Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2012, 22:50   #21
noci
Mitglied
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Brandenburg an der Havel
Fahrzeug: E38 750i
Standard

ja das geht auf jeden Fall,das habe ich beim Teilevertrieb im Wasserkocher getestet und den "alten neuen" nach erneutem Wechsel auch getestet und ging auch
noci ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2012, 23:02   #22
Sveninator
Sternenjäger
 
Benutzerbild von Sveninator
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
Standard

mal blöde frage wie lange bist du mit dem auto gefahren?

wen ich zur arbeit fahre hab ich ca. 2km freie landstrasse und danach 16km autobahn mit 120 und danach nochmal 2 km freie landstrasse da wird meiner auch nicht wirklich warm ist auch nur mit dem zeiger bei ca. 1/4
Sveninator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2012, 23:18   #23
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Wenn bei Dir der Temperaturanzeiger auch nach 20 km noch nicht im mittleren Bereich steht, dann ist bei Deinem Kühlsystem was nicht in Ordnung...
Wenn ich meinen Sohn morgens zur Schule nach Kassel bringe (sind von mir knapp 13 km), dann steht mein Temperaturanzeiger aber spätestens nach 5 km im mittleren Bereich.
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2012, 23:30   #24
Sveninator
Sternenjäger
 
Benutzerbild von Sveninator
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
Standard

wen ich landstrasse fahr wird er auch recht zügig warm. er heizt ja auch schon nach 2-3 minuten. er braucht nur so lang wen der motor nicht wirklich gefordert wird
Sveninator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2012, 23:58   #25
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Trotzdem paßt da meiner Meinung nach was nicht...
Ich fahre nach knapp 3 km innerorts am VW-Werk vorbei auf die A 49, die dort auf 100 km/h begrenzt ist; gefordert wird er also auch nicht.
Und der Anzeiger steht auch dann in der Mitte, wenn es richtig knackig kalt ist, wie z. B. die paar Tage mit -15° - -20° im letzten Jahr.
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2012, 00:01   #26
noci
Mitglied
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Brandenburg an der Havel
Fahrzeug: E38 750i
Standard

Zitat:
Zitat von KingofDead Beitrag anzeigen
wen ich landstrasse fahr wird er auch recht zügig warm. er heizt ja auch schon nach 2-3 minuten. er braucht nur so lang wen der motor nicht wirklich gefordert wird
ich bin schon locker 20-30 km gefahren und er lief nboch lange im Stand auch bei erhöhter Drehzahl
noci ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2012, 00:03   #27
noci
Mitglied
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Brandenburg an der Havel
Fahrzeug: E38 750i
Standard

ob es vielleicht mit der Gasanlage zusammen hängt?
noci ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2012, 00:26   #28
Sveninator
Sternenjäger
 
Benutzerbild von Sveninator
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Trotzdem paßt da meiner Meinung nach was nicht...
Ich fahre nach knapp 3 km innerorts am VW-Werk vorbei auf die A 49, die dort auf 100 km/h begrenzt ist; gefordert wird er also auch nicht.
Und der Anzeiger steht auch dann in der Mitte, wenn es richtig knackig kalt ist, wie z. B. die paar Tage mit -15° - -20° im letzten Jahr.

hab jetzt grad gesehen du hast ja n 728. mein 325 ist auch recht schnell warm. wen ich gemütlich fahre dreht bei mir der motor selten über 2500 u/min denk das er dann halt doch länger brauch wen er nicht mal im teillast bereich bewegt wird.

bei mir ist es allerdings auch so das er sobald der zeiger den blauen bereich verlässt auch gleich warme luft in den innenraum bringt.

ich würd mal ne längere strecke fahren und auch den motor fordern und dann schauen ob er auf betriebstemperatur kommt.
Sveninator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2012, 01:01   #29
noci
Mitglied
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Brandenburg an der Havel
Fahrzeug: E38 750i
Standard

Zitat:
Zitat von KingofDead Beitrag anzeigen
hab jetzt grad gesehen du hast ja n 728. mein 325 ist auch recht schnell warm. wen ich gemütlich fahre dreht bei mir der motor selten über 2500 u/min denk das er dann halt doch länger brauch wen er nicht mal im teillast bereich bewegt wird.

bei mir ist es allerdings auch so das er sobald der zeiger den blauen bereich verlässt auch gleich warme luft in den innenraum bringt.

ich würd mal ne längere strecke fahren und auch den motor fordern und dann schauen ob er auf betriebstemperatur kommt.
es handelt sich hier um einen 730i falls du mich jetzt meintest,habe das Auto auch gefordert wärend der Fahrten
noci ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2012, 01:04   #30
noci
Mitglied
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Brandenburg an der Havel
Fahrzeug: E38 750i
Standard

und wenn es eventuell an Falschanschließung des Verdampfers an das Kühlsystem liegt?Habe ja auch eine Gasanlage drin
noci ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor wird nicht warm Marlin-Boy BMW 7er, Modell E38 10 09.03.2012 17:04
Motorraum: Motor wird nicht warm cengiz861 BMW 7er, Modell E38 11 29.12.2008 15:57
Motorraum: Motor wird nicht warm Daniel-Sch BMW 7er, Modell E38 6 07.01.2008 07:39
Motorraum: motor wird nicht warm illnill BMW 7er, Modell E38 6 23.01.2006 18:18
Motorraum: Der Motor wird nicht warm. DasPhantom BMW 7er, Modell E32 18 09.03.2005 08:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group