


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.11.2011, 20:11
|
#21
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von Becki316
tan tank tank???????
|
Sorry, da war jemand schneller als du...
Tank ist weg...
Wenn ich wieder einen habe melde ich mich..
LG
Ralf
|
|
|
08.11.2011, 20:44
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Brumby
Fahrzeug: BMW E38 730i
|
kannst du mir nen eventuellen zeitraum nennen? es eilt leider wirklich arg....
|
|
|
08.11.2011, 20:56
|
#23
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Du, ich kaufe ab und an, wenn mir ein passendes Auto über den Weg läuft, einen E38 und schlachte ihn.
Ich kann
A: nicht sagen wann das wieder sein wird und
B: ob das Fahrzeug dann einen brauchbaren Tank hat..
So gesehen wäre jede Aussage Glaskugelleserei...
|
|
|
08.11.2011, 21:19
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Brumby
Fahrzeug: BMW E38 730i
|
juti dann schau ich weiter.
trotzdem danke.
mfg
|
|
|
09.11.2011, 19:37
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Brumby
Fahrzeug: BMW E38 730i
|
sooo...heute hats dem tank so ziemlich den rest gegeben...nun steht der dicke mit ner fetten pappe unterm tankim firmengelände von meinem schwiegervater. ende der woche geht er weg,zu nem kumpel von ihm,das isn russe und der isn totaler fanatiker...der meinte er baut den aus und schweisst den für nen 100er.... also ich glaube diese aussage wird er noch bereuen aber gut  ich lasse mich mal überraschen und hoffe,dass er beim brutzeln am wochenende nicht in die luft fliegt
mfg Björn
|
|
|
10.11.2011, 12:22
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E 38-740 i Bj.7 / 99
|
Hi Bjoern, mit schweissen waere ich vorsichtig, meine mal gelesen zu haben, dass das die Saugstrahlpumpe beschaedigen kann.
Gruss Malin
|
|
|
10.11.2011, 12:35
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Vattigeh
Hi Bjoern, mit schweissen waere ich vorsichtig, meine mal gelesen zu haben, dass das die Saugstrahlpumpe beschaedigen kann.
|
Was soll schon passieren.. der Tank ist eh im *****... entweder kann er ihn dann wieder verwenden oder eben nicht. Letzteres ändert nichts am Ist-Zustand und die einzige alternative ist einen anderen Tank einzubauen.
Also ist es doch einen Versuch wert.
|
|
|
10.11.2011, 12:42
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-740 (97er) mit BRC-Anlage und diversen anderen Neuteilen! :-)
|
Naja, aus- und einbauen ist nicht soo schwer. Man sollte halt nur paar Teile
noch zusätzlich kaufen, da diverse Schrauben ja doch angerostet sind...
Ich hatte zumindest vorgesorgt und genau DAS ist gerissen
Wäre da nicht Epoxidharz ne Lösung anstatt schweißen?
|
|
|
10.11.2011, 17:07
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Brumby
Fahrzeug: BMW E38 730i
|
Der Typ baut den aus und entfernt sämtlich Pumpen usw. Dann werden alle pfalze geschweißt und neue laschen kommen dran. MfG
|
|
|
10.11.2011, 17:30
|
#30
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Die Saugstrahlpumpe kann man nicht demontieren - da kommst so nicht dran.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|