Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2010, 00:33   #21
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Hey was wollt ihr mit nem B12 oder nem CSI^^ Die haben doch auch nur 350/381PS^^

Wie ich schon sagte machs so wie Colin Chapman... Viel PS und viel Gewicht sind auf der Geraden schnell, weniger Gewicht auch in der Kurve!

Wenn du dann in deinem 7er 500PS hast, lacht dich jeder 1200kg Golf mit 250/300PS aus
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 00:36   #22
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ja, mit dem V12, bist Du ja schon auf dem besten Weg, um einiges, ohne Grosse Probleme an Leistung heraus zu bekommen. Bei den Kleineren Motoren, ist die Leistungsausbeute, doch mit wesentlich höheren Geldmitteln zu Realisieren. Aber wenn es an den Geldmitteln nicht Scheitern sollte, dann hast Du ja die (Tuning) Welt, vor Dir Offen stehen
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 00:40   #23
Jagblack
Altes Mitglied
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: -
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Ja, mit dem V12, bist Du ja schon auf dem besten Weg, um einiges, ohne Grosse Probleme an Leistung heraus zu bekommen. Bei den Kleineren Motoren, ist die Leistungsausbeute, doch mit wesentlich höheren Geldmitteln zu Realisieren. Aber wenn es an den Geldmitteln nicht Scheitern sollte, dann hast Du ja die (Tuning) Welt, vor Dir Offen stehen
Gruss dansker
Ich will ja ,,nur'' die Motortuning-Welt betreten Wenn mir die Karosserie nicht gefallen würde, würd ich erst gar nicht einen E32 kaufen sondern wahrscheinlich ein neueres Modell.
Jagblack ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 01:15   #24
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Eines ist ja sicher, Geschmack, hast Du, wenn Du den E32 leiden kannst. Doch wenn ich deine "Wunschliste" sehe, dann musst Du aber sehr auf den "Weihnachtsmann" mit nem Grossen Sack, Hoffen
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 01:30   #25
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Da fällt mir noch jemand ein, der in seinem E32 u.a. mit NOS fuhr und 408 PS hatte (mit NOS knappe 500), wenn ich mich recht an die alten Threads erinnere:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/member.html?u=13

Ist aber in letzter Zeit sehr ruhig geworden.

Für den M70-Motor gäbe es noch Noelle Motors:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) noelle motors - Spezialist für BMW-Motoren-Tuning - 6,1l Motor (Basis BMW M70 M73)

438 PS sind das Ergebnis, aber nimm vorsichtshalber mal 15 k€ in die Hand, viel billiger wird das nämlich nicht. Für das Geld würde ich den E32 behalten und mir zusätzlich einen M5 E39 mit 400 PS holen (der hat keine Automatik und geht deshalb bedeutend besser nach vorne).
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 01:31   #26
Jagblack
Altes Mitglied
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: -
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Eines ist ja sicher, Geschmack, hast Du, wenn Du den E32 leiden kannst. Doch wenn ich deine "Wunschliste" sehe, dann musst Du aber sehr auf den "Weihnachtsmann" mit nem Grossen Sack, Hoffen
Gruss dansker
Diese Wunschliste werde ich bald voll und ganz realiisieren (wenn ich mehr Zeit habe) Der wirklich große Sack kommt zwischen Frühjahr-Sommer. Will einen Highliner suchen, schlachten und ein ,,paar'' Teile umbauen .
Jagblack ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 01:33   #27
Jagblack
Altes Mitglied
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: -
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Da fällt mir noch jemand ein, der in seinem E32 u.a. mit NOS fuhr und bei etwa 440 (470?) PS lag, wenn ich mich recht erinnere:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/member.html?u=13
Danke, für den Tipp Claus, aber leider ist der seit dem 18.08.2010 18:26 nicht mehr on gewesen.
Jagblack ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 01:41   #28
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Raphiorni Beitrag anzeigen
Danke, für den Tipp Claus, aber leider ist der seit dem 18.08.2010 18:26 nicht mehr on gewesen.
Trotzdem kannst Du ihn ja mal per U2U anschreiben, vielleicht kann er Dir weiterhelfen.

Wie gesagt, mit klassischem Tuning ohne Aufladung wirst Du kaum über 400 PS kommen, bei dem alten Zweiventiler geht halt nicht viel mehr. Hilft nur Aufladung, aber das haben bisher nur wenige gemacht, gibt dafür auch nichts "von der Stange".
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 01:43   #29
Jagblack
Altes Mitglied
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: -
Fahrzeug: -
Standard

Alles klar, werde mein Glück versuchen. Danke dir.
Jagblack ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 01:54   #30
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

hier mal die Preise fuer die Motoren
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.racingpowerplant.com/bmw_m70.htm
Da es ja wenigstens 150 PS mehr sein sollen, kaeme dann Option C in Frage

455hp / 445lbs/ft - completely civilized, stock drivability
You can pick up another 15 hp by adding the larger MAF sensor and air filters
TOTAL engine - - - -
$ 27,534.00

Hier sprechen wir nicht ueber Kleingeld.

Das waere dann nur fuer den Motor, a bisserl' bessere Bremsen braucht man dann auch noch unter anderem.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Anlasser E32 750il M70 V12 straight_6 Biete... 0 23.09.2010 14:46
E32-Teile: Lichtmaschine E32 750il M70 V12 straight_6 Biete... 0 23.09.2010 14:42
E32-Teile: Auspuffanlage E32 750iL V12 E32Schrauber Biete... 1 30.01.2010 00:33
Motorraum: V12 aus 750iL E32 ausbauen - V8 oder V6 rein Jan3112 BMW 7er, Modell E32 24 04.11.2007 17:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group