


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
11.02.2011, 11:02
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
|
Geht mal man von durchschnittlich 500 KM Reichweite mit einer Tankfüllung (100 Liter Tank) aus,und einen durchschnittlichem Literpreis von 1,43 Euro,sind über eine Distanz von 500.000 KM ca. 143000 Euro !! an Spritkosten angefallen.
Dazu kommen dann noch ca. 8% des Neupreises an Repartur und Wartungskosten pro Jahr.....
Eine wahre Geldvernichtungsmaschine....so ein Fuffi...
|
|
|
11.02.2011, 11:28
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
naja die rechnung stimmt da nicht ganz, vor 15 jahren hat der sprit bestimmt noch keine 3DM gekostet! und glaub kaum das er die 500tkm nur im stadtverkehr gefahren ist, also wird er mit dem tank doch "etwas" mehr als 500km gekommen sein...
__________________
Geändert von knuffel (12.02.2011 um 00:19 Uhr).
Grund: Überflüssiges VOLL-Zitat entfernt
|
|
|
11.02.2011, 11:42
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
|
Ist eine reine ca. Rechnung.
10 000 Euro hin oder her macht bei der Summe auch nichts aus.
Erfahrungsgemäß komme ich mit keinem meiner bisherigen und heutigen Fuffis mit einem Tank weiter als 500 KM.
Da brauch man sich nicht selbst in die Tasche lügen....
Geht man von einem 98 / 99er Modell aus,passt der durchschittliche genannte Spritpreis.
Ich denke die überschlagenen Hochrechnung passt ganz gut so.
Sie soll einfach veranschaulichen,was hier an Beträgen,zusätzlich zum Anschaffungspreis über die Zeit verblasen wird.
alex
|
|
|
11.02.2011, 13:57
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
wird mehr als 10000euro unterschied sein, da du von einem verbrauch von 20 liter ausgehst, auch der benzinpreis lag zb 1995 bei 1,50 dm!! (nicht euro)
wenn ich mal von meinem 740 ausgehen da gehe ich meist nach 600-800km tanken (und dann gehen bei weitem keine 100 liter rein)
|
|
|
11.02.2011, 19:51
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
|
Hier geht es doch um einen e38 750i 5,4l V12.
Ich bin davon ausgegangen,das es sich um ein 98/99er Modell handelt.
Er hat nirgends geschrieben das es ein 95er ist.....zumindest habe ich es nicht gelesen.
Die Verbrauchen alle sammt durchschnittlich 18l im realen Verkehr.
Tritt man bisschen beherzter auf´s Gas,dann sind es schnell mal auch 22l.
Die Werte kannst mit einem/deinem 740er nicht vergleichen.
Wie ich schon schrieb,meine Berechnung ist eine reine ca.-Rechnung!
Und damit nun auch gut.
alex
|
|
|
12.02.2011, 09:13
|
#26
|
|
Ruhrpottcruiser
Registriert seit: 27.01.2011
Ort: Wetter
Fahrzeug: E38 730IA V8 07/94
|
Dabei wird doch immer wieder vor dem 12 Zylinder gewarnt, das sie die 300 Tausend selten schaffen.
Ausnahmen gibst immer wieder, wie man sieht.
Ist aber vom Fahrer und seiner Zuwendung abhängig.
Glückwunsch 
|
|
|
12.02.2011, 10:23
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
|
Kann ich so nicht bestätigen.Fahrzeuge mit über 300 TKm sind keine seltenheit.
Mobile etc.. ist voll davon.
Wenn ein motor für hohe Laufleistungen bekannt ist,dann die 12 Zylinder.
alex
|
|
|
12.02.2011, 10:31
|
#28
|
|
Ruhrpottcruiser
Registriert seit: 27.01.2011
Ort: Wetter
Fahrzeug: E38 730IA V8 07/94
|
Zitat:
Zitat von 17er Schlüssel
Kann ich so nicht bestätigen.Fahrzeuge mit über 300 TKm sind keine seltenheit.
Mobile etc.. ist voll davon.
Wenn ein motor für hohe Laufleistungen bekannt ist,dann die 12 Zylinder.
alex
|
Ich schrieb ja, es wird vor gewarnt.
Habe auch schon mehrere Sendungen und Berichte gesehen, wo das immer erwähnt wurde.Hieß dort immer Finger weg!
Deshalb habe ich mir ja auch lieber keinen gekauft. Schade eigentlich.
|
|
|
12.02.2011, 12:03
|
#29
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
|
Ja,ich persönlich würde auch keinen haben wollen,der über 200 TKm gelaufen hat.
alex
|
|
|
12.02.2011, 12:50
|
#30
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Ritterhude
Fahrzeug: e38 740d EZ 7/01 KTM DUKE 2012 KTM 250 SX-F Opel Movano L3H3 Italjet Dragster
|
Zitat:
Zitat von FrankGo
Tja, nach 500.000km darf der Tank doch EINMAL leer sein, oder ?
Man, das wäre ein Verbrauch.... 100 Liter auf 500.000km ... *träum*
Das wären 0,02 Liter auf 100 km. ... sollte doch zu schaffen sein, so in der Zukunft. 
|
GENIALER Thread  
Tommy
__________________
von 0 auf 100 in 3,4 sec, egal bei welchem Untergrund (Walter Röhrl)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|