Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2011, 16:09   #21
bmwe23
einfach Mitglied
 
Benutzerbild von bmwe23
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Neustadt (Wied) - Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: BMW 735i (E23) Bj.1985; BMW X5 3.0i (E53) Bj.2001; BMW 320iA (E36) Cabrio Bj.1997; BMW X6 (F71) X-drive 40d (Bj. 2012)
Standard

Zitat:
Zitat von rs Beitrag anzeigen
heute südautobahn richtung wien - etwa 18:30 gleich 2 von den schönen

wägen gesehen...

mein favorit wäre ein 35er der letzteren baujahre mit schaltung -

warum ? weil sich diese kombination aus eigener erfahrung beim e32 als

solide, sparsam und haltbar - auch bei langen standzeiten im winter -

herausgestellt hat.

nebenbei "sparsam" und ohne vergaser wartungsfrei, zumindest die einspritzung..

rs

Das unterstreiche ich sofort!

Meiner einer (und beim Jahrestreffen dazu noch einsamer) ist ein 35er Bj. 85. Null probleme!
Steht schon 5tes Jahr in Folge immer ca. 6Monate im Winterschlaf. Trotzdem, einmal Schlüssel umdrehen- (fast) sofort losfahren. (na ja zum Ölwechsel erstmal)

Fahrspass täglich garantiert, genug Power, aber kleiner Verbrauch (bei moderater fahrweise 10,5l) - aber mehr als 12l hatte ich noch nie geschafft...
du hast halt bei dem 35er die kleinsten Umdrehungen, und das spart Sprit. Im fünften Gang fahre ich bei 120km/h fast Standgas

Meiner ist übrigens NICHT zu haben. Ich habe noch vor dort jede Menge Geld reinzustecken. Unverkäuflich. Unsere grüne Lady.

Gruß

Micha
bmwe23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2011, 20:17   #22
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Schöner Beitrag.

MfG Dimi
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 17:34   #23
challenger_ss
Erstes Mitglied
 
Registriert seit: 21.10.2002
Ort: Wettingen
Fahrzeug: W211er 320CDI Rocket, 500SL R129, 71' Charger 440 Sleeper
Standard

Ich kann jedem den E23er empfehlen. Platz ohne Ende, eigentlich keine Probleme (bis auf evtl. korrodierte Kontakte oder Anlasse...peanuts). Ich habe bereits 3 Stück gehabt und schaue mich neuerdings nach einem weiteren um.

cheerz

Mariuzz
challenger_ss ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2011, 11:30   #24
Markus M
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: CLS55 AMG , SL55 AMG, Ford Fiesta ST, 73'er Lincoln Continental
Standard

Hallo,
problemlos laufen tut meiner eigentlich auch, nichtsdestotrotz gab's in den letzten Jahren viel zu tun:
- Bremssättel neu rundum
- Bremskraftverstärker neu
- Wasserpumpe neu
- Krümmerdichtungen neu
- Diverse Schläuche und Leitungen neu
- Kupplungsgeber- und Nehmerzyl. neu
- Alle (inkl. Nebel) Scheinwerfer vorne neu
- Kühler neu
- Wischermotor neu
- Windschutzscheibe neu
- Lüfterkupplung neu
- Lichtmaschine neu

Und da sind noch nicht die "Verschleißteile" wie Bremsscheiben, Stoßdämpfer oder Auspuff aufgeführt.
Von den arschteuren Reifen mal ganz abgesehen ;-).

Nur mal so...

Gruß,
Markus
Markus M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2011, 09:02   #25
hossomat
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hossomat
 
Registriert seit: 13.06.2003
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: BMW 735i Highline e23, 540i Touring 08/2002
Standard

Ääääh, naja, also an meiner Karre ist andauernd was dran. Selbst, wenn ich meinen selbstverschuldeten Bockmist weglasse, komme ich noch auf genügend Wehwehchen.

Gerade vor einer Woche habe ich den Zündverteiler nebst Finger getauscht, weil der Kahn geruckelt hat, wie Sau... Habe mir den originalen von Bosch gegönnt, hat dann auch nur 90 Euro gekostet, der Spaß. (Der alte Verteiler war ca. 8 Jahre alt).

Vor ein paar Monaten dürfte es ein neuer Kühler sein, neue Schläuche, neuer Viskolüfter, Massekabel waren korrodiert, Zündkabel vor einiger Zeit, Klimaanlage - wieviel Zeit habt Ihr? Meine Liste ist schier endlos.

Trotzdem habe ich den Kahn (nein, nicht den Oli) ins Herz geschlossen.
hossomat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Deutsches Auto in der Schweiz, welches aber geliehen ist. SuitMan Autos allgemein 10 02.06.2010 12:26
Motorraum: Sorry, aber das ist doch der Ansaugluft--- Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 2 25.05.2009 07:51
AV Einspielung ok, aber wo ist der Ton? Nightcrawler BMW 7er, Modell E38 11 06.09.2006 23:38
Karosserie: weisser e-38 ....interesse,aber die farbe... schmock BMW 7er, Modell E38 28 17.07.2006 09:41
Ein Plan nimmt Gestalt an! Fehlt aber noch was... sven740i BMW 7er, Modell E38 9 09.10.2002 13:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group