


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
18.09.2011, 19:51
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e38-740i FL
|
Zitat:
Zitat von Tony
Schau dir mal die Schläuche zwischen Luftmassenmesser und Ansaugbrücke an, vielleicht sind da risse drin die man so nicht sieht.
|
Wenn ich micht nicht irre ist da nur ein großes Plastikrohr und zwei kleine Röhrchen: das eine ist auch aus Plastik und das andere aus Gummi. Wozu dienen die beiden kleinen schläuche (Rohre)?
Der Plastikschlauch, der in richtung Kurbelwellenentlüftungsmembran geht, ist einmal abgeknickt ... aber dass es dadurch solche Auswirkungen hat kann ich mir kaum vorstellen, aber um das vllt besser zu verstehen müsste ich wissen wozu die beiden dinger dienen..
Gruß Rob
|
|
|
18.09.2011, 20:23
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
|
Der große ist auf dem LMM drauf und die kleinen gehen auf dem LLR und ASC soweit ich mich errinern kann.
Wenn einer von diesen Schläuchen einen riss oder nicht richtig drauf ist dann haste einen Salat bzw. verursacht sehr viele folgefehler und dann fangste an zum tauschen.
Wenn du ETK hast kanste ja nachschauen wo was hingeht.
Tony
|
|
|
18.09.2011, 20:37
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e38-740i FL
|
habe kein ETK
LG Rob
|
|
|
18.09.2011, 20:40
|
#24
|
|
Slow-Rider
Registriert seit: 09.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
|
Ging nicht eine Unterdruck- Luftleitung auch zum Getriebe....beim BMW war ich da noch nicht bei ( Automaten)....aber der Mercedes W124 hat ne Leitung zum Getriebe wegen Unterdruckansteuerung. Vielleicht ist es ähnlich....bin da nun überfragt.
__________________
Gruß Thorsten
KME GASER selbst ist der Mann  ....helfe gerne bei Problemen mit KME Gasanlagen Valteks kalibrieren und Softwareeinstellungen kein Problem ebenso OBD2+(OBD1 speziell BMW) auslesen + Fehler löschen
|
|
|
18.09.2011, 20:54
|
#25
|
|
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
|
Zitat:
Zitat von colstar
habe kein ETK
LG Rob
|
Hallo Rob,
=======
einen ETK hat hier im Forum jeder. Schau mal bei mir im
Syfix und speichere dir den Link, damit du später immer
wieder darauf zugreifen kannst.
Ach ja, natürlich kann so ein Knick im Unterdruckschlauch
auch ganz merkwürdige Dinge verursachen. Die Versorgung
mit dem entsprechenden Unterdruck ist recht kritisch. Da
müssen die Schläuche schon ordentlich dicht sein und den
anliegenden Unterdruck auch artig an die Sensoren bringen,
wo er hingebracht werden soll. Ein Knick verhindert diese
Funktion gegebenenfalls.
Gruß,
Andreas...
|
|
|
19.09.2011, 17:32
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e38-740i FL
|
so leute es gibt neuigkeiten ich war bei bmw zum auslesen folgende fehler kamen
Ansteuerung Einspritzventil zylinder 8
Aussetzererkennung auf Zylinder 8
also entweder einspritzventil flöten gegangen oder stecker nicht richtig drauf
was meint ihr
LG Rob
|
|
|
19.09.2011, 17:39
|
#27
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Oder beides....
Ich sagte ja, wenn die Leuchte blinkt, fallen auch Zylinder aus.
Die Lambdawerte stimmen dann ohnehin nicht mehr, insofern sollte diese Ursache behoben werden, und Du hast gute Chancen dass auch Dein Problem erledigt ist.
|
|
|
19.09.2011, 18:15
|
#28
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e38-740i FL
|
Denke eher beides war eben draussen und habe mal die Stecker richtig runter gedrückt und fest angezogen
direkt eine Probefahrt gemacht und siehe da alles gut
falls es allerdings Morgen früh wieder vorkommt tausche ich mal die Einspritzdüsen durch und schau mal ob das Problem mit wandert falls ja liegt es auf der Hand 
|
|
|
19.09.2011, 18:39
|
#29
|
|
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
|
Du siehst, alles wird gut...
Gruß,
Andreas...
|
|
|
19.09.2011, 19:00
|
#30
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Na dann wirds der Stecker auf der Einspritzdüse gewesen sein.
So ein Fehler liegt ja nahe, da das alles ab war.
Hoffe mal für Dich, dass der Fehler damit behoben ist. 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|