Ich bin schon beide gefahren. Der Unterschied ist erheblich, beide Fahrzeuge vermitteln ein völlig anderes Gefühl und sind auf ihre Art gut.
Wie soll man einen E32 beschreiben? Der E32 ist sportlich dynamisch bietet aber genau so guten Komfort. Das Fahrwerk vermittelt Leichtfüßigkeit und man denkt nicht, dass man ein 5m-Schiff bewegt.
Der Wagen ist perfekt ausbalanciert. Zu schnelle Kurven werden durch Untersteuern angekündigt, beherzt auf das Gas sorgt dann für Übersteuern und das Sperrdifferential sorgt für den Rest.
Der Spruch "Aus Freude am Fahren." ist Programm.
Der E38 liegt einfach satter auf der Straße. Er vermittelt dadurch sofort mehr Sicherheit gerade auch in den Kurven. Leider merkt man auch hier deutlich das Mehrgewicht. Hier ist der E32 schneller. Der Grenzbereich beim E38 kündigt sich gutmütig an, jedoch habe ich ihn dort noch nicht bewegt.
Es sind beide gute Fahrwerke, mir persönlich gefällt das Fahrgefühl des E32 besser. Das hat jedoch auch mit dem Innenraum des E32 zu tun. Der E38 ist eher der Kilometerfresser auf der Autobahn, der E32 zügige für den Komfort auf der Landstraße.
Fahre doch selber mal beide - da kann man lesen was man will!
PS: Ich fuhr beide mit Serienfahrwerken und Bereifung. Der E38 ist eher das Alltagsauto für A nach B, der E32 der mit einer Seele, eine Ausfahrt mit ihm, lässt sich einen auch gleich besser fühlen.
