jaguar XJ Serie 3, Cadillac Seville, Citroen CX Pallas (übrigens mal das Auto des franz. Präsidenten, und auch nur ein 4-Zylinder), etc, etc....

Wieder zum Thema: 2-Zyl. plus Hilfsmotor in der Oberklasse wird wohl nicht so schnell kommen, weil man ja doch ein gewisses Drehmoment braucht um die schwere Karosserie in Bewegung zu setzen. Aber ich denke, dass in 10 Jahren der 4-Zyl-Hybrid auch in der Oberklasse Standard sein wird, und wenn die Batterien leichter und billiger werden, evtl auch komplette Elektroautos mehr und mehr zum Strassenbild gehören.

Hat jemand hier schon mal ein reines Elektroauto gefahren (z.B. einen Tesla)?. Die Drehmomentkurve muss ja beeindruckend sein, da kommt wohl kein Benziner in der Beschleunigung mit. Ich glaube vom Tesla irgendwas von 0-100 von unter 4 Sekunden im Kopf zu haben, und das bei 250 PS.
Lord Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2010, 14:24   #30
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Aber wenn man ganz ehrlich ist, wo kann man denn einen >250PS Wagen überhaupt noch ausfahren?
warum ausfahren? Das tut man doch mit einem 7er nicht, dafür ist der gar nicht gemacht. Ich kann das mit meinem Langen auch gar nicht, denn bei Höchstgeschwindigkeit erreicht der Wagen nicht die Drehzahl der höchsten Leistung.
Wichtig ist hier eher die souveräne Art der Kraftentfaltung und der seidenweiche, ruhige Lauf, die gewissermaßen als Abfallprodukt eine hohe PS-Zahl mit sich bringt.

Zitat:
Nachts auf einer abgeschiedenen BAB?
Sowieso nicht. Im Dunkeln, wenn ich auf das Abblendlicht angewiesen bin, fahre ich meist um die 120 km/h, wenn ich munter genug für volle Konzentration bin, auch mal 140~150 km/h. Längere Strecken mit Fernlicht sind kaum noch drin.

Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: So, nun ist es soweit - VA kommt NEU, was alles mit machen? Prinz-Eta BMW 7er, Modell E38 13 17.05.2011 17:55
nun isses soweit.. e32 im klassikstadium 7erfan-ffm BMW 7er, Modell E32 4 07.08.2007 05:30
Nun ist es soweit, ich trenne mich von Ihm Mc Wolf BMW 7er, Modell E32 4 24.04.2007 12:50
Nun ist es leider bald soweit! House BMW 7er, Modell E32 31 12.11.2003 15:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group