Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2012, 00:41   #21
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

Zitat:
Zitat von guido s Beitrag anzeigen
...nsu existiert doch nicht mehr ...
Öhm, ich hab' irgendwo gelesen, NSU gäbe es wieder.
Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2012, 20:23   #22
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Die gibts wohl nur in Sammlerfahrzeugen oder aber gewulfft.
Nö. Der Motor muss ja nicht genauso alt sein. Einfach mal gucken wie lange der unverändert gebaut wurde. (Bin kein M52-Experte, aber ich glaube der wurde unverändert bis 2001 gebaut.)
Aber hast schon recht: Dürften kaum noch welche unterwegs sein mit weniger als 150000 km.

Andererseits: Wenn man irgendwo einen Motor bekommt wird der nicht über 200.000 gelaufen haben, sonst hätte ein seriöser Schlachter ihn gar nicht ausgebaut.
Womit wir wieder bei der Glaubensfrage wären...
Ist halt wie beim Essen auch: Besser nur beim Schlachter Deines Vertrauens kaufen.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------

Geändert von Jippie (19.02.2012 um 20:38 Uhr).
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2012, 21:00   #23
V8Verdacht
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Trier
Fahrzeug: e38 4,4 97
Standard

Es wird der Kipphebel des Einlassventils Zylinder 1 gebrochen sein.
Bau mal den Zylinderkopfdeckel ab, dann siehst schon was.
V8Verdacht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2012, 21:02   #24
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Der hat keine Kipphebel.
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2012, 21:06   #25
brithling109
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort:
Fahrzeug: ...
Breites Grinsen Nicht immer gleich verschrotten

Wir hatten das Problem bei 300 TKM. Auto fährt seit 1 Stunde wieder .
So siehts aus, wenn Du es reparieren möchtes, wir hatten auch kein spezial Werkzeug.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=4275
brithling109 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2012, 21:22   #26
V8Verdacht
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Trier
Fahrzeug: e38 4,4 97
Standard

So ein kleiner Abbruch am Ventil ist mir noch nicht bekannt. 300000, ob da nicht bald andere Ventile folgen. Bei meinen e 24 gabs immer nur Totalabriss oder Kipphebelbruch, aber letztere hat er ja nicht.
V8Verdacht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2012, 21:47   #27
V8Verdacht
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Trier
Fahrzeug: e38 4,4 97
Standard

Zitat:
Zitat von brithling109 Beitrag anzeigen
Wir hatten das Problem bei 300 TKM. Auto fährt seit 1 Stunde wieder .
So siehts aus, wenn Du es reparieren möchtes, wir hatten auch kein spezial Werkzeug.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=4275
Schreib mal was dazu wie die Ventilführungen sind , Sieht ja nach einem Spannungsriss infolge einer Überhitzung aus die dann in einem Abruch endete.
Wie habt ihr die Nockenwellen ohne Spez werkzeug fixiert..... Anfänger könnt ihr ja nicht sein. Sieht ja nach ner sauberen Arbeit aus, wenn er wieder ordnungsgemäß läuft. Erzähl mal was.

Worin seht ihr die Ursache? LPG? zuwenig Gas?Einspritzvertil defekt?
V8Verdacht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2012, 22:34   #28
brithling109
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort:
Fahrzeug: ...
Breites Grinsen

Die Ursache des Defektes, sind unserer Meinung nach, def. Schafftdichtungen. Wie man auf der Oberseite der Ventile sieht, starke Verkrustungen, die durch das Oel entstanden sind. Am gebrochenen Ventil, war eine Verkrustung ab, so dass man davon ausgehen kann, dass sich diese Ecke zwischen Ventil und Ventilsitz gesetz hat, und dadurch der Schaden entstand. Bekanntes Problem, wenn die Auslassventile nicht mehr abdichten. Das ist halt wie immer im Leben, man weiß, ja er braucht Oel, aber er fährt. Also wartet man immer so lange, bis es nicht mehr geht. Jedoch ist der Vorsatz immer genau das Gegenteil

Zu Mager ist er nicht gelaufen und ob Gas oder Benzin egal. LPG hat nur so einen schlechten Ruf, weil die meisten Umrüster nicht in der Lage sind, die Anlage richtig einzustellen. Leider, die meisten.

Für die Nockenwellen, haben wir uns selbst etwas gebaut, leichter zu schrauben anschließend mit einem feinen Lineal gemessen, ob alles im Lot, nach der Montage. Mehrfach an der Kurbelwelle gedreht und alles immer OT. So muss es sein.

Anfänger, wir??? Na ja, einer ist Dpl. Ing. Mechatronik, Telekommunikationstechniker und ich Informatiker. Aber so ein Motor ist ja recht einfach. Die Vanos ist etwas Tricky, aber der Rest ist wie bei allen anderen Verbrennungsmotoren. Ergänzt wird es nur durch die Regelelektronik (Lambda / Einspritzung statt Vergaser etc.)
brithling109 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2012, 23:27   #29
SashInDaTash
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.02.2010
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38 - 728i (03.97)
Standard Endoskop-Bericht

sodele, heute war ich beim Endoskopieren.
siehe da - es ist ein Ventil (Auslass) verschmort. sieht so ähnlich aus wie bei brithling109...
Das ist schon mal nicht das allerschlimmste.
kurze Zwischenfrage - könnte man theoretisch das Eingangsventil abklemmen und noch 1000km fahren? dann könnte ich das Auto erst mal bei nem Kumpel abstellen und im Urlaub weiterschrauben? dumme Idee?
SashInDaTash ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2012, 23:33   #30
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von SashInDaTash Beitrag anzeigen
dumme Idee?
Kurze Frage , kurze Antwort : Yupp!
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kleiner V8 hat auf einem Zyl. keine Kompression mehr! KURVENKILLER BMW 7er, Modell E32 4 18.02.2010 13:59
Verbrauch auf Null setzen Philippogonzal BMW 7er, Modell E65/E66 13 10.04.2008 10:22
keine Kompression auf 2.Zyl. - 740i M60B40 adi-sr BMW 7er, Modell E32 7 28.12.2007 21:46
Motorraum: zu wenig Kompression auf 2 Zyl. beim V8 730i Schnitzer BMW 7er, Modell E32 17 29.09.2005 12:50
LKM repariert aber Leuchtkraft des Abblendlichts gleich null nobody_007 BMW 7er, Modell E32 15 24.11.2002 15:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group