Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2010, 10:38   #21
E38Sammler
Mitglied
 
Registriert seit: 29.01.2009
Ort: Salzburg/Lubin
Fahrzeug: E38/730d 4.99, e38/735I 3.99, e38/750i 12/95, e38/750i 7/98, XJ6C, C3
Standard

Hab mir jetzt mal das Video angesehen.

Das schaucht ja echt klasse aus aber die montiert die Ketten auf der Voderachse und du mußt die Ketten hinten aufziehen. Ich wette mal, dass du die hinten nur mit problemen auflegen kannst.

Und ein Werbevideo bei schönstem Tageslicht wo die Werbeschnecke nicht mal Handschuhe braucht weils so warm ist finde ich eigentlich nur witzig. . .

Du solltest die wirklich mal montieren, da hast du beim 7er was zum ärgern!!
E38Sammler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 10:41   #22
fastlane7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fastlane7
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
Standard

warm wars da wohl nicht, und da die vorderräder auch nciht eingeschlagen wurden müsste das bei der HA doch gleich sein. aber du hast natürlich vollkommen recht, dass man das vorher probieren muss egal was für ketten und wie einfach das auch im Video aussieht.
fastlane7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 11:00   #23
E38Sammler
Mitglied
 
Registriert seit: 29.01.2009
Ort: Salzburg/Lubin
Fahrzeug: E38/730d 4.99, e38/735I 3.99, e38/750i 12/95, e38/750i 7/98, XJ6C, C3
Standard

Leider stecken die Hinterräder sehr weit im Radhaus. Auf dem Video waren sicher 100 mm Platz über dem Reifen somit kann man auch mit etwas größeren Händen und Handschuhen elegant auflegen.

Dunlop habe ich seit letztem Jahr und bin zufrieden damit davor hatte ich 235er Fulda die waren OK aber waren wesenlich schneller abgefahren.
E38Sammler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 11:03   #24
Timmey
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timmey
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Hille
Fahrzeug: E38-750i (09.99)
Standard

Zitat:
Bin mir aber nicht ganz sicher bei der Tragfähigkeit reicht 100 oder muss es mehr sein?
musste innen schein schauen. bei meinem fuffy reichen 100er., dann wirds bei dir wohl auch reichen.
im schein stehen für v u. h 235/60R16 100W (wobei das w ja bei winterreifen uninteressant ist)
gruß timm

ps: ich fahre die 3d von dunlop in 215er, bin zufrieden damit.ob sie im schnee was taugen wird sich demnächst noch herrausstellen.
Timmey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 17:51   #25
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

ich fahre die fulda kristall in 235ern... null probleme im letzten winter (trotz schwarzwald)
laut meinem reifenfuzzi sind die 215er eh teurer als die 235er (rel. ungängige größe) und so viel bringen tut es in diesen dimensionen nicht mehr... wenn 185er möglich wären... da wäre der unterschied zu 235 gravierend und so auch event. sinnvoll... aber die trennscheiben sind ja zu mickrig für unsere wägelchen
schneeketten hab ich seit über 20 jahren keine mehr gebraucht... und da auch nur weil für die arlbergautobahn kettenpflicht bestand...
ich habe also keine ketten und werde mir auch sicher keine zulegen...
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 18:15   #26
fastlane7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fastlane7
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
Standard

hab erst gestern geschaut, also 235er sind natürlich schon teurer als 215er
fastlane7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2010, 07:44   #27
Khan
Mitglied
 
Benutzerbild von Khan
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA (02.99), Peugeot 306
Standard 215 70 R 16 100h

Moin,

würden auf den E38 740i auch 215 70 R 16 100H passen?

gruß
__________________
lieber stehend sterben als kniend leben!!!
Khan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2010, 18:58   #28
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von Khan Beitrag anzeigen
Moin,

würden auf den E38 740i auch 215 70 R 16 100H passen?

gruß
Nein
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2010, 21:57   #29
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Standard

Zitat:
Zitat von RikiMasorati Beitrag anzeigen
Nabend,
warum die Fulda-Reifen so schlecht sein sollen, kann ich nicht nachvollziehen.
Habe bei meinem die 215er auf Stahlfelgen mit übernommen (Fulda Kristall Supremo) und bin mit diesen Reifen ohne Probleme durch den Winter gekommen, der auch hier im Norden ja recht schneereich war.
Hatte vorher auf meinem E34 auch immer Conti drauf, aber das der E38 mit den Fulda schlechter liegt kann ich nicht sagen...
MfG
Thomas
Die sind ja auch nicht schlecht; kann ich aus eigener Erfahrung sagen.
Habe neben dem Michelin Alpin auch 'nen Satz Alu-Räder 215/65 R 15 (der zufällig aktuell zu haben ist -> auf Styling 60 ) auf dem die Fulda Kristall Supremo (DOT 1107) drauf sind (ca. 8 mm). Kann da nichts Nachteiliges berichten; sind auch in Ch noch jeden Berg hochgekommen.

Mein Tipp: wenn's mehr um Funktionalität als Optik geht, dann ist sicher der 215er gegenüber dem 235er im Vorteil

Geändert von skel@on (23.10.2010 um 01:35 Uhr).
skel@on ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 21:22   #30
Doc7
is driving in 7th heaven!
 
Benutzerbild von Doc7
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 740i (01.97) fjordgrau
Standard

Also ich bin ebenfalls mit 215/65ern Dunlop 3D seit Jahren unterwegs, alles top.
Ein Reifen, der seit vielen Jahren bei Tests immer auf den ersten Plätzen liegt, bei Nassbremsen (und das ist im Winter das eigentliche A und O) stets ne glatte Eins hat und noch dazu um gut 50,- billiger als der Michelin ist. Natürlich ist der Michelin auch nicht schlecht...
Aber als nächstes werd ich mir die Winterreifen in 235 kaufen, die sind überraschender weise billiger als die 215er und sehen besser aus.

update: Meine Aussage hat sich auf die Preise bei reifendirekt vom Vorjahr bezogen. Habe jetzt interessenshalber mal nachgesehen: Michelin Alpin nur 20,- teurer und der 235er ist auch um 10,- teurer als der 215er. Also alles wieder im Lot...
__________________
"Erst wenn alle Bohrinseln versenkt und die letzten Tankstellen geschlossen sind werdet
Ihr erkennen, dass ihr in Fahrradläden und bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen könnt!"

Geändert von Doc7 (26.10.2010 um 12:22 Uhr).
Doc7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Wer fährt 215/65 R16 und 235/60 R16 auf Originalfelgen Ostfriese_in_Bayern BMW 7er, Modell E38 4 11.05.2015 16:17
E38-Teile: Suche Satz WR für E38 235/60 ev. 215 dmj Suche... 8 11.11.2006 23:12
Felgen/Reifen: Winterreifen 215 oder 235 16? Frank Martin BMW 7er, Modell E38 29 05.11.2006 17:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group