Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2012, 16:49   #21
V8-Alex
Daddy is home
 
Benutzerbild von V8-Alex
 
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
Standard

es ist drin!

direkt nach dem ersten Start um den Ölfilter zu füllen war totale RUHE NICHTS zu hören! total Glücklich und mich RIESIG gefreut...
Dann gewartet und den restlichen Liter Öl nachgefüllt... gecheckt, passt ganz genau...

Nachmal starten obs immer noch so ist, er regelt ein und es ging los , erst ganz leise "tock tock tock" und dann immer lauter
Jetzt nach 5km fahrt ist es wie vorher

Der "dumme" Lexmaul hatte alles recht meno :'-(
V8-Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2012, 16:54   #22
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Ein ganz klein wenig bin ich traurig, dass ich recht hatte...aber nur ein klitzekleines bisserl

Öl um auf Mobil1 0W-40 und dann mal auch den nächsten Ölwechsel abwarten...wenn, dann wird es zumindest weniger, weil die evtl. verschmutzen Kanäle der Hydros wieder frei sind.

Aber es kann nix reparieren - evtl. sind da wirklich ein paar Hydros platt. Dann hilft nur ein Austausch...sicher, dass es nicht die Vanos ist?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2012, 17:04   #23
V8-Alex
Daddy is home
 
Benutzerbild von V8-Alex
 
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
Standard

das 10W60 fahre ich jetzt 10.000km mal abwarten und viel beten!

Der Fehler war bestimmt, dass ich des ganze net bei Vollmond gemacht habe, garantiert!

Hier mit 10W60

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://youtu.be/CPmx8QWIf_g

und da mit 5W40

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) handy 001.mp4 - YouTube


Edit: Vanos habe ich doch noch KEINE! siehe Baujahr
V8-Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2012, 17:09   #24
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Hydroklackern nimmt man aber am Zylinderkopf auf

Entfernt hört es sich nach undichtem Krümmer an, aber viel mehr nach der Vanos...

EDIT: Gut, dann sind es auch die Hydros - wenigstens günstiger
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2012, 20:34   #25
V8-Alex
Daddy is home
 
Benutzerbild von V8-Alex
 
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
Standard

machen lassen ist teuer... an den Motor traue ich mich noch nicht alleine, zumindest nicht so extreme eingriffe... was muss dazu alles raus?
Nockenwelle vermutlich usw

Kostenmässig beim machen lassen?
V8-Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2012, 17:36   #26
V8-Alex
Daddy is home
 
Benutzerbild von V8-Alex
 
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
Standard

Heute früh bei 10°C den eiskalten Motor gestartet, ausgestiegen und NICHTS zuhören!!!

Also scheint es nur zu klackern, wenn er warm wird/ist ! vllt doch die Krümmer?
V8-Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2012, 18:20   #27
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Gerade klackern bei Wärme deutet auf defekte Hydros hin...


Ein defekter Krümmer bläst auch bei Kälte raus und nachher halt meist weniger.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2012, 18:22   #28
V8-Alex
Daddy is home
 
Benutzerbild von V8-Alex
 
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
Standard

o.k. wieder was gelernt! dachte genau umgekehrt... motor kalt und öl in der Wanne = schlechte schmierung und klackert dann lauter...
V8-Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 17:56   #29
Marc1980
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.10.2010
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E38-730i (06.95)
Standard

So, kurze Zwischennachricht

ALso ich habe bisher nicht viel unternehmen können da ich eine gewisse Zeit in weißer Wäsche verbracht habe ( KH ) .

Allerdings ist meine Lebensgefährtin ab und zu mit dem DICKEN ne Runde gefahren und das klackern ist nicht lauter geworden in der Zwischenzeit

Gestern mal in einer Werkstatt hier in Wuppertal gewesen und der Meister meinte definitiv Hydro klackern und er würde total beschissen im LL laufen .... ok einwenig unruhig lief er ja ..... aber das ihm das sofort nach 3 sekunden auffällt

Mittwoch Termin, dann weiss er mehr und ich hoffentlich auch.

Und was mir auch noch aufgefallen ist heute : Der Motorinnenraum riecht verdammt nach Sprit ......... wohl durch die vielen Kurzstrecken . . . . .

Also wird Mittwoch wohl doch erstmal nen Ölwechsel ( 10 W 40 ) mit Filterwechsel gemacht ......

ABER EINES : Das klackern nehme ich oben an den Ventildeckeln war, nicht am Zylinderkopf wie hier im Forum oft beschrieben

Oder ich hab jetzt auch noch was mit den Ohren


Man liest sich
Marc1980 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor klackert laut und BMW will die Zündspulen tauschen? Saschko51 BMW 7er, Modell E65/E66 16 11.05.2013 20:34
Motorraum: Heftiges Ruckeln unter Volllast über 3000 upm. 745i 2002 FSM BMW 7er, Modell E65/E66 9 20.01.2011 17:24
BMW 530d E39 Motor Klackert und ist ausgegangen xdutch66x Autos allgemein 1 24.05.2009 14:29
Motorraum: BMW E38 Motor läuft im Leerlauf und Stand unrund und Drehzahl ist um ca. 400 U/1000. baslerman BMW 7er, Modell E38 9 09.07.2008 23:05
Motorraum: Motor klingelt bei Teil- und Volllast UBE BMW 7er, Modell E32 2 22.09.2005 12:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group