Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2011, 16:56   #21
Frank 69
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Frank 69
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Aachen
Fahrzeug: E65 745i 09/2002
Standard

Kleiner Tipp am Randeer Motor sollte auf jeden Fall abgekühlt sein sonst gibt es Brandblasen,versprochen.
Und besorg dir ne Ratsche 2 Verlängerungen und 2 Gelenke.Die Schraube oben am Lenkgetriebe kannst du sehen wenn du links am Motorraumunterhalb der Zylinderkopfhaube suchst.Am besten legst du dir noch ne vernünftige Lampe bereit,das Hilft.
Gruß Frank
Frank 69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 17:30   #22
Letter-man
EinmalBMW immer BMW!!!!
 
Benutzerbild von Letter-man
 
Registriert seit: 07.05.2006
Ort: Hannover
Fahrzeug: X5 E70 4,8i mit Prins VSI
Standard

Probiere es heute noch mal es die schraube zu suchen..
Gib bescheid wenn ich sie gefunden habe....
__________________
Mit Freundlicher Lichthupe
Gruss Stephan

Interner Link) Hier gibts Bilder von meinem Neuem der Geschlachtet wird

Interner Link) Hier gibts Bilder von meinem Alten
Letter-man ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 19:20   #23
wmart730
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Bremen und umzu
Fahrzeug: E38 730iA, BJ/EZ 7/94
Standard

Die Hohlschrauben sollte man auf keinen Fall anknallen, sonst werden die Dichtungen (Metallscheiben) zerstört und es leckt Hydrauliköl.

Gruß, Martin A
wmart730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 22:50   #24
Letter-man
EinmalBMW immer BMW!!!!
 
Benutzerbild von Letter-man
 
Registriert seit: 07.05.2006
Ort: Hannover
Fahrzeug: X5 E70 4,8i mit Prins VSI
Standard

So bin wieder zurück,alles wieder zusammgebaut.
da ich da mit keiner nuss ran gekommen bin,musste ich mir spezialwerkzeug schweißen.
Hat super geklappt,dank an euch alle...
Letter-man ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Druckschlauch nets02 BMW 7er, Modell E32 3 06.09.2010 21:29
E38-Teile: Druckschlauch Servo chris1 Suche... 0 21.07.2010 16:53
E38-Teile: Druckschlauch Servo für E38 ulrich_740i Suche... 1 13.06.2010 17:35
Lenkung: Druckschlauch Servo wechseln fischer_julian BMW 7er, Modell E32 30 06.07.2009 11:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group