Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2012, 19:56   #1
SuperMuscleCar
powered by BMW
 
Benutzerbild von SuperMuscleCar
 
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Bremervörde
Fahrzeug: Forza 50
Standard Nein

Der E32 hat KEIN Imageproblem!

Er ist ein wunderschönes Stück Automobilkunst und hat es als angehender Klassiker verdient gepflegt zu werden.

Leider gibt es immer wieder einige , meist jüngere, Leute die sich den E32 wegen der günstigen Anschaffung kaufen und dann "verheizen"
Wenn sie merken, dass auch Wartung und Instandhaltung Geld kosten wird er entsorgt....

Aber Sch... auf diese Leute!

Es gibt genügend Fan`s .... brauchste nur in dieses Forum zu schauen
__________________
Ich steig in den 7er,
daß ändert zwar nichts, aber es macht mich zufriedener....


SuperMuscleCar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2012, 20:29   #2
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Zitat:
Zitat von SuperMuscleCar Beitrag anzeigen
Leider gibt es immer wieder einige , meist jüngere, Leute die sich den E32 wegen der günstigen Anschaffung kaufen und dann "verheizen"
Wenn sie merken, dass auch Wartung und Instandhaltung Geld kosten wird er entsorgt....
Worauf beziehst du dich in der Aussage?? Bin auch erst 19 3/4!! und fahre nen E32 der geplegt wird. Auch wenn er als Baustellenfahrzeug ab und an verh..t wird. Bei mir stehen jetzt Teillackierungen ( Tankdeckel, Aussenspielgel, hinterer linker Radlauf, Kofferraumdeckel[dringlichst]) an. Muss das Geld auch erstmal zusammen haben. Außerdem habe ich immer noch teilweise massiven Wassereinbuch Fahrerseits( unterm Teppich). Die Blinker laufen beide viel zu schnell(Warnblinker net!?!). Kenne sonst keinen hier in der nähren Umgebung die nen E32(Außer Papa) fahren. selbst nen E34/E30 findest du hier selten.Und wenn dann sind sie Schrott, teilweise nur ältere Leute sind die fahrzeuge gefahren und sehen trotzdem grottig aus. Die Autos sind halt ~22 Jahre alt und gammeln schon mal weg ohne das du viel machen kannst. Ich bedauere immer noch das ich meinen anderen fast i Teich gesetzt habe und er Schrott ist( Steht immer noch bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.kiesow.de/) und diehnt da als Teileträger. und fängt erst jetzt mit dem Verfall an.
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2012, 20:34   #3
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von Ich e32 Beitrag anzeigen
Worauf beziehst du dich in der Aussage??
Wohl auf das, was man im Allgemeinen im Straßenverkehr so zu sehen bekommt!
Und wenn ich Deine Ausführungen so lese, liegt "SuperMuscleCar" damit doch auch garnicht so verkehrt...
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2012, 20:48   #4
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Ich habe ihn aber nicht wegen des geringen Preises geholt sondern um ihn wieder richtig schön zu machen. Er hat ne schöne Farbe(Gletscherblaumetallic)
Ist nen Handschalter und hat dank des anderen E32 ne Lederausstattung.(Ansonsten ist er ein Buchhalter) Und Gammel hatte der Wagen auch schon vorher.(Nen Kofferraumdeckel schaft der Rost auch net in 11 Monaten). Auch wenn noch recht viel zu tun ist, bleibt er ein schönes Auto. Und das mit dem verh...n ist leider in meinem Job normal.(Gala-Bau)Da geht es nicht zu sagen aber nur in Straßenklamotten und ja nicht schmutzig und auch bitte nicht bei Regen es könnte ja was dreckig werden. Leute das ist nen Gebauchsgegenstand!!! den ich versuche zu erhalten und wieder schön zu machen. Ich kann mir keine 2 Autos leisten um zu sagen, ich habe nen E32 der nur bei Schönwetter gefahren wird. Ich hätte mir ja auch nen Golf oder so ne dr...s Karre holen können und die gleich zu nächsten Entsorgung fahren können weil sie 500€ für den Tüv brauch.

Nen E32 zu fahren ist ein privileg und auch net günstig(egal welcher) das ist mir egal ich möchte den Wagen bei best möglicher Pflege lange fahren und erhalten.Und diese tiefer, breiter, schneller machen ja auch andere und nicht nur die,,junge`` Generation. Was habt ihr gemacht als ihr in meinem Alter wart?? Auch nichts anderes. Nen Dicken Benz etc für maximal ein jahr fahren und dann Wegschmeißen. Ich als AZUBI kann das bei Wersgott nicht machen.

Geändert von Ich e32 (21.04.2012 um 20:52 Uhr). Grund: Einfall
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2012, 21:35   #5
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Autos wie ein Jaguar oder ein 7-er braucht man nicht zu tunen, die sind ab Werk mit genügend Leistung und mit tollen Materialen verarbeitet und gut ausgestattet, da braucht man nichts zu tunen.

E32 sind einfach zu günstig. Vergleich mal die Preise egal welcher Zustand, von einem E30 M3 und einem E32 750iL, damals hat der 750iL das doppelte gekostet, jetzt ist der M3 viel teurer.

Solange die E32 Preise im Keller liegen, lohnt sich eine Restaurierung nicht. Da müssen erst alle schlechte vom Markt verschwinden.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2012, 21:57   #6
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Zitat:
Zitat von Captain_Slow Beitrag anzeigen
Autos wie ein Jaguar oder ein 7-er braucht man nicht zu tunen, die sind ab Werk mit genügend Leistung und mit tollen Materialen verarbeitet und gut ausgestattet, da braucht man nichts zu tunen.

E32 sind einfach zu günstig. Vergleich mal die Preise egal welcher Zustand, von einem E30 M3 und einem E32 750iL, damals hat der 750iL das doppelte gekostet, jetzt ist der M3 viel teurer.

Solange die E32 Preise im Keller liegen, lohnt sich eine Restaurierung nicht. Da müssen erst alle schlechte vom Markt verschwinden.
Einen heruntergekommenen e30 bekommst Du auch nachgeschmissen.

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2012, 22:11   #7
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Zitat:
Autos wie ein Jaguar oder ein 7-er braucht man nicht zu tunen, die sind ab Werk mit genügend Leistung und mit tollen Materialen verarbeitet und gut ausgestattet, da braucht man nichts zu tunen.
Aja na dass erzähl mal den Leuten hier die sich alle Prolli Endrohre, riesen Felgen oder schwule Schürzen montieren, gerade an den nachfolger Modellen des E32

Nen E30 gab es schon auch mit Leistung ist halt eben nur cool z.b. nen M60 im E30 zu haben. Davon mal ganz abgesehen ist selbst ein mittlerweile ein E30 mit M30B35 Motor in allem schneller wie ein langweiliger 750. Außerdem ist das nicht so ein schwerer unhandlicher Klotz. Aber gut sind eben auch keine Sportwagen, auf der Autobahn gerade aus fahren kannt halt damit.
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2012, 22:34   #8
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

So dazu auch mein Senf!

Ich war heute auch in Peine und gebe Gis schon recht, da kommen teilweise schon ein paar Helden an wie zb ein brokaroter mit zerfressener Stoßstange oder einer mit drangespaxten Seiten Gardinen wobei der ansonsten eine einmalige Individual Innenausstattung hatte das waren die harmlosesten von den schlimmsten will ich gar nicht erst schreiben.

Aber davon ab waren es dieses Jahr mehr E32 als sonst und das ist doch auch erfreulich. Egal wie sie aussehen!

Leichen hat man in jeder Baureihe selbst einige E66 mit Rädern wie vom Hummer und mit blauer Ölfahne übern Platz fahrend, E38 V12 beim DB Drag sowas ist/wäre mir ober peinlich. Darüber kann ich mehr lachen als über jeden fertigen E32 der da steht, denn die anderen sind die richtig bekloppten.

Gruß
Heiko
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2012, 22:38   #9
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Der e32 war einfach ein viel zu gutes und zu solides Auto, nicht umsonst haben so viele bis jetzt überlebt - das Auto wird immer noch allzu oft nur aus dem Blickwinkel "großes Auto billig kaufen und fahren" betrachtet. Bei Freunden älterer BMWs immer noch gerne als "Winterhure" etc. - Aber da müssen wir Fans durch - es hat beim e3 auch sehr, sehr lange gedauert, bis er die allg. Anerkennung fand, die er jetzt geniest. Der e23 kommt gerade mal so in diese Richtung ...

Mir persönlich ist das ganze mittlerweile egal. Ich habe 2 e30, die zwischenzeitlich ein imposante Wertsteigerung erfahren haben (obwohl es total cost betrachtet immer noch Verlustgeschäfte waren) und mein e32 ist meine reine Liebhaberei.

Für mich ist der e32 der schönste von allen je gebauten 7ern, man merkt bei diesem Typ, dass BMW es wirklich allen zeigen wollte, was man kann ohne dabei zu dick aufzutragen, das, was danach kam, war nur noch das Bemühen, das Niveau zu halten ...

Der e32 ist nach wie vor der 7er! Den e23 davor nahm noch keiner Ernst, erst ab dem e32 wurde der 7er zu einem allgemein bekannten Begriff auf der ganzen Welt!

Gruß
Martin
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2012, 13:18   #10
Rottwauz1
Pro USA !!!
 
Benutzerbild von Rottwauz1
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
Standard

Zitat:
Zitat von Laafer Beitrag anzeigen
Aja na dass erzähl mal den Leuten hier die sich alle Prolli Endrohre, riesen Felgen oder schwule Schürzen montieren, gerade an den nachfolger Modellen des E32
.

Schwule alpinaschürzen, riesen 20" alpinafelgen
Oder doch lieber riesen amistoßstangen an irgendwelchen fahrzeugen
Manche leut....

Aber gut, solange es den e32 als schnapper für teils sehr wenig geld gibt, wird er nun mal nicht als "erhaltenswert" eingestuft, zumindet nicht vom großen teil der auto"sammler"...
Die enthusiasten, welche es doch zumindest hier im forum einige gibt, die stören sich am schlecht aussehenden und gewartetem großteil der anderen, ist klar, denn ihre arbeit und das geld was sie investieren, die wird nicht honoriert, ist ja eh nur ein alter bock....

Es gibt schöne fahrzeuge, die von den fahrern gehegt werden, die haben auch ein gutes image bei den betrachtern, aber es wird sicher noch sehr lange dauern bis der e32 "original" bei der scene als würdig eingestuft wird...
Ist beim e3, beim e23 auch so gewesen, und heute wird der erhaltungszustand bei diesen fahrzeugen auch gewürdigt mit lob UND anziehenden preisen, also durchalten, bis die schreppelböck alle geschlachtet sind, die guten teile bei euch im keller sind, dann wirds schon mit den audola

Übrigens, der e30 erlebt gerade wieder einen einbruch in sachen wert und e-teilepreise, die VFL modelle mal ausgenommen.....
Der e36 ist am boden, der wird wieder steigen, denn die guten wagen sind rar..
Der e38, naja, schaut selber, platrte 94er gibts für 1000 euronen, gepflegte für 5000...es geht doch
Oli
Rottwauz1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Hat jemand ein Bild von der Rückseite einer Rückleuchte? koertsch BMW 7er, Modell E38 2 21.08.2008 19:51
Hat der Mclaren F1 ein BMW motor drin??? e38 frankfurt Autos allgemein 2 25.07.2006 15:28
Hat jemand eine Liste in der Steht was ein 750il bj. 95.... KJ750IL BMW 7er, Modell E38 5 02.08.2003 14:16
Wer hat ein (Schema-)Bild der Auspuffanlage (e32 IL) 7up BMW 7er, Modell E32 3 13.05.2003 14:34
Hat jemand bitte ein foto der beiden TV .... Uwe730E38 BMW 7er, Modell E38 0 06.01.2003 12:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group