


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
31.12.2011, 14:29
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2011
Ort: Dentlein
Fahrzeug: E32 M7 3,8 / E65 745i/E28 B10/525i E34
|
BMW 735i Umbau auf M5 3,8 Motorproblem
Hallo zusammen.
Bin mit meinem Umbau kurz vor dem Ziel. Der Motorkabelbaum wurde jetzt richtig angepasst. Erster start: Motor springt an,läuft kurz und ist jetzt fest.
Hatte zuvor auch die Ölwanne ab. Neues Öl und Zündkerzen,Dichtungen sind auch verbaut worden.
Muss dazu sagen das der Motor 8 Jahre gestanden ist. Liess sich aber zuvor einwandfrei mit der Hand durchdrehen.
Was kann das sein? Es ist ein S38B38 Motor!
Gruss Rainer
__________________
|
|
|
31.12.2011, 14:35
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Hatten wir vor 2 Wochen auch mit einem M40 Motor.Kein Öldruck,Motor Fest.Hatte Geräusche gemacht???Nageln Klopfen oder so in der Richtung???
|
|
|
31.12.2011, 14:45
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2011
Ort: Dentlein
Fahrzeug: E32 M7 3,8 / E65 745i/E28 B10/525i E34
|
Leider war ich selber nicht dabei. Habe die Info telefonisch bekommen. Kann ein Kolbenring gebrochen sein?
|
|
|
31.12.2011, 14:50
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Wenn der Motor fest ist,ist es meistens ein Lagerschaden oder Kolbenfresser.Ursache ist auch in dem Fall meist der Öldruck.Wenn ein Kolbenring brechen sollte, glaub ich nicht das davon der Motor fest ist.
|
|
|
31.12.2011, 14:55
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2011
Ort: Dentlein
Fahrzeug: E32 M7 3,8 / E65 745i/E28 B10/525i E34
|
Der Wagen war beim Verkabeln des Motors mit der Karosse. Haben bis dahin alles selber gemacht. Die Elektrik habe ich machen lassen. Daher erfolgte der erste Start ohne mich,leider.
|
|
|
31.12.2011, 15:24
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: mitteldeutschland
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
|
oelfilm an den zylinderwänden zu gering oder durchs stehen ganz weg rost
|
|
|
10.01.2012, 22:20
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.11.2011
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: 750i E32 Drifttool
|
Hi,
...wenn der Motor einmal gelaufen hat, dann kann das klemmen des Kolbens in Folge der Langzeitlagerung (also Verbindung Ring zur Zylinderwand oder Blockieren durch Korrision) ausgeschlossen werden.
Sofern der Motor schadfrei vor 8 Jahren war und er kurz ohne Geräusche im stand oder mit wenig Gas gelaufen ist, kannst Du auch einen Lagerschaden ausschließen.
Was passiert sein kann:
-> Eindringen von Fremdpartikeln in den Brennraum
-> In folge des Erststarts Bruch eines Kolbenrings der sich nun festgesetzt hat.(Theoretisch denkbar, habe ich in der Praxis noch nie gesehen)
Folgendes kannst Du nun prüfen:
- Liegt kein Kraftschluß zum Getriebe vor ?
- Läst sich die KW ein wenig drehen, kannst über die Riemenscheibe probieren, oder mit eingelegtem Gang
- Lassen sich die Nockenwellen bewegen ?
- Prüfe einmal einen Nockenwellenbock ob er schadfrei ist
- Was sag die Steuerkette ist sie richtig und ausreichend gespannt
Meine Vermutung: Es stimmt etwas in der Umgebung nicht. Allenfalls könnten die NWs Teather machen, aber das ist super selten.
LG Mark
|
|
|
10.01.2012, 22:34
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2011
Ort: Dentlein
Fahrzeug: E32 M7 3,8 / E65 745i/E28 B10/525i E34
|
Der Motor hat 119000 Km Laufleistung und soll zuvor einwandfrei gelaufen sein. Die Standzeit liegt bei ca 7 Jahren
Bin mal gespannt was dabei rauskommt.
|
|
|
10.01.2012, 23:08
|
#9
|
|
blaucsi
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: Alpina B10 e28,B11 e32,e24 635csi Bj.79/82,e12 525,e23 745i,e28 H5s(2x)e34 518i,520i,525i/ix,535i,e38 73oi
|
|
|
|
11.01.2012, 08:13
|
#10
|
|
Gast
|
................
Geändert von recordsone (08.04.2012 um 17:48 Uhr).
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|