


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
10.10.2012, 20:44
|
#21
|
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Positiv: Das elegante, zeitlose Design und das Fahrgefühl.
Negativ: Die Qualität, leider.
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
10.10.2012, 20:44
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Nortmoor
Fahrzeug: E38-728i (11.95) seit 17 Jahren bei mir
|
Mir gefällt
- Seine absolute Zuverlässigkeit
- Das für mich zeitlose Design
Meiner darf noch ein paar Jahre bleiben 
|
|
|
10.10.2012, 20:53
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.04.2011
Ort: Aken/ Elbe Eastside
Fahrzeug: E38 730i, Supra MKIII+MKIV, MB /8, Porsche 924 und andere
|
Hallo leutz
Mir gefällt am E38 die Eleganz des zeitlosen Designs, sowie der durchdachte Komfort.
Leider haben viele Fahrzeuge durch zuwenig Pflege Rostprobleme oder stehen im Wartungsstau, ist halt für jeden erschwinglich aber nicht unbedingt zu unterhalten.
Aber so werden wenigstens die madigen Dinger aus dem Verkehr gezogen und die gepflegten kommen wieder zur Geltung.
Die Prozess tritt bei fast jedem Fahrzeug mal ein, die Supra MKIII z.Bsp. hat ihn jetzt durchlaufen genau wie der E32 (fast), jetzt kommen halt die Nachfolger an die Reihe.
Natürliche Selektion halt.
@ Knight Rider
Treibst dich ja auch überall rum.
Heimlicher Supra Gruss, duck und weg
|
|
|
10.10.2012, 21:01
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
|
Mir gefällt:Optik,Laufruhe,Image,Platz,Komfort,also eigentlich alles
Das bei einem immerhin etwas älteren Fahrzeug mal Reparaturen anfallen ist wohl normal,leider ist auch normal das diese Reparaturen dann etwas teurer sind,aber dafür fahren wir schliesslich Luxusautos.
Das sollte sich jeder bewusst sein,der 7er fährt und über Reparaturkosten jammert...
__________________
Das Leben ist zu kurz,um popelige Autos zu fahren
|
|
|
10.10.2012, 21:07
|
#25
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Gefällt:
Lenkrad Heizung, Hydraulische Heckklappe, Becherhalter, Individual Fahrzeuge, Frontsitze
Gefällt mir nicht:
Langweiliges Design, Mittelarmlehne, Unzuverlässigkeit
Alles im Vergleich zum E32.
|
|
|
10.10.2012, 21:09
|
#26
|
|
es kann nur Einen geben..
Registriert seit: 22.02.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38 728iA (05/96); E34 520iA (09/95); Toyota SUPRA 3.0i Turbo (04/92)
|
Wie gesagt, das Einzige Manko ist, das große Menschen nicht ganz den Komfort des E38 genießen können.
Leider auch nicht das verstellbare Lehnenoberteil. Der Sitz, bzw. die Lehne, sollte ebenfalls höhenverstellbar sein.
Und bei meiner Supra hab ich nen Lenkradadapter für ein Sportlenkrad umgebaut, und vor das Serienlenkrad gesetzt. Damit kommt die Lenksäule weiter raus, und ich hab keine Sitzprobleme mehr.
Kann man im E38 nicht auch auf irgend eine Methode die Lenksäule zusätzlich verlängern?
Gruß zurück...
|
|
|
10.10.2012, 22:00
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2011
Ort: DLG
Fahrzeug: E38-740d (07.01)
|
bestes Ding, dass elektrische Heckrollo hochfahren nach dem Überholvorgang^^
oder an der Ampel. Und sonst auch ein top Auto
__________________
---==((((( DIESEL TORQUE WHORE ))))==---
|
|
|
10.10.2012, 22:12
|
#28
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Zitat:
Zitat von Provolone
Bist du so sicher.
Mir is es geschehen. Die Tochter ist 7 (eine 7-jährige für einen 7er  )
Zum Glück war der Abhang gering (etwa 0.5% über ein paar Meter und dann ganz flach  )
|
Kann sein, dass da bei mir was kaputt ist. Ich muss schon deutlich mehr Kraft aufwenden, als ich einem 7 jährigen Mädchen zutrauen würde.
Zitat:
Zitat von Knight Rider
Wie gesagt, das Einzige Manko ist, das große Menschen nicht ganz den Komfort des E38 genießen können.
Leider auch nicht das verstellbare Lehnenoberteil. Der Sitz, bzw. die Lehne, sollte ebenfalls höhenverstellbar sein.
|
Wie groß bist du bitte? Ich bin über 190 und bin noch nie so bequem wie im E38 gefahren. Es ist alles perfekt elektrisch einstellbar und passt genau. Das Lenkrad näher ran, die Sitzlehne so gebogen, dass die Nackenstütze nur ca. 2-3cm vom Kopf entfernt ist und den Sitz so hoch/tief, dass der Winkel im Knie so bequem ist, wie zu Hause im gemütlichen Ledersessel.
mfg, Wolfgang
|
|
|
10.10.2012, 22:28
|
#29
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 09.12.2009
Ort: Minzhausen
Fahrzeug: F02 760Li (11/13)
|
mir gefällt so ziemlich alles an dem Auto, ist halt schon mein Traumauto seit ich mit 10 eine Autozeitung angeschaut hatte, als der Facelift vorgestellt wurde. 
Zwölf Jahre später durfte ich so ein Auto mein eigen nennen.
Was mir gefällt: Das Aussehen, die Austattung, Leistung, Laufruhe, Komfort, usw
Was mir nicht gefällt: Jederzeit kann was den Geist aufgeben 
Wasserpumpe, Servo, Getriebewandler, Tank, Falschluft an den Ansaugbrücken, LMM, rätselhafte Elektronikphänomäne. Bin gespannt, was als nächstes kommt 
Qualität ist nicht sooo berauschend, aber dass die Autos nicht jünger werden, darf man auch nicht außer Acht lassen, von daher denk ich, dass bei einem 12 Jahre alten Auto auch mal was kaputgehen darf.
|
|
|
11.10.2012, 09:46
|
#30
|
|
es kann nur Einen geben..
Registriert seit: 22.02.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38 728iA (05/96); E34 520iA (09/95); Toyota SUPRA 3.0i Turbo (04/92)
|
Zitat:
Zitat von w00lf
Wie groß bist du bitte? Ich bin über 190 und bin noch nie so bequem wie im E38 gefahren. Es ist alles perfekt elektrisch einstellbar und passt genau. Das Lenkrad näher ran, die Sitzlehne so gebogen, dass die Nackenstütze nur ca. 2-3cm vom Kopf entfernt ist und den Sitz so hoch/tief, dass der Winkel im Knie so bequem ist, wie zu Hause im gemütlichen Ledersessel.
mfg, Wolfgang
|
Hallo Wolfgang,
ich bin 1,97m hoch. Lenkrad ist schon auf Anschlag, da geht nichts mehr weiter raus (ist lediglich ein mechanisch verstellbares Lenkrad).
Kann dein Sitzkomfort leider nicht teilen, trotzdem möcht ich meinen E38 nicht mehr missen!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|