


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
16.07.2012, 11:21
|
#21
|
|
Mitglied
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Lambsheim
Fahrzeug: E38-740i (06.98)
|
Zitat:
Zitat von Kunii
ja du musst deinem GM3 den codierschlüssel PU99 beibringen. Dann geht auch per FB die Heckklappe zu. im HKM könntest du jetzt schon den Toheki auf aktiv setzen, dann geht die Heckklappe auch vom Taster innen zu.
|
Danke für die Antwort, aber damit kann ich leider nichts anfangen, was ist denn GM3 und Toheki? Und was brauch ich dazu um das zu codieren eine bestimmte Software?
|
|
|
16.07.2012, 11:30
|
#22
|
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
korrekt dashane. Es sei denn du verbaust eine Notstromsierene.
@Crazy-look
Bitte nicht böse sein. Aber es gibt leute (wie mich) die sich das hart irgendwie selber aneignen mussten und ca ein halbes jahr gebraucht haben um alle nötigen information als unwissender zu bekommen. Also könntest du dir vorstellen was das jetzt für ein aufwand wäre dies alles zu beschreiben.
Auf jedenfall erstmal anfangen mit Interface, Laptop, und entsprechender software. Bei ebay erhältst du auch informationen dazu, suchkreterien: bmw e38 Fehler auslesen
|
|
|
16.07.2012, 11:33
|
#23
|
|
Mitglied
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Lambsheim
Fahrzeug: E38-740i (06.98)
|
Ich bin nicht böse, dachte das wäre relativ einfach sowas zu machen, einen Laptop habe ich und ein Interface auch, und die Software Carsoft 6,5 wollte halt nur wissen ob das ausreicht und relativ einfach zu machen ist.
Geändert von Highliner (16.07.2012 um 18:56 Uhr).
Grund: Vollzitat entfernt.
|
|
|
16.07.2012, 11:35
|
#24
|
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
dann brauchst du aber ein passendes interface für carsoft. Carsoft ist nicht wirklich die bestgeeignete software für sowas. Einen laptop mit R232 anschlus oder usb?
|
|
|
16.07.2012, 11:39
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
|
am besten du suchst dir jemand in deiner gegend der das kann, da gibts ein thema was glaub heißt "wer codiert wo" . dort kannst du mal rein schauen. und dann lässt es dir zeigen, das wäre das einfachste
|
|
|
16.07.2012, 11:50
|
#26
|
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
hier ist das was kunii meint. Aber zeigen lassen ist sicher auch nicht ungefährlich. Da er nicht weis was er macht. Er machts ja nur "nach" dann.
|
|
|
16.07.2012, 12:11
|
#27
|
|
Mitglied
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Lambsheim
Fahrzeug: E38-740i (06.98)
|
Ok dann werde ich mal schauen, schon mal vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
crazy look
|
|
|
16.07.2012, 12:45
|
#28
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
@bmwkrank:
Ich hab aber auch DWA und die quittiert auch nicht akustisch - ist das nicht lediglich für Region US üblich und in DE nicht verboten ?
Codierrelevant ist klar.
__________________
|
|
|
16.07.2012, 16:39
|
#29
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Espelkamp
Fahrzeug: E38 740iL, Kawasaki 750ZXR, MB Cabrio CLK 230 Kompressor
|
Hat man denn auch ein optisches Signal wenn man den Panik Alarm auslöst?
|
|
|
16.07.2012, 17:00
|
#30
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Bin mir ziemlich sicher: Ja
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
E65 Codierliste und Zubehör.
|
Barsaume |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
1 |
03.01.2011 22:19 |
|