


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
23.02.2012, 08:32
|
#21
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ich? Nein...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
23.02.2012, 08:41
|
#22
|
|
THE WALKING DEAD
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wewelsfleth
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
|
Also meine Diva ist baugleich mit Daniels Bimmer.
Meine Dame hat keine Klappe.
Das weiß ich 100%, weil ich erst gestern alle Plastikteile vom Unterfahrschutz demontiert habe(brauche jedes Jahr eine neue Spannrolle    ).
Gruß Andree
|
|
|
06.03.2013, 20:34
|
#23
|
|
Gleiter
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Niederösterreich
Fahrzeug: BMW E9 3.0 csi (03.73); BMW E23 728iA (04.84) E23 735iA (09.85)
|
Hallo,
ich schließe mich mal der Diskussion an.
Ich habe einen 740i FL, Bj. 6/99. Der hatte bis 04.2012 den Unterfahrschutz Getriebe. Danach nicht mehr, da die Werkstatt, die ein planmäßiges Getriebeservice durchführte, die Abdeckung nicht mehr raufschraubte.
Meiner (vagen) Erinnerung nach, hatte ich aber - trotz Automatik - nicht nur den Getriebe Unterfahrschutz sondern auch diese Klappe. Also Teil 8 & 10. Aufgrund eines anderen, größeren Problems (siehe auch http://www.7-forum.com/forum/4/olver...-179898-5.html), zögerte ich lange mit einem Nachkauf. Da nun aber definitiv repariert wird, möchte ich auch wieder diesen Unterfahrschutz.
Nun habe ich bei BMW einige Teile für die Reparatur bestellt und bei der Gelegenheit auch wegen des Unterfahrschutzes nachgefragt. Der kompetente BMW Partner sah im System mit meinem Fahrzeugdaten nach und meinte dann "ihr Fahrzeug wurde ohne Unterfahrschutz ausgeliefert"....
Jetzt frage ich mich, wie gibt's das? Definitiv habe ich den Unterfahrschutz gehabt - mit oder ohne Klappe.
Wie bekommt man hier "Licht ins Dunkle"? Ich möchte nicht irgendwas bestellen, was dann nicht passt und nich zurückgegeben werden kann.
Danke
VG
Klaus
|
|
|
06.03.2013, 21:00
|
#24
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Es ist ja kein Unterfahrschutz, sondern eine Geräuschkapselung und aerodynamische Luftführung.
Und die hat jeder E38...soll Dein Händler mal genau begründen, wie der SA-Code bei Dir dafür sein soll.
Die Klappe hast Du aber trotzdem nicht 
|
|
|
06.03.2013, 21:14
|
#25
|
|
Gleiter
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Niederösterreich
Fahrzeug: BMW E9 3.0 csi (03.73); BMW E23 728iA (04.84) E23 735iA (09.85)
|
Hallo,
wenn in der ETK "meine" Fahrgestellnummer eingegeben wird, dann fehlt die Pos. 8 in der Tabelle. Für die Pos. 10 in der Grafik gibt's lustigerweise eine Teilenummer.
VG
Klaus
|
|
|
10.03.2013, 22:27
|
#26
|
|
Gleiter
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Niederösterreich
Fahrzeug: BMW E9 3.0 csi (03.73); BMW E23 728iA (04.84) E23 735iA (09.85)
|
Hallo,
ich habe jetzt bei BMW noch mal vor Ort nachgefragt. Nach Eingabe der Fahrgestellnummer wird im Teilekatalog zwar der Deckel aber nicht die Luftführung als verbaut angezeigt. Das kann doch nicht sein. Als Getriebe habe ich nicht das ZF 5 HP 24 sondern das Andere (...440...).
Hat niemand einen Hinweis?
VG
Klaus
|
|
|
05.09.2013, 01:45
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
|
Bei meinem sieht die Verkleidung am Unterboden so aus:
verkleidung.jpg
Und die passende Teiletafel:
Luftfuhrung BMW 7' E38, 740i (M62) ? BMW Teilekatalog
Offenbar wurde die Klappe 10 durch ein kürzeres Element ersetzt. Die Kante sieht eigentlich nicht abgesägt aus, wenn dann müße da jemand sehr fleißig rundgefeilt haben. Evtl. ist das ja einfach Teil 51 71 8 171 972, und die waren nur zu faul, die Variante in der Zeichnung zu berücksichtigen.
Das Automatikgetriebe soll wohl so mehr Luft bekommen. Aber irgendwie sieht das nackig aus da unten. 
|
|
|
05.09.2013, 22:13
|
#28
|
|
Gleiter
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Niederösterreich
Fahrzeug: BMW E9 3.0 csi (03.73); BMW E23 728iA (04.84) E23 735iA (09.85)
|
Ja, sieht nackig aus.
Bei mir hat das mal anders ausgesehen, sieht jetzt aber so ähnlich aus. Ich werde mir irgendwann mal den Deckel einfach kaufen und schauen ob er passt.
VG
|
|
|
06.09.2013, 21:19
|
#29
|
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Bei mir ist gar nichts mehr drunter, ich hab die Plastedinger alle entfernt. Die Löcher wo die Spreitzdübel in den Schwellern sind habe ich verschlossen und überall Unterbodenschutz aufgetragen. Da kommt auch nichts mehr ran. Früher beim E32/E34 gabs das auch nicht. Ich sehe lieber gerne gleich wo es das rosten anfängt und hab keine Lust auf einen "AHA" Effekt wenn man die Verkleidung mal abnimmt. Dazu kommt das sich da nur unötig Wasser drin sammelt und nicht mehr so leicht weg kann, zumindest bei den Dingern die der lange nach am Schweller lang laufen. Ich werde es sehen, aber ich denke der E38 kann auch ohne das Plastegedöns leben. Außerdem sieht man gleich wenn der Motor oder das Getriebe siffen. Ich war schon unterm Auto und wollte es wieder alles montieren aber nee. Lass wech den kram.
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|