Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2010, 11:14   #21
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen
So,
hab mal ein Bild gemacht.
Was komisch ist ist dass der fahrerseitig mehr abkriegt als Beifahrerseite

Ich hab das immer an meinem Fahrstil und der kurvenreichen Strecke festgemacht, aber dafür ist's mir zu arg.

MfG
Chris


Nee nee du - das liegt fast 100% an deiner Fahrweise,
1,8t durch ne gepflegte Rechtskurve gedrückt, nahe der Haftungsgrenze
das Ergebnis siehst du an deinen Reifen...

Sieht aus wie bei mir, und ich weiß auch wo es herkommt,
meine Winterräder sehen nicht so aus, liegt aber daran das ich bei denen die Kurven eher mit "normaler" angepasster Geschwindigkeit fahre

Und es kann durchaus sein das eine Seite mehr abgenutzt ist, kommt halt auf
deine übliche Fahrstrecke an, zb. Bergab ne Rechskurve wird auf dauer mehr
Vrschleiß erzeugen, wie der Rückweg bergauf...
__________________
________________
Gruß Rico

Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !


Meine Lady & Ich
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2010, 11:51   #22
K7000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von K7000
 
Registriert seit: 08.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E32-735iA (11.87)
Standard

Also bei mir kann es auf keinen Fall vom Fahrstil herkommen...und es schaut ja genauso aus...mit dem 7'er bin ich eher am cruisen und genießen...würde ich zumindest so einstufen...weiß nicht, wie andere das sehen...
K7000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2010, 14:03   #23
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Zitat:
Zitat von Goliath Beitrag anzeigen
Nee nee du - das liegt fast 100% an deiner Fahrweise,
1,8t durch ne gepflegte Rechtskurve gedrückt, nahe der Haftungsgrenze
das Ergebnis siehst du an deinen Reifen...

Sieht aus wie bei mir, und ich weiß auch wo es herkommt,
meine Winterräder sehen nicht so aus, liegt aber daran das ich bei denen die Kurven eher mit "normaler" angepasster Geschwindigkeit fahre

Und es kann durchaus sein das eine Seite mehr abgenutzt ist, kommt halt auf
deine übliche Fahrstrecke an, zb. Bergab ne Rechskurve wird auf dauer mehr
Vrschleiß erzeugen, wie der Rückweg bergauf...
Meinste
Die Winterreifen sehn bei mir auch besser aus
Aber war vorhin unterm Fahrzeug, da müssen eh neue Spurstangen rein,
bei der einen fehlt die Manschette und bei der anderen brauch ich gar nicht mehr dran zu drehen, die wurde schon mal erwärmt und ich hab gemerkt wenn ich jetzt da Kraft aufwende knallt scherts das Ding ab

Gibt's da eigentlich keine besseren wie die Lösung mit m Langschlitz im Blech?
Das ist ja eine solch mistige Konstruktion wenn man da irgendwann nochmal dranwill.
Gab es früher nicht welche die eine geschlossene Hülse hatten und vorn kam dann eine Kontermutter dagegen?
Meine mich grau erinnern zu können.

Auf jeden Fall kommen jetzt neue Stangen rein und beim daraufolgenden Spur einstellen mach ich die vorn minimal weiter auseinander.

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2010, 14:13   #24
Waldi525
Schlachte 750i E32
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort:
Fahrzeug: E32 750i Bj 01/1991, E34 540iA 03/93
Standard

Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen
Nöö 21"
Spass beiseite,
würd's schon gern mit denen die grad druff sind machen

MfG
Chris
Zum Vermessen und Einstellen brauchst du ordentliche (edit: gleichmäßig abgefahrene, nicht solche schiefen wie du momentan drauf hast) Reifen, sonst wird das nichts.
Ob du 195/15 oder 285/20 drauf hast, ist dabei völlig egal, die Werte sind immer die gleichen.

Die Gummilager der Hinterachse (Tonnenlager, Lenkerlager, Lenkhebel) müssen auch 100% in Ordnung sein, weil die gesamte Einstellung auf die geometrische Fahrachse bezogen wird.
Waldi525 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2010, 14:28   #25
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Ich mach zum Einstellen die Winterreifen druff,
dann brauch ich auch keine Angst zu haben dass diese komische Kralle wo der Sensor dranhängt wieder fiese Spuren hinterläßt.
Auch trau ich diesen und auch den hinteren (dasselbe nur Innenkante) nicht mehr richtig übern Weg.

Und hintenrum alles 100%
Wie willste das denn bei useren alten Möhren bewerkstelligen wenn nicht grade ne HA-Revision an einem vorüberzog

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2010, 15:18   #26
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

ich bzw wir in unserer Gruppe haben noch nie ein Gewicht reingelegt.
Trakrite und Gefuehl, wie es Erwin schon sagt
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/spure...cht-81286.html

wir haben jetzt 2 von den Trakrite in userer Schraubertruppe.

Und natuerlich sollten die Reifen nicht schon abgelutscht sein beim Einstellen.

Da gibt es eh nicht viel zu verstellen bei unseren E32.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2010, 16:17   #27
carmesita
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von carmesita
 
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: Schwaben
Fahrzeug: E32-750iA 11.88; E32-740iA Mitsubishi Pajero V25 3,5l 24V Geco
Standard

Wenn neue Reifen montiert sind merkt man schon nach 100-200 km wo der Verschleiß liegt.
Die Noppen sind da ein guter Indikator.
carmesita ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2010, 16:30   #28
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Oder Du bekommst, wenn es ganz "Krass" ist, ein "Waschbrettmuster" an den Seiten der Reifen.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2011, 13:39   #29
K7000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von K7000
 
Registriert seit: 08.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E32-735iA (11.87)
Standard

Ich habe mir letzten Freitag vorne 2 neue Sommerreifen draufziehen lassen...meine vorherigen Reifen sind einseitig echt übelst abgefahren:



Hat jemand hier im Forum eventuell das gleiche Setup? KAW rot -55mm, 235/45/17, Felgen vorne sind 8x17 ET 18...wäre super, wenn jemand seine funktionierenden Spurwerte als Richtlinie hier veröffentlichen könnte
K7000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2011, 14:11   #30
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Leck Bobby
So sahen meine 235er auch aus
Hab dann letztes mal die Spur n bischen mehr in Richtung negativ,
oder war's positiv verstellt,
auf alle Fälle so dass er an den Spurstangen WEITER ZUSAMMEN KOMMT.

Kann es aber leider nicht mehr testen,
hab das ganze 17" Gerümpel verkauft und gehe back to the roots
Jetzt kommen wieder schöne 15er druff,
hab die Schnauze voll von:
-weniger Fahrkomfort
-höherer Reifenverschleiss
-öfterer Komponentenwechsel an der VA

Unsere Böcke sind nunmal für 15" konzipiert,
da führt kein Weg dran vorbei

Einzigstes was ich vermissen werde,
ist dass er in Kurven nimmer liegt wie ein Brett

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Anleitung / Werte Achsvermessung und Einstellen PeVe BMW 7er, Modell E38 6 29.04.2013 23:01
Spur einstellen München milfhunta BMW 7er, Modell E32 11 24.03.2011 01:27
Fahrwerk: Spur einstellen Karol BMW 7er, Modell E38 2 10.06.2009 13:42
Lenkung: Spur einstellen jammasterj BMW 7er, Modell E32 1 22.05.2008 11:26
Elektrik: Welche Tastenkombi am BC drücken,um Werte wie "aktuelle Geschwindigkeit" anzuzeigen?? WINGSTUDY87 BMW 7er, Modell E32 4 24.05.2007 12:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group