Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2011, 23:48   #21
weber
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.09.2011
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (06.99)
Standard Lenkung 740i Servotronic Wandler demontiert

Hallo,

kann mir vielleicht jemand sagen wie ich den Wandler demontiere, kriege die Schrauben nicht auf (nicht die zwei Torx-Schrauben).
Brauche ich dafür irgendeinen Spezial-Bit?

Bitte um Hilfe!

MfG
weber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2011, 09:19   #22
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Abflexen oder meisseln - geht nicht anders.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2011, 10:40   #23
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

@weber
So, wie Kollege "Lexmaul" schon schrieb - abflexen oder abmeisseln.

Hier kannst du auch noch schauen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/servo...ml#post1661076
__________________
MfG,
Norbert

__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__

------------------
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2012, 11:12   #24
ArmerStudent:(
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Standard

Hab mir auch ein überholtes LG geholt
Da haben sie (warum auch immer) das Kabel vom Wandler abgezwickt-genau wie beim TE. Ich habe dann einfach den alten Wandler draufgebaut-sind 2 Bits und 2 Imbusschrauben. Der -Wandler kostet neu um die 200€...das winzige Teil.
Bei mir liess sich das Teil wunderbar demontieren. Man braucht nur das richtige Werkzeug. Die von der Werkstatt hams auch nicht gebacken bekommen...deshalb geht der Wagen jetz zum Ray
__________________
Reparaturen/Service (2,5 Jahre, 30tkm): Getriebeservice,Tank erneuert,Querlenker hinten,Integrallenker+Kugelgelenk hinten,Stabis hinten, Stabis vorne, Spurstangen komplett, Bremsen vorne, Beläge vorne, Bremsen hinten, Beläge hinten, Satz Reifen,Zündkerzen,Luftfilter, Kraftstoffilter,mehrere Ölwechsel+Filter,Gelenkscheibe,Klimabedienteil, Pedalwertgeber,Batterie Lmm,Schläuche Abgaspumpe, Achsvermessung,2 Xenonbrenner, 2xKGE Ventile, Lenkgetriebe Servotronic(neu)...
ArmerStudent:( ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2012, 12:09   #25
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

Kannst gern mal, auch per u2u, mitteilen was du zahlst für den lenkgetriebe Tausch
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2012, 12:36   #26
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Sers,
hast du den Wandler wieder funktionsfähig zusammen bekommen?
Muss man den so weit zerlegen um zu säubern?
Interner Link) Hier ist ja auch ne gute Anleitung zu finden, allerdings bin ich noch am Überlegen bezüglich der Schrauben. Da müsste man ja vorher vorsichtshalber welche besorgen. Was haben die denn für Maße/Spezifikationen?
Grüße,
F.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2012, 17:00   #27
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Habs heute auch mal probiert, musste allerdings ebenfalls an den verf***ten Schrauben aufgeben, das war ja nur
Inbusschlüssel Größe 2,5 oder sowas
Schlechter Witz diese Befestigung

Wo bekommt man denn Ersatzschrauben her bzw. wie sind die Abmessungen wenn ich die alten "irgendwie" abbekommen habe ?
__________________
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2012, 15:57   #28
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Was ich bisher herausgefunden habe ist, dass es Zylinderschrauben DIN 912 mit ungefähr M2 / 2,5 / 3 und geschätzt mindestens 40mm Länge sein müssen, die den Servotronic Wandler befestigen.

Ich bin mir aber sicher dass es höchstens M3 sein müsste, diesem Link nach Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/servo...ml#post1661076 ist es M3 / M4 also wohl eher M3 ...

Es muss doch irgendjemanden geben der noch die richtigen Abmessungen der Zylinderschrauben aufgeschrieben hat

Geändert von Tito_2000 (16.10.2012 um 01:01 Uhr).
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2012, 19:26   #29
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Also Schrauben Din912 M3x40 kann aber jetzt nicht wirklich ein Problem sein zu bekommen oder?
Muss doch jeder Eisenwarenhändler lagernd haben.

Lg Franz

Edit: sogar schon beim Amazon externer Werbe-Link zu einem Angebot bei amazon http://www.amazon.de/St%C3%BCck-Inbu...0321967&sr=8-3
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2012, 01:01   #30
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Woher weisst du dass es diese Abmessungen sind ?
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Automatik-Wandler überholen lassen-Bilder Erich BMW 7er, Modell E32 81 14.05.2020 09:06
740i m62 Leerlaufregler reinigen? xl339 BMW 7er, Modell E38 3 24.03.2010 19:44
Grundmodul Servotronic BMW 740i BJ 2000 Schwaemmchen BMW 7er, Modell E38 4 10.02.2010 04:46
Lenkung: Servotronic Wandler/Modul Tauschen - fragen memyselfundich BMW 7er, Modell E38 2 23.04.2009 15:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group