


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.11.2011, 14:12
|
#21
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von Laafer
Dann einfach die Hochtöner paralel unten an die LS im Fussraum anschließen,
|
Um Himmels Willen !
Da MUSS unbedingt ein Kondensator/Elko dazwischen; 4,7µF...10µF
... Direkt parallel angeschlossen wird der HT bald sterben, oder zumindest dann, wenn man mal laut Musik hört.
Zitat:
Zitat von Laafer
im Idialfall mittels einer Frequenzweiche oder wenigestens einem Elko paralel.
|
Wenn dann NUR in REIHE !

|
|
|
28.11.2011, 14:32
|
#22
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Zitat:
... Direkt parallel angeschlossen wird der HT bald sterben, oder zumindest dann, wenn man mal laut Musik hört.
|
Ging bei mir mit dem Business RDS Cassette 3 Jahre lang ohne defekte auch laut, aber eben Original Radio.
Mit dem Kondensator hast du natürlich recht, klar! Mein Fehler!
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
28.11.2011, 14:41
|
#23
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von Laafer
Ging bei mir mit dem Business RDS Cassette 3 Jahre lang ohne defekte auch laut, aber eben Original Radio.
|
Die kleinen Nokia Hochtöner sind ja Ferrofluidgekühlt und halten in der Regel schon einiges aus 
Angegeben sind die Dinger mit 40 Watt Musik.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|