


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
07.02.2004, 11:34
|
#1
|
|
Bobbycarfahrer
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 744i E38
|
Zitat:
Original geschrieben von Gere
Zitat:
Original geschrieben von Ice-T
Hast Du schon mal überlegt, ob ein 5er nicht besser für Dich wäre? Vergleiche mal einen 530 (R6) oder 540 (V8) mit einem A6. Da fällt die Bilanz aber anders aus. Und dann würde ich auch mal kucken, ob Du die als Schalter findest.
Soviel von dazu von meiner Warte.
|
Hallo,
den 530i gibt es seit 1992 auch nur noch als V8!
Schöne Grüße
Gere
|
Ich glaube da war der E39 gemeint. Und da ist der 530i bekanntermaßen ein R6, 535i und 540i V8.
Gruß,
PCP
__________________
Quod licet Iovi, non licet bovi
|
|
|
07.02.2004, 12:10
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.01.2004
Ort:
Fahrzeug: 740i 4,4
|
Es gibt sie schon, die ganz guten Teile - dann kosten sie aber eben auch noch was.
Ich habe mir vergangenen Sommer einen klasse 740i geholt, 12/98, damals also 4 1/2 Jahre alt mit *Original* 68.100 km. Persönlicher Vorstandswagen einer großen Maschinenfabrik, topgepflegt, rundrum wie neu und mit allen Schikanen: titansilber einschl. Schürzen, Klima (auch Fond), Navi, Glasdach, Volleder Edelnappa silbergrau, M-Lenkrad, Softclose, alles elektrisch vom Lenkrad über die Sitze bis zur Jalousie, abn. AHK plus härtere Federn, Chromere-Spiegel und was weiß ich noch. M-Doppelspeiche, plus 4 schöne Winteralus mit 70% Profil, plus Inspektion und TÜV neu, plus *2* Jahre € plus. Listenpreis neu 187.400 DM (was der Vorbesitzer tatsächlich bezahlt hatte, weiß ich nicht).
Das Ganze damals 24.600 €, minus 850 € für meinen 12 Jahre alten E32 730i V8, der mit kapitalem Katalysatorschaden auf dem Hof stand. Fand ich sehr reell, und natürlich *nur beim Freundlichen*! Hatte lange gesucht, über 1 Jahr die BMW-Datenbank rauf und runter gescannt, und dann sofort zugeschlagen, als der Wagen idealerweise nur wenige km entfernt stand.
Der Wagen wurde ganz offensichtlich sehr zahm gefahren, die Anhängerkupplung ist praktisch unbenützt. Nur so hat´s Sinn - ich würde niemals Kompromisse machen und einen Wagen nehmen, von dem ich den Eindruck habe, das er von wechselnden Fahrern geschrubbt wurde - lieber zahle ich ein paar Tausender mehr.
Schöne Grüße
Hermann
|
|
|
07.02.2004, 12:34
|
#3
|
|
Insektizid
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
|
Zitat:
|
Ich glaube da war der E39 gemeint. Und da ist der 530i bekanntermaßen ein R6, 535i und 540i V8.
|
Yep. So wars gemeint - ich bin allerdings bis dato nur den E39 530d mit Automatik gefahren und habe mir ein Konglomerat aus Erfahrungen und Eindrücken zusammengedichtet, nach denen 530i und 540i ziemlich fahraktive Autos sein müssten. Mein Nachbar fährt einen 530i, hat mich aber noch nicht fahren lassen
Die Qualitäten der BMW Reihensechser stehen ja bekanntlich ausser Frage (ich kenne persönlich nur M50 520 & 525 sowie M10 535i), der schiere Bumms eines 4.0 l V8 im kleinen E39 muss eine Wucht sein. Vorallem handgeschaltet.
Also sollte unser verehrter Bundeskanzler a. D. und Ehrendoktor diesen Premiumprodukten aus deutschen Landen auch einmal eine Chance geben, ist ihm denn der 7er zu "limousinig".
__________________
|
|
|
07.02.2004, 12:45
|
#4
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Dottore
ich glaube, du findest keinen, der deinen Anspruechen genuegt.
Ich moechte nicht immer das jejammere hoeren, wenn eine kleinigkeit defekt ist.
|
|
|
07.02.2004, 13:15
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: E60 530i (03.08)
|
@ICE-T
Zitat: (ich kenne persönlich nur M50 520 & 525 sowie M10 535i)
also der M10 war der alte 4Zylinder der in den alten E30 und im E21 verbaut war, dannach kam der M40 in den neueren e30 und e36
im alten 535i R6 war ein M30 drin
__________________
Mfg&T
Smallseven
|
|
|
07.02.2004, 16:19
|
#6
|
|
Insektizid
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
|
Zitat:
(ich kenne persönlich nur M50 520 & 525 sowie M10 535i)
also der M10 war der alte 4Zylinder der in den alten E30 und im E21 verbaut war, dannach kam der M40 in den neueren e30 und e36
im alten 535i R6 war ein M30 drin
|
Irgendwie leide ich heute an akuter Konzentrationsschwäche.
Also ich meinte aus eigener Erfahrung den 3,5 L R6 als M30 in meinem 635 CSI !!!
:zwink :zwink :zwink
War gerade übrigens an meiner Überwinterungsgarage, um mal nach dem Rechten zu sehen. Ich kann es kaum erwarten - und der Spass wird umso größer, da ich ja vorher noch einen Monat den Lappen abgeben darf.

|
|
|
07.02.2004, 16:37
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
|
Ja! Das ist mein Problem. Ich bin so selbstkritisch.
Aber das Getriebe muss sanft schalten da kenne ich keinen Kompromiss.  Ist das wirklich normal, dass das kalte 740i-Getriebe ein bisschen ruppig schaltet?
Zitat:
Original geschrieben von Erich
ich glaube, du findest keinen, der deinen Anspruechen genuegt.
Ich moechte nicht immer das jejammere hoeren, wenn eine kleinigkeit defekt ist.
|
[Bearbeitet am 7.2.2004 um 17:47 von Dr. Kohl]
|
|
|
07.02.2004, 16:51
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
|
@Franz
Ich habe schon mehrere 740-ger gefahren. Alle haben diesen hochgelobten Sound wenn Sie hochdrehen. Soll sich sportlich anhören...  Ich brauchs nicht kann aber damit leben.
|
|
|
07.02.2004, 17:46
|
#9
|
|
Ex Getrieberührer
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Südbayern
Fahrzeug: 750Li E65@LPG
|
alles eine frage der geduld....
ich hab auch lange rumgesucht, aber ich hab ihn bekommen, den 6-gang handgeschalteten 740i, 1. hand und liebevoll vom vorbesitzer gepflegt und dann auch noch zum händler EK
[Bearbeitet am 7.2.2004 um 19:48 von Navarra V.]
__________________
Gruss Wolfram
|
|
|
07.02.2004, 17:55
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
|
Der günstige Preis wundert mich nicht, denn Handschalter sind schwer verkäuflich...
Zitat:
Original geschrieben von Navarra V.
alles eine frage der geduld....
ich hab auch lange rumgesucht, aber ich hab ihn bekommen, den 6-gang handgeschalteten 740i, 1. hand und liebevoll vom vorbesitzer gepflegt und dann auch noch zum händler EK
[Bearbeitet am 7.2.2004 um 19:48 von Navarra V.]
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|