


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
08.11.2011, 19:13
|
#21
|
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von MR1580
Wie macht es sich eigendlich bemerkbar wenn das so genannte Kügelchen getauscht werden muss? 
|
Wenn das Getriebe schlecht schaltet..
Aber die Kügelchenproblematik gibt es nur bei manchen Getrieben. Ich weiß nicht ob das Getriebe des 728 betroffen ist. Das erfährt man im Telefonat mit ZF.. Der 735 hat zum Beispiel das Problem nicht..
|
|
|
08.11.2011, 22:03
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Wollte das auch eher für mein 740iger wissen!
Danke!
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
28.11.2011, 21:48
|
#23
|
|
Mitglied
Registriert seit: 22.08.2011
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-728i (10.96)
|
Alles Gut
AT Getriebe und nun ist alles schön
|
|
|
03.12.2011, 00:38
|
#24
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.08.2011
Ort: Bremen
Fahrzeug: E34 530i V8 Touring
|
ich hätte drauf getippt das es am Kabelbaum lag das hatte ich lg Renee
|
|
|
04.12.2011, 22:05
|
#25
|
|
Mitglied
Registriert seit: 22.08.2011
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-728i (10.96)
|
Ich habe ja alle kabel durchgemessen damit ich das ausschließen konnte
|
|
|
22.08.2012, 19:49
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.04.2011
Ort: berlin
Fahrzeug: bmw e38 740i Facelift
|
Elektrik im Getriebe defekt stecker
hallo Leute ich habe das problem mit dem ruckeln beim schalten gehabt es ist in Getriebe ein Elektrik Stecker defekt gewesen es Mus also komplettes teil gewechselt werden das Elektrik teil kein plan wie das heist ab und zu ging auch mein abs Leuchte an da die alle mit Getriebe Elektrik verbunden sind
|
|
|
22.08.2012, 20:31
|
#27
|
|
icke
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Bodensee
Fahrzeug: E61-545i
|
oha sag mal welcher stecker wenn du es weißt
|
|
|
23.08.2012, 09:17
|
#28
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
vermutlich der interne Getriebekabelbaum, der u.a. den Temperatursensor enthält.
|
|
|
29.08.2012, 17:52
|
#29
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.04.2011
Ort: berlin
Fahrzeug: bmw e38 740i Facelift
|
getriebe defekt
Zitat:
Zitat von Sinclair
vermutlich der interne Getriebekabelbaum, der u.a. den Temperatursensor enthält.
|
genau da ist der stecke von den Kabelbaum der geht dann in das Getriebe Steuergerät oder wie das immer heißt und es lohnt sich wirklich nur ganzes Getriebe zu hollen
ansonsten wird's richtig teuer
|
|
|
30.08.2012, 15:39
|
#30
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.08.2012
Ort: Kiel
Fahrzeug: E38-728i
|
Hallo ,
kenne das Problem mit den "Kugeln" auch aus meinem 540i .
War bei mir so , als wenn mich jemand mit einem Gummiband festgehalten hätte , also nur im ersten Gang. Komplette Box zu ZF geschickt , 200,- Euronen bezahlt und alles wieder gut....nie wieder Probleme gehabt und das Getriebe schaltet sehr sauber alle Gänge durch.
Gruss Sascha
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|