


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
11.02.2013, 07:56
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Ich meinte eigentlich nur die Serienmotore! Der Ansaugmanifold von den letzten M30 hatten ja schon fast Ähnlichkeit mit einem Briefkasten  . Ok, aber immer noch "schöner" wie diese Plastikgehäuse vom V8 oder M52!
Gruss dansker
|
|
|
11.02.2013, 08:21
|
#22
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Ich weiß gar nicht was es an der Form der Haube vom M60 auszusetzten gibt 
Also wenn die mal keine schöne abgestufte Form hat und erst die angepasste Rundung hinten am Ausgleichsbehälter und der schöne seitliche Übergang zu den Ventilhauben
Ich finde BMW hat sich da länger Gedanken über dieses Design gemacht,
ich finde es Spitze so
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
11.02.2013, 08:55
|
#23
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Loch in die Motorhaube sägen - 4 Doppelweber drauf

|
|
|
11.02.2013, 09:04
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2012
Ort: bayrisch Schwaben
Fahrzeug: B12 5,0 iL * B12 5,7 iL
|
Irgend wo gibt es doch ein Bild, eine M60 Motor mit offener Ansaugtrichter und Einspritzventile darüber montiert, des wäre doch lecker
Grüße Thomas
__________________
Weise erdenken neue Gedanken, und Narren verbreiten sie
Heinrich Heine (1797-1856), deutscher Dichter und Publizist
--------------------------------------
Viele Grüße aus bayrisch Schwaben Thomas alias schlumpf-nu
|
|
|
11.02.2013, 09:22
|
#25
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
was ist das am M70 Motor unter den MAF, wo die gelben Schilder drauf kleben mit dem Elektrozeichen?
http://img1.motor-klassik.de/BMW-750...a33-303169.jpg
War da was beim 750 Baujahr 1987 anders? Zuendspulen lang/rund anstatt der eckigen?
|
|
|
11.02.2013, 09:57
|
#26
|
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Mir gefällt die Haube auch nicht, aber da man ohne Haube die Kabel sieht muß man damit leben. Verschönerung mit Amiluftfilter geht mal gar nicht 
__________________
Gandalf
|
|
|
11.02.2013, 11:19
|
#27
|
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Zitat:
Zitat von Erich
was ist das
|
Das sieht mir sehr nach Zündspulen aus. Und ja, die gab's auch beim Fuffi mal in rund, ich habe so eine noch im Keller liegen. In welchem Zeitraum die verbaut wurden, weiß ich leider nicht.
BTT:
Die Plastikhaube ab und den ganzen Krempel da drunter aufräumen, aufhübschen, polieren. Dann sieht es zumindest ein bisschen wieder nach "richtigem Motor" aus.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
11.02.2013, 11:41
|
#28
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
|
Als 25-Jähriger oute ich mich ev. als "Langweiler" was Design betrifft.
Ich finde die Optik der BMW-Motoren serienmäßig eigentlich schon sehr schön.  Jeder der sein Aggregat optisch anders gestaltet nagle ich aber sozusagen nicht an die Wand.  Es gibt in diesem Thema bereits einige interessante optische Veränderungen die mir gefallen.
BMW hat für mich serienmäßig das schönste Design aller Autos, egal an welcher Stelle. Im Gegensatz zu diesem VW-Konzern-Modellen muss man BMW generell nicht optisch aufwerten, da diese Autos so oder so optisch schön sind! 
Jeder alte E32 oder E34 ist noch immer ein Traum fürs Auge, man beachte mal das Alter solcher Fahrzeuge.
Die Liebe zum Detail ist es was die alten E32 und auch den E38 ausmacht. Besonders cool finde ich am E32 zB die Seitenfächer in den Türen, das ist ja noch immer sensationell.  Das ist noch Automobildesign oberster Klasse. Wenn ich mir die neuen Autos ansehe mit Plastik im Innenraum wird mir einfach schlecht.
|
|
|
11.02.2013, 12:01
|
#29
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
Zitat:
Zitat von Erich
|
das hatten die ganz frühen m70. ich glaube ungefähr 1 monat. sind die zündspulen.
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
|
|
|
11.02.2013, 18:40
|
#30
|
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
|
Nur mit Warnhinweis!
"BITTE MEIDEN SIE DEN ANSAUGBEREICH MEINER VERGASER"
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|