Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2013, 12:53   #21
Sveninator
Sternenjäger
 
Benutzerbild von Sveninator
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
Standard

na so problemlos scheint die anlage ja nicht zu laufen


finds recht amüsant wie zwar vor zubehör teilen immer gewarnt wird aber wen man komplette reperaturen im ausland macht ist es auf einmal in ordnung
Sveninator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2013, 13:42   #22
BMW_733i
Ich setze auf 7, schwarz
 
Benutzerbild von BMW_733i
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Dinslaken
Fahrzeug: BMW E38 735iA (06.97)
Standard

@andimp3 Sauberes Statement ne aber im ernst in Litauen fahren sehr viele auf Gas und das know how haben die Jungs! Meine hatte der beste Meister in ganz klaipeda eingebaut mit 20 Jahren Gas Erfahrung er hat wirklich sehr sehr sauber gearbeitet (das wurde vom deutschen TÜV Meister bei der Eintragung bestätigt er meinte vorbildhaft und war selbst etwas erstaunt ) naja nur den nötigen Service habe ich der Anlage nicht gegönnt :( d.h. 80.000 km und 3 Jahre lief sie einwandfrei ...nur jetzt kam alles auf einen Schlag haha
__________________
Der 7er der Baureihe e38 ist einfach eine der schönsten je gebauten Limosinen aller Zeiten!
BMW_733i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2013, 14:30   #23
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

ich finde das auch keineswegs abwegig, seinen wagen im ausland überholen zu lassen...
besonders gas-technisch sind die ost-länder, erfahrungsgemäß, weit voraus!
als wir 2006 durch polen fuhren, da wurden wir schon fast seltsam angeschaut, weil wir benzin statt gas tankten damals waren in D die gas-tankstellen noch relativ dünn gestreut.
zu den restlichen rep's... wenn vernünftige teile eingebaut werden, dann werden die anvisierten 2.500€ nicht ausreichen... aber arbeitszeit kostet dort einfach um vieles weniger und da dort ersatzteilmässig meist das kleingeld fehlt, haben die mechaniker dort gelernt mit vorhandenem material ne vernünftige reparatur durchzuführen ob 100% hersteller und tüv-konform ist aber anzuzweifeln
lackierarbeiten werden jedoch günstig und ziemlich gut durchgeführt.... aber wie alles: ohne garantie
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2013, 15:34   #24
Loretta
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Loretta
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Möhnesee
Fahrzeug: BMW 728i R6 noch ohne LPG und E 39 Touring mit LPG
Standard

Ich möchte mal was ergänzend zu Gasumbauten im Osten schreiben.

Wie vielleicht einige wissen, waren wir fast die ersten, die in Posen eine Prins Anlage haben einbauen lassen.

Inzwischen sind 200.000 KM vergangen und es wurden einmal die Vergasermembran getauscht, 2 x die Filter gewechselt.

Letzte Woche war wieder ein Filterwechsel nötig, der auch gemacht wurde. Dabei wurde festgestellt, dass die Gasschläuche zu den Rails porös waren. Diese wurden getauscht und alles ist wieder OK.

Die Arbeiten wurden übrigens zu unserer vollsten Zufriedenheit beim FORD - Händler in Soest gemacht, der auch Prinsanlagen in Fords einbaut.

Also: Behaltet Eure Gas - Schläuche im Auge.

viele Grüße

Loretta
Loretta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2013, 03:18   #25
Thimo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 740iA (06/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Ich find das immer wieder sowas von Arrogant wie mancher meint das deutsches Kfz.-Handwerk das nonplusultra auf der Welt schlechthin ist. Das war vielleicht mal so - diese Zeiten sind aber schon lange vorbei.
Wir Deutsche - und "unsere Produkte" - waren, sind und bleiben nun mal das Beste, was der Weltmarkt zu bieten hat.

Alles andere kann nur Schrott sein, falls kein "Made in Germany" draufsteht.

Sach mal, in welcher Welt lebt ihr? Augen auf bitte!
Thimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2013, 10:07   #26
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Zitat:
Zitat von Thimo Beitrag anzeigen
Wir Deutsche - und "unsere Produkte" - waren, sind und bleiben nun mal das Beste, was der Weltmarkt zu bieten hat.

Alles andere kann nur Schrott sein, falls kein "Made in Germany" draufsteht.

Sach mal, in welcher Welt lebt ihr? Augen auf bitte!
Die deutsche Produkte die in Deutschland hergestellt werden sind sehr gute Produkte.

Aber wenn einige Produkte im Ausland gefertigt werden und in Deutschland kommt nur das "Made in Germany" drauf, sind das dann immer noch "das Beste"?

Wir leben in der realen Welt mach Du Deine Augen auf.

der Dimi
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2013, 15:23   #27
Blubberdibub 108
ehemals "M+M-Connection"
 
Benutzerbild von Blubberdibub 108
 
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Teningen
Fahrzeug: Porsche 987
Standard Klopie

Augen auf,da hat der Dimi schon recht, ist doch schon lange nicht mehr alles
wo "made in Germany" draufsteht auch drin. Schau doch mal im Lebensmittelbereich wie die uns da verarschen.
Der Schlitzauge ist doch seit den 8o igern mit der KAMEREA auf Klopie Jagd,
weil er doch nix auf die Reihe kriegt.
M.
Blubberdibub 108 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2013, 16:24   #28
Thimo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 740iA (06/98)
Standard

Dimi, das war Ironie....
Thimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2013, 17:00   #29
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

also ich hatte die ironie erkannt
ich hab mal nen telefunken-tv gekauft.... ist ja eigentlich nen bekannter name... vor ner weile wollte ich zubehör (wlan) dazu kaufen: telefunken gibt es schon lange nicht mehr als hersteller... den namen kannst dir aber "mieten" und zB ne banane unter dem namen telefunken bewerben
made in germany war mal ein prädikat... heute ist es fast wie der rest der einheitssuppe. irgendwo produziert und in D wurde das typenschild drauf geklebt und verpackt.
produziert wird da wo es billig ist.
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2013, 17:37   #30
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Also soooo toll sind auch nicht alle deutschen KFZ Werkstätten:

Bei einer BMW-Vertragswerkstattkette in Goslar war ich schon mit nem Anwalt ("nene, das ist normal, wenns Öl aus dem Getriebe läuft.", "das warn wir nicht, das war schon vorher", "für uns ist das in Ordnung..." Prima, dann machen wirn Gutachten --> "ja ok, wir kümmern uns drum")
Ne Mercedes-Vertragswerkstatt in Osterode wollte mir nen Auspuffmitteltopf, der krumm wie ne Banane war (bei der Unfallinstandsetzung "vergessen") als "nene, das muss so, das is ne Verstärkungssicke" verkaufen
Ne freie Unfallinstandsetzung der Versicherung ("Partnerpf....er") in Osterode erklärte mir, sie seien nicht dafür verantwortlich, wenn die Türen beim Kia meines Cousins unten nach der Instandsetzung nen Spaltmaß von 10 mm hätten, und die Lackkante im beilackierten Seitenteil wäre ja wohl nicht so schlimm...
Ne VW-Vertragswerkstatt in Osterode wollte mit mir ernsthaft ne Diskussion über zulässige Staubeinschlüsse auf ner Heckschürze nach dem Austausch anfangen, nachdem sie an nem damals 9500 km gelaufenen Auto rumgespachtelt haben (bei der Laufleistung und Hpf.-Versicherungsschaden wird gefälligst rausgeflext und neu eingesetzt, ggf. gezinnt!!)
Ne freie Reifenbude in Osterode wollte mir ernsthaft erklären, dass es normal sei, wenn das Lenkrad flattert.

... Deutsches KFZ-Handwerk. Hast Du keine Norm oder keine offizielle Dokumentation, dann haste da keine Chance. Ich prüfe Arbeiten halt nach oder stell mich daneben. Da kenn ich nix. Und wenn ich dafür nen Tag Urlaub nehme .

Ich habe in den letzten 6 Jahren nur DREI Werkstätten gefunden, die wirklich gut arbeiten und vernünftig vorgehen:

Das eine ist meine BMW-Vertragswerkstatt in Osterode, die in Zukunft auch größere Umfänge am Audi machen wird (ich besorge dann halt die Teile über Werks-Konditionen, Diagnose-System habe ich eh), mein Lackierer in Clausthal (der sogar den Rotschwarz-Ton beim A8 eines Freundes getroffen und meinen Rost am E39 in den Griff bekommen hat) und (einige hier werdens kaum glauben): ATU in Wolfsburg. Dort gibt es einen noch recht frisch ausgelernten Mechaniker, der wirklich 100%ig arbeitet .

Ich glaube kaum, dass die litauischen Werkstätten so viel schlechter sein können, als meine ganz oben angeführten Beispiele. Es gibt in DE durchaus gute Werkstätten, aber die muss man leider echt suchen. Meine Erfahrungen sind da bis auf die drei Ausnahmen beinahe durchweg schlecht.

@TE: Berichte mal bitte, wie es gelaufen ist, wenn Du den Wagen wieder hast.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Common-Rail Injektor Komplettrevision virgo BMW 7er, Modell E38 15 11.12.2013 11:47
Kann man bei ebay BMW Teile aus Litauen kaufen? esau eBay, mobile und Co 6 03.01.2011 12:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group