


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
08.11.2010, 21:04
|
#21
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von xcalibur
...
|
Was bist denn beleidigt jetzt?
Deine Erfahrung schätze ich sehr. Du bist der erste hier im Forum, der so eine Batterie benutzt und daraus können wir alle lernen.
Alles was ich bisher schrieb spricht für Deine guten Erfahrungen mit dieser Batterie.
Es gab hier schon etliche andere im Forum, die die SH regelmäßig so benutzen und eben Probleme haben.
Ein Mitglied hat sich mit meiner theoretischen Hilfe ein 12V-Ladekabel vom Balkon über den Vorgarten ans Auto gelegt. Damit hat er nun endlich im Winter kein Problem mehr mit seiner Batterie und Standheizung.
Mit meiner Bemerkung zu Stromverbrauchern habe ich nicht Deinen Japaner gemeint.
Also nocheinmal:
"Deinen Beitrag habe ich mit großer Wissensbegierde aufgenommen!". 
|
|
|
08.11.2010, 21:26
|
#22
|
|
Mitglied
Registriert seit: 27.01.2010
Ort: Rödermark
Fahrzeug: E65 750i Produktionsdatum:09.05.2006 VIN:DH78026 BRC Gaser Umbau by Erich M.
|
Nein ich bin nicht beleidigt.
Ich hatte nach etlichen Jahre der... uhhhhh Morgens im Winter raus kommen und die Karre springt auf den letzten Drücker an keine lust mehr.
Ja und die Optima 55 AH im Seat 8 Jahre alt müsste dann doch wegen der nicht ausreichende Ladung schon längst über die Wupper sein oder???
Deswegen Theorie und Praxis sind schon immer zwei paar Schuhe gewesen.
Also unsere ist gefühlt wie neu.
Bei der Jährlichen Inspektion hängt vom Seat Händer immer ein Prüfzettel vom einem Batterie Belastungsprotokoll dran das der Akku I.O. ist.
Und das nach 8 Jahren gar nix machen.
GrußTom
__________________
Wer an die Quelle möchte muss gegen den Strom schwimmen....
LPG
Geändert von knuffel (08.11.2010 um 23:05 Uhr).
Grund: Überflüssiges VOLL-Zitat entfernt
|
|
|
08.11.2010, 21:48
|
#23
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von xcalibur
... Deswegen Theorie und Praxis sind schon immer zwei paar Schuhe gewesen. ...
|
Ja, das stimmt.
Umso wertvoller sind hier Deine Erfahrungen mit diesem Batterietyp.
Bezüglich des Wärmekollapses wirst Du am 728er vermutlich selbst durch Belastung keine Probleme bekommen, zumal die Batterie sich in einer üblicherweise gemäßigten Klimaumgebung im Kofferraum befindet.
Die Schwächung durch Säureschichtung dürfte letztlich auch nicht so gravierend sein in einem mobilen Objekt (Auto).
Da Du einen der jüngsten 2001er hast, könntest Du auch diese genannte Wärmemeßstelle am Batteriepol haben. Könntest Du gelegentlich bitte einmal schauen, ob bei Dir auch so ein vierpoliger Stecker in der Nähe des Kotflügelblechs ausgesteckt ist - natürlich nur, wenn Du dazu Lust hast.

Geändert von amnat (09.11.2010 um 12:47 Uhr).
Grund: vierpoliger Stecker
|
|
|
10.11.2010, 21:24
|
#24
|
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von amnat
Bezüglich des Wärmekollapses wirst Du am 728er vermutlich selbst durch Belastung keine Probleme bekommen, zumal die Batterie sich in einer üblicherweise gemäßigten Klimaumgebung im Kofferraum befindet.
|
ich habe schon darüber nachgegrübelt, ob die 50°C nicht auch durch bloßes Stehen in praller Sommersonne erreicht werden können. In der Fahrgastzelle hatte ich das schon, wenn auch in anderen Fahrzeugen.
Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|