


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
31.10.2010, 22:29
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Wenn Du die zwei Fotos vom ersten Post ansiehst dann weist Du warum die Momo Nabe nicht gepasst hat.Auserdem hatten wir über das 89er Modell diskutiert.Dort kann mann die Momo Nabe verbauen.Fürs 92er Modell giebt es andere.Sportlänkräder für Airbag.zbsp.
|
|
|
31.10.2010, 22:34
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.06.2009
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: e39 520i
|
Hallo nach Österreich, 
ich weiß nur das des zwei Lenkstangen gibt mit oder ohne Verstellung, der unterschied darin ist das es zwei verschiedene Durchmässer sind. Ich hab keine Nabe gefunden die mit abe oder so für den e32 mit Airbag zum Umbau auf Sportlenkräder gibt ausser man nimmt Naben die nicht für den e32 bestimmt sind aber trotzdem passen vom Durchmässer, eventuell die vom e36 könnten passen, da mir ein Bmw Händler den Tipp gegeben hat. Hatte den Lenker eines e36 Original auf dem e32 mit Airbag verbaut. Es war ein grosser Spalt zu Abdeckung des Lenkrades, es sah optisch nicht gut aus, aber es hat gepaßt.
Mit freundlichen Grüßen
Sascha
|
|
|
31.10.2010, 22:39
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.06.2009
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: e39 520i
|
Hallo,
man kann genau erkennen das die Durchmässer beider Lenker nicht gleich sind, also können die nicht passen. Der mit Airbag wird mit der Schraube befästigt der ohne Airbag mit Mutter. Der Lenker vom e30 mit Airbag könnte auf die Lenkstange passen des e32 ohne Airbag.
Mit freundlichen Grüssen
Sascha
|
|
|
31.10.2010, 22:43
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Wie sieht es denn aus, mit dem lenkrad, vom E34? Schon mal einen gedanken daran "Verschenkt"?
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
31.10.2010, 22:44
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Zitat:
Zitat von Sascha
Hallo nach Österreich, 
ich weiß nur das des zwei Lenkstangen gibt mit oder ohne Verstellung, der unterschied darin ist das es zwei verschiedene Durchmässer sind. Ich hab keine Nabe gefunden die mit abe oder so für den e32 mit Airbag zum Umbau auf Sportlenkräder gibt ausser man nimmt Naben die nicht für den e32 bestimmt sind aber trotzdem passen vom Durchmässer, eventuell die vom e36 könnten passen, da mir ein Bmw Händler den Tipp gegeben hat. Hatte den Lenker eines e36 Original auf dem e32 mit Airbag verbaut. Es war ein grosser Spalt zu Abdeckung des Lenkrades, es sah optisch nicht gut aus, aber es hat gepaßt.
Mit freundlichen Grüßen
Sascha
|
Genau das meinte ich mit Sportlenkräder für Airbag der 2ten Generation.Da giebt es Sportlenkräder wo man keine separate Nabe braucht.Sprich es ist in einem Stück.Betrifft wie gesagt die 2te Generation wo Dein 92er BJ.dazugehört.Dann ist auch der Spalt weg.Nur kosten die halt etwas mehr.
|
|
|
31.10.2010, 22:51
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.06.2009
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: e39 520i
|
Hallo,
wenn ich mich nicht täusche müßten beide gleich sein, wie bei dem e34 auch bei dem e32. Die gibt es auch mit und ohne Airbag, die Lenkerstangen müßten vom Durchmesser die selben sein. Der unterschied kann vielleicht in der Länge sein der beiden Modelle der Lenkstangen. Die Nabe von Momo e34 ohne Airbag, paßt auf die Lenkstange des e32 ohne Airbag, also der kleine Durchmässer der Lenkstange.
Mit freundlichen Grüßen
Sascha
|
|
|
31.10.2010, 22:56
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.06.2009
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: e39 520i
|
Hallo,
ja es gibt Sportlenkräder ohne Naben die auf den e32 passen nur hab ich keinen gefunden mit Abe, ich hab jegliche Tuning Kataloge durchstudiert hab keins gefunden für den e32 mit Airbag.
Mit freundlichen Grüssen
Sascha
|
|
|
31.10.2010, 23:44
|
#28
|
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Bei Fahrzeugen ohne Airbag passen alle Lenkräder vom Z1 E30 E32 E34 & E28 bzw. E24 ab 09/85 ....natürlich alle ohne Luftsack :-)
Will man in einen E32 mit Airbag ein Lenkrad ohne Airbag verbauen, muss man welche für den E36 bzw. E31 nehmen...diese passen.
|
|
|
03.11.2010, 17:50
|
#29
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Hi
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
|
Hallo Leute,
interessante Diskussion. Nur jetzt habe ich ein Problem.
Habe heute das Lenkrad bekommen welches in die Modelle bis 01/90
passen sollte.
Nur....genau so ein Lenkrad hatte schon und es paßt nicht.
Hier mal ein Foto vom Lenkrad und der Lenksäule.
Oder fehlt mir noch ein Adapter / Nabe?
Ich hoffe nicht das jemand die Lenksäule umgefrickelt hat.
Hilfe
Viele Grüße
Andreas
|
|
|
03.11.2010, 17:53
|
#30
|
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Ich denke mal du versuchst da einfach ein Airbaglenkrad auf die normale Lenksäule ohne Airbag zu bauen! Das das nicht geht ist klar, da ist auch das BJ völlig wurscht.
Hatt dein Auto einen Airbag? Wenn nicht kannst das Lenkrad gleich wieder verpacken und verkaufen oder die Airbaglenksäule nachrüsten^^
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|