Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2011, 21:21   #21
madmax.krau
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Also des mit den Temperatursensor geht mir nicht ein
Warum sollten da denn die Abgaswerte nicht passen, warum sollte er da unrund laufen und nach Abgase riechen?

Naja ganz ehrlich... der Luftfilter ist bestimmt scho älter als alt....

Aber ich verstehe auch nicht, wieso der Luftmassenmesser das gemisch so dick macht?

Ich hab leider von Technik (PKW) keine Ahnung, deshalb sorry, das ich soviel frage...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 21:35   #22
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von madmax.krau Beitrag anzeigen
... die Abgaswerte nicht passen, warum sollte er da unrund laufen und nach Abgase riechen? ... Ich hab leider von Technik (PKW) keine Ahnung, ...
Dann lies doch 'a weng' und lerne dazu. Das Thema wurde schon geschätzte 167 Mal durchgekaut.
Alternativ kannst Du Dein Auto natürlich in die Werkstatt geben.

Das Gemisch muß bei Kälte fetter sein. Bei heißem Motor darf der Temperaturfühler-Wasser nicht 'Kälte' liefern.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 21:40   #23
madmax.krau
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ja tut mir leid... finde es trotzdem schön, dass ihr mir helft!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kuhlsystem-Rohrleitung BMW 7' E38, 740i (M60) ? BMW Teilekatalog

das ist der Sensor für meinen Dicken!

--> Jetzt verstehe ich das, wenn dieser Sensor kaputt ist, oder falsche werte liefert, dann denkt der Motor (warm), dass er noch kalt ist, und reichert das Gemisch fett an --> somit schlechte Verbrennung --> hoher Spritverbrauch -->hoher CO Wert

Bzw. was ist der Unterschied zwischen "Fernthermometer-Geber" und Temperatursensor - Wasser?

Da dieses Teil nicht soviel kostet, werde ich mir das morgen auch noch bestellen!

P.S. Wo sitzt der denn genau? Bzw. wie komm ich da ran? Ist auf dem ETK foto leider nicht gut zu erkennen...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 21:40   #24
Mike 56
Schraubendes Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-728i(04.99) LPG(Prins-VSI), Mercedes 500 SL (08.91)
Standard

Interner Link) Hier hab ich das mal erklärt mit dem LMM.
__________________
Viele Grüße

Mike


Interner Link) 
Ab 18 Jahre


Ich brauch kein Wikipedia. Meine Frau weiß alles besser.......
Mike 56 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 21:43   #25
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von madmax.krau Beitrag anzeigen
... Wo sitzt der denn genau? ... Ist auf dem ETK foto leider nicht gut zu erkennen...
Also - ich sehe ihn gut!
Im Text steht er auch überdeutlich.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 21:44   #26
madmax.krau
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Danke Mike...
ich werde ihn morgen mal abstecken... mal sehen ob sich was verändert...

Ich seh das aber nicht ein so einen LLM neu zu kaufen, wenn er nicht kaputt ist... > 300 € in den Wind geblasen :(
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 21:45   #27
madmax.krau
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

jaaa aber wo ist das im Motorraum?
Auf dem ETK foto hab ich ihn auch gefunden!

Was ist denn der unterschied der zwei sensoren?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 22:02   #28
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von madmax.krau Beitrag anzeigen
...wo ist das im Motorraum? ...
Was ist denn der Interner Link) unterschied der zwei sensoren?
Da machst ' am einfachsten 'mal die Motorhaube auf. Du wirst verblüfft sein, wie schnell Du den siehst.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 22:12   #29
madmax.krau
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Okay...
wenn der ja wirklich so offensichtlich ist, habe ich ihn bestimmt schonmal gesehen, aber nicht wirklich registriert

Wenn ich den Temp. Sensor wechsel & das Membran, hoffe ich das es weg ist...

Gibt es noch irgendetwas, was das Gemisch so dicke macht?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 22:23   #30
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Ja, gibt es.

Stecke den Temperatursensor-Wasser doch einfach 'mal aus, wie ich bereits sagte.
Dann wirkt als Ersatzwert die Ansauglufttemperatur.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Batterietausch danach schlechter Motorlauf halwe BMW 7er, Modell E32 11 02.02.2011 09:52
Motorraum: Schlechter Motorlauf - wenig Leistung givings41 BMW 7er, Modell E32 27 17.12.2010 00:32
Schlechter Motorlauf/ Motorleistung beim M60B30 Vilbeler BMW 7er, Modell E32 21 08.02.2010 20:04
Schlechter Motorlauf jota BMW 7er, Modell E32 6 13.09.2009 15:13
auspuffqualm und schlechter Motorlauf seba BMW 7er, Modell E32 13 22.02.2003 23:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group