


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.04.2012, 19:27
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Die Rücklichter mit den klaren Blinker waren sicher Aufpreispflichtig, bzw. Modellabhängig. Wer das nicht bezahlen wollte musste eben mit den orangen Blinkern leben.
mfg, Wolfgang
|
|
|
09.04.2012, 19:38
|
#23
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Sehr interessante Beiträge! Danke!
Gruß,
Wolfi
.
__________________
.
|
|
|
19.07.2012, 14:49
|
#24
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Ich habe mir das Meguiars auch mal in der Bucht gefischt.
Mal sehen ob das auch bei mir zu einem solchen Ergebnis führt und wie lange das Ergebnis hält.
Würde es möglicherweise etwas bringen, auf die Rückfahrscheinwerfer eine durchsichtige Folie zu kleben? Ich glaube ich habe irgendwo noch Touchpad-Schutz-Folie liegen. Vielleicht schneide ich die mal passend zu.
|
|
|
19.07.2012, 15:26
|
#25
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Ich muss ca alle 2 Monate die Prozedur durchführen. Liegt wohl auch der sehr hohen Sonneneinstrahlung bei uns.
Gruß,
Wolfi
.
|
|
|
19.07.2012, 16:32
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Sei froh, bei uns regnet es jeden Tag - stark - weniger stark - schwach - gar nicht und wieder von vorne, den ganzen Tag, seit Wochen bie 15-24°C meistens aber 15°C (59°F !!!).
Mit Xerapol hab ich auch gute Erfahrungen gemacht, siehe Tipps & Tricks zum Streuscheiben polieren.
__________________
|
|
|
19.07.2012, 17:44
|
#27
|
Abgefahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.06.2009
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i M62 4,4 Individual Bicolor Nappa+Alcantara Bj 9/97
|
Zitat:
Zitat von E66-Fan
das Ergebnis hält.
Würde es möglicherweise etwas bringen, auf die Rückfahrscheinwerfer eine durchsichtige Folie zu kleben? Ich glaube ich habe irgendwo noch Touchpad-Schutz-Folie liegen. Vielleicht schneide ich die mal passend zu.
|
Denk mal eher weniger, da müsste die Folie schon einen UV-Filter haben.
__________________
Powered by

|
|
|
19.07.2012, 18:21
|
#28
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Bei mir hat das für beide Rücklichter in Bietigheim-Bissingen als Betthupferl zur Lackreparatur nur drei Minuten gedauert!

__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
19.07.2012, 18:31
|
#29
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Scheinbar auch hier wieder ein Punktsieg für das VFL-Modell...
Von der Optik sehen die FL-Leuchten natürlich besser aus, aber die vom VFL scheinen robuster zu sein, wenn ich mir meine so anschaue.
Der Wagen steht immer draußen, ist auch der Sonne ausgesetzt (was man an den beliebten Gummileisten an der Hecktür deutlich sieht), meine Rückleuchten sind aber einwandfrei.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
19.07.2012, 18:41
|
#30
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von altbert
... aber die vom VFL scheinen robuster zu sein, ...
|
Dies gilt für alle Plastikteile, die bekanntermaßen am E38 FL bzgl. der Haltbarkeit einfach minderwertig sind.  Vom Tank-, Tür- und Haubenrost, von Achsteilen u.s.w. will ich nun gar nicht erst anfangen.
Wahrscheinlich hat da ein Einkaufskaufmann (kein technisch ausgebildeter Mensch) einen Preisvorteil herausgehandelt!
Das ist allerseits bekannt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|