


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
11.11.2003, 00:10
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.07.2003
Ort: Essen
Fahrzeug: Kleinserienhersteller
|
Zitat:
Original geschrieben von L7
Ich überlege mir schon die ganze Zeit, ob der Trend nicht ganz klar in Richtung Zweit-Highliner geht... Bei so einem Angebot...
|
@Martin, ganz genau darüber habe ich auch gerade nachgedacht, bevor ich weiter den Thread heruntergescrollt habe - ich denke immer noch, nach dem ich mir gestern einen super angepriesenen Alpina E28 B9 angesehen habe, der sich als grottenschlechter Kernschrott herausgestellt hat.
Gruß Rainer
|
|
|
11.11.2003, 08:23
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
|
Zitat:
Original geschrieben von alpigurt
...
Und es gibt Autos die machen auch spaß und sind wohl kaum so teuer aber das Image?
Bitte nicht falsch verstehen ich habe das Auto auch bloß aus Image gründen
Gruß alpi
|
Tach Zusammen,
also aus Imagegründen fahre ich das oder die Autos am allerwenigsten. Ich glaube auch nicht, dass man mit so einem alten Auto irgendwen stark beeindrucken kann.
(Auch wenn schon Al Bundy sagte: "Es ist legitim einen Spritfresser zu fahren, wenn die Tussis drauf stehen.."  )
Also ich fahre meine E32 weil der e32 einfach mein Lieblingsauto ist. Als der damals (so etwa 1986) auf den Markt kam, da war das eine Sensation. Es war für mich damals einfach nur ein Traumauto und das ist es bis heute geblieben. Nur mit dem Unterschied, dass ich mir heute diesen Traum leisten kann. Und wenn heute dann ein e32, auch wenn er 11 Jahre alt ist, vor meiner Türe steht, dann habe ich Spass dran wie ein kleines Kind. Und genau dafür fahre ich meine e32. Die sind beide als Sammelstück angeschafft worden, die werden nicht im harten Alltagsverkehr verheizt (leichter Alltagsverkehr mit nicht zu viel Kurzstrecke dürfen sie auch schon mal) und dass ein solches Auto auch mal Reparaturen verlangt, die den Zeitwert um ein Mehrfaches überschreiten, da muss man dann wohl mit leben.
Aber an Imagegründe habe ich noch nie bei der Wahl meines Autos geacht..(schließlich fahre ich auch einen e30, sollte man aus Imagegründen wohl eher nicht tun...  )
@House
und willst Du nicht wirklich nochmal drüber nachdenken, den Highliner zu behalten? Ergänzt den e31 doch perfekt. Und so viel Aufwand ist es ja meist nicht, ein Auto in die Garage zu stellen und nur ab und zu mal zu bewegen. Einfach eine Saisonnummer drauf, dass reduziert die Versicherungskosten und die Steuer schon mal deutlich. Und im Gegesatz zum Pferd frisst ein stehendes Auto auch kein Heu...
Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.
|
|
|
11.11.2003, 11:39
|
#23
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 18.12.2002
Ort:
Fahrzeug: , X5 4.6is, Porsche 996
|
Hallo!
Da sich einige per U2U bei mir gemeldet haben und nach weiteren Angaben gefragt haben, habe ich mal eine U2U kopiert und veröffentliche sie hier.
Hier mal vorab ein paar Daten, die ich so aus dem Stehgreif sagen kann.
BMW 750il Highline
Vorbesitzer: BMW AG, Herr Calvar, Sohn von Herrn Calvar, House
Bj.: 03.1990
Derzeitiger Kilmeterstand Karosse: 261.470Km
Laufleistung Motor, nach Komplettüberholung und Leistungssteigerung: 127.820Km
Motorspezifikation: Rüddeltuning, mit Chip und Schrick-Nockenwellen
Sprint von Null auf Hundert in ca. 5 Sek.
Sprint von Null auf Zweihundert in ca. 18 Sek.
Endgeschwindigkeit liegt jenseits von 280Km/h
Verbrauch bei Volllast liegt bei 20 Liter
Verbrauch bei Normallast liegt bei 15 Liter
Getriebe hat jetzt ca. 70.000Km gelaufen
Das Fahrzeug hat etliche Neuteile bekommen wie, neues Kühlsystem (inkl. Schläuche), neue Verteiler, Drosselklappen, Luftfilter u.s.w u.s.w.
Eisenmann- Endtopf aus Edelstahl
Motor bekommt alle 8000Km neues Synthetik Öl und das Getriebe alle 12.000Km, auch Synthetik. Beides immer mit Sieb und Filterwechsel
Differential wurde vor ca. 5000Km überprüft und auch mit Synt. Öl neu befüllt
Bremsen sind Vierkolbenanlage und sind tadellos in Schuß, neue Beläge und vordere Scheiben vor ca. 2000Km, hintere Scheiben jetzt ca. 10.000Km
Vorder- und Hinterachse sind in einem tadellosen Zustand und der Geradeauslauf ist phänomenal. Auch rüttelt und schüttelt nichts.
Das Fahrzeug wird fast ausschließlich auf der Autobahn bewegt und wird in einer angenehmen Reisegeschwindigkeit von ca. 200Km/h bewegt. Ausnahmen gibt es natürlich auch und dann wird er auch ausgefahren.
Ich bin ein Fahrer der mit Popometer und Gehör fährt und wenn ich was spüre oder höre, was nicht zum normalen Fahren gehört, dann kommt das Fahrzeug in die Werkstatt zur Überprüfung.
Das Auto hat mich nie im Stich gelassen und ich suche einen Käufer, der das Fahrzeug zu schätzen weiß. Auch sollte er immer bewegt werden, denn ein Fristen in der Garage oder sonstwo hat er nicht verdient!
Gruss,
House!
|
|
|
11.11.2003, 13:14
|
#24
|
|
WTF
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
@ house,
wenn ich soviel Geld investiert hätte wie Du, dann würde ich Ihn behalten bis es ein Oldtimer ist.
Die 4200 Mücken kannst Du Dir für den 8er sicherlich auch anderswo besorgen......dafür ein solches Wägelchen zu verkaufen nach 15.000 € Investition von Dir.....sorry das ist für mich weder nachvollziehbar noch sinnvoll.... also behalten, konservieren , einmotten und in 15 Jahren über den Wertzuwachs freuen.
grüsse
micky
|
|
|
11.11.2003, 14:22
|
#25
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 18.12.2002
Ort:
Fahrzeug: , X5 4.6is, Porsche 996
|
So, nun isser wech!
Nach einem langen und sehr intensiven Telefongespräch, habe ich jemanden davon überzeugen können, meinen Highline in Obhut zu nehmen. Sobald der Diesel oder 8er in meinen Besitz geht, dann wird er überführt.
Nur muß ich jetzt noch den Wildschaden reparieren, die Klarglasscheinwerfer einbauen und ihn lackieren lassen. Zudem kommen die Alpinas runter und es kommen die Turbinenfelgen drauf.
Da die Erwerberin erst ziemlich ängstlich war, wegen den Beschleunigungswerten und des Verbrauchs, habe ich Sie davon überzeugen können, daß man auch mit den Gaspedal die ganze Geschichte geschickt dosieren kann.
Der Preis für das Fahrzeug ist ein obliegatorisches ein Euro Stück.
Um es nicht ganz so spannend zu machen, verrate ich euch auch den Käufer. Es ist ganz einfach und ich weiß eigentlich nicht, warum mir das nicht vorher eingefallen ist. Denn dann geht er nicht ganz so weit weg und ich darf ihn sogar hin und wieder fahren, weil er ja auch mal vernünftig ausgefahren werden muß.
Achja, jetzt hätte ich euch doch fast vergessen, wer ihn nun erworben hat und ihn demnächst bewegt. Es ist schlicht und ergreifend Mama House, die sich zu Verfügung stellt.
Nun muß ich Ihr nur noch beibringen, wie man mit ein Automatikfahrzeug fährt, denn Sie fährt seit über fünfzig Jahren nur Schaltwagen.
Das Geniale an der Sache ist auch, der Highline kann weiter von meiner Werkstatt des Vertrauens gewartet oder repariert werden.
Ich bin absolut happy diese Lösung erreicht zu haben, denn es wären sonst schlaflose Nächte auf mich zugekommen!
Gruss,
House!
|
|
|
11.11.2003, 14:31
|
#26
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 19.03.2003
Ort: Hessen
Fahrzeug: Fahrrad
|
|
|
|
11.11.2003, 16:35
|
#27
|
|
Nightwalker
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Muntlix
Fahrzeug: Opel Omega
|
Schade, schade . Leider zu spät gelesen . Der Zeitraum deines Abgabetermins als auch der Preis hätte
wunderbar gepasst. Ich hoffe es hätte Dir nichts ausgemacht dass er in Österreich ( Vorarlberg ) läuft.
Falls es sich Mama noch mal überlegt. E- Mail steht im Benutzerprofil.
Grüsse Reinhard ( alias Rivella )
__________________
Der 7er E 32 war lange meine Leidenschaft, nur mittlerw. zu klein.
|
|
|
11.11.2003, 18:41
|
#28
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
|
Eine gute Lösung House!  Schade, dass in meiner Familie keiner den 730er haben wollte.
Gruß Lars
|
|
|
11.11.2003, 19:32
|
#29
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 18.12.2002
Ort:
Fahrzeug: , X5 4.6is, Porsche 996
|
@Lars
Da hast Du wahrscheinlich einen entscheidenen Fehler gemacht, wenn Du verstehst was ich meine!
Gruss,
House!
P.S.: Du hättest den Highline in deiner Familie zur Auswahl stellen müssen! :zwink
|
|
|
11.11.2003, 21:01
|
#30
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Ende gut, alles gut :zwink
Grüße
7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|