|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  28.03.2012, 21:09 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.03.2005 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E32-740i (07.92) und E32-730iL (11.89)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Düd  Ich sag nur e32 V8    da gibt es nur den V8 mit EWS in I"n"p"a und die mit ohne EWS tja da muss man tricksen   . |  Du verrätst uns jetzt aber nicht freundlicherweise, wie man den e32 V8 (ohne EWS) mit I"n"p"a ausliest? Also D"I"S habe ich einwandfrei am laufen, nur mit I"n"p"a hapert´s noch (ich lese per Toolbox32 (oder eben per D"I"S) den Fehlerspeicher aus).
 
Ich sage schon mal dankeschön im voraus!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.03.2012, 21:23 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.01.2010 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe in meiner Garage einen ganz normalen PC mit XP stehn, der hat natürlich einen echten RS232 Anschluss, aber ich bekomme den nur bis "Batterie On" ans laufen, irgendwie nicht weiter.   
Interface hat an meinem alten Laptop einwandfrei funktioniert, nur hat es den leider komplett zerrissen, keine Rettung mehr möglich.
 
Wenn mir den PC wer einrichten könnte (komme gerne mit dem Komplettteil  irgendwo hin) wären alle Probleme beseitigt.
				__________________ 
				740er Schalter, 4,4i ohne Vanos aus 96      auf Gas und im überwiegenden Kurzstreckenverkehr
 
Sogar unser Hund ist gechippt! 
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden...
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.03.2012, 21:25 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.07.2011 
				
Ort: Rendsburg 
Fahrzeug: BMW 728i E38, 325i E30
				
				
				
				
				      | 
 Ja das problem ist in i"n"p"a ist die Datei für den M60 ohne EWS hält nicht verknüpft    so wenn man nun die Datei hat kann man es einfach per toolset"32 Auslesen erstmal    so nun kann man soweit ich weiß sogar diese Datei bei i"n"p"a mit einfügen/ einprogrammieren und dann hält per i"n"p"a Auslesen, hab's aber so gelassen, da man mit dem 
Tool"set besser bzw. schneller klar kommt    find ich    ih hab mir die dateien alle in Ordner sortiert nach baureihe    war zwar gut 4 Stunden Arbeit aber es hat sich gelohnt und nie wieder Probleme mit abstürzendem i"n"p"a    joar muss man selbst wissen, aber mit d"i"s sollte das doch ohne Probleme funktionieren?!         Das einzige was ich noch ausprobieren muss ist p"r"o"g" m"a"n" und n"c"s"    dann werd ich mal sehen was am e38 noch so geht   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.05.2012, 10:50 | #4 |  
	| Freude am Basteln 
				 
				Registriert seit: 25.11.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
				
				
				
				
				      | 
				 Thema heist zwar nicht Codieren aber trotzdem 
 ................. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.03.2012, 21:27 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.07.2011 
				
Ort: Rendsburg 
Fahrzeug: BMW 728i E38, 325i E30
				
				
				
				
				      | 
 Atlan Köln von wo kommst denn? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.03.2012, 21:34 | #6 |  
	| † August 2024 
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Atlan-Köln   ... |  Hallo Altan_aus_Köln , Deine Frage ist leider hier vollkommen OT. 
Lasse bitte Deinen Beitrag löschen und stelle ihn hier ein:
  http://www.7-forum.com/forum/4/probl...38-127288.html
				__________________
 MfG amnat minus Franken in 2015
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.05.2012, 16:53 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.01.2010 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
				
				
				
				
				      | 
 Hilfe, 
jetzt habe ich seit 3 Wochen das erste Mal Zeit mich um die Einstellungen meines Computers zu kümmern und der angegeben Thread existiert anscheinend nicht mehr.    
Weiss wer wo ich nun die nötigen Einstellungen finde damit ich meinen Dicken auslesen kann? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.05.2012, 18:23 | #8 |  
	| † August 2024 
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      | 
 Für all die zigtausende von Programmen für Windows gibts in der Regel immer mitgelieferte Beschreibungen, mit denen man eigentlich immer zurechtkommt.Sei es nun als Hilfe, als *.txt oder als *.pdf.
 
 So wirds ganz sicher bei den vielen OBD*-Programmen, die es so gibt, auch sein. Schau doch einfach einmal in den installierten Programmbibliotheken nach, ob Du da ein passendes *_Doku.PDF findest.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |