


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.08.2011, 13:04
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Hallo,
wow, das ist ja teilweise ein heftiger Umgangston, der hier angeschlagen wird. Allerdings scheint es eine Diskussion über das Codieren zu geben und das ist gut……
rubin schrieb sinngemäß:
erst ZCS ändern, dann im Steuergerät Codierschlüssel anpassen.
eek28 schrieb sinngemäß:
jede IHKA ist codierrelevant
Hierzu tut sich mir eine Frage auf…………….. Wenn der Nightflyer vorher eine Klimaautomatik hatte (die mit den Rädchen) und jetzt auf das neuere Klimabedienteil wechselt, ändert sich doch der ZCS nicht, oder? Beim ZCS ist doch entscheidend, ob Klimaanlage mit manueller Regelung oder Klimaautomatik. Oder irre ich da? Dann würde es ja reichen, die (oder den) Codierschlüssel in der IHKA zu ändern. Also den richtigen Motortyp und die Kompressoransteuerung einzugeben!?
Zum ZCS fallen mir noch mehr Fragen ein. Was genau bewirkt denn eigentlich die Änderung des ZCS? Nehmen wir mal an (wie bei mir geschehen) ich rüste ein Servotroniclenkgetriebe nach. Jetzt errechne ich den neuen ZCS und gebe den in das bekannte Programm ein und gehe dann auf FZG Codieren. Was passiert in diesem Moment? Den Schlüssel „Servotronic“ muss ich im GM dann doch trotzdem noch auf „aktiv“ setzen, oder? Ähnlich wäre es ja bei der Nachrüstung Standheizung. Hier sind ja Codierschlüssel in verschiedenen Steuergeräten versteckt. Oder ist es etwa so, dass bei der Änderung des ZCS dann automatisch die jeweiligen Codierschlüssel in den betreffenden Steuergeräten geändert werden?
Ich würde da gern mehr drüber lernen. Aber ich weiß ja auch, dass das Thema recht sensibel ist. In einigen Nachbarforen sind die betreffenden (sehr informativen) treads ja bereits gelöscht. Ich denke mal, dass es da rechtliche Probleme gab. Und in das Forum, das kalifornisch klingt, kommt man leider gar nicht rein.
Neugierige Grüße
Jens
PS: hätte auch nicht gegen Tipps per PN. Das, was ich weiß, gebe ich auch gern weiter. Auch wenn das nur ambitioniertes Anfängerwissen ist.
|
|
|
12.08.2011, 14:40
|
#22
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
@ JensB:
Mal so als extrem grobe Zusammenfassung .........
Der ZCS "beschreibt" Dein Fahrzeug mit all seinen Daten (Motor, Getriebe, Ausstattung etc.). Wenn Du den ZCS änderst wird erstmal nix weiter passieren. Wenn Du nun aber das ganze Fahrzeug (oder einfach nur die betroffenen Steuergeräte) nach genau diesem ZCS codierst, genau dann werden automatisch die richtigen Werte geändert/korrigiert.
Meine persönliche Meinung dazu ist das man stets einen realistischen ZCS haben sollte, also passend zu den aktuellen Gegebenheiten.
__________________
Biete Umcodierungen / Anpassungen aller im BMW verbauten Steuergeräte an. Egal ob wegen Austausch oder bedingt durch Nachrüstung.
Bei Interesse einfach U2U an mich.
|
|
|
12.08.2011, 15:15
|
#23
|
Gesperrt
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
|
Zitat:
Zitat von EEk28
...
Meine persönliche Meinung dazu ist das man stets einen realistischen ZCS haben sollte, also passend zu den aktuellen Gegebenheiten.
|
Heisst - ggf. eben die entsprechenden Steuergeräte LCM, GM nachrüsten  . Nützt eben nix, wenn man(n) nur z.B. "Coming-Home" in's LCM1 codiert...
Analog - HKM z.B., wenn man die HK Auf- und Zumachen will 
Geändert von skel@on (12.08.2011 um 21:36 Uhr).
|
|
|
12.08.2011, 18:31
|
#24
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
Zitat:
Heisst - ggf. eben die entsprechenden Steuergeräte LCM, GM nachrüsten
|
Umgedreht ... Soll heißen das wer sein Fahrzeug aufrüstet (z.B. LCM III, KMB, DWA, RDKS, Servotronic usw.) dies auch im Fahrzeug hinterlegen sollte (= im ZCS).
|
|
|
12.08.2011, 18:41
|
#25
|
Gesperrt
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
|
War axo auch so gemeint...  (schliesslich muss die Soft- mit der Hardware harmonieren und umgedreht)
|
|
|
12.08.2011, 21:33
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Hi,
besten Dank. Wieder ein Puzzlestein mehr ............
Gruß
Jens
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|