Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2013, 16:38   #1
basti740i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Rotenburg Wümme
Fahrzeug: 8.99 740i v8,e36
Standard US Tagfahrlicht + Blinker aktiviert

Moin, so endlich hab ich bei mir das Us Tagfahrlicht und die Us Blinker codieren lassen ging mega fix hat war super günstig! Kann ich jedem empfehlen
Fotos gibs nacher zu sehen-muss gucken wie ich die vom Iphone hoch lade

Mfg
basti740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2013, 18:50   #2
Aaron92
Mitglied
 
Registriert seit: 23.12.2012
Ort: Fulda
Fahrzeug: BMW E38 740i 06.1998
Standard

edel

Habe mir auch US Standlicht eingebaut, also das die Blinker auf 5 w gedimmt sind. Was heißt US Tagfahrlicht , abgedimmte Fernlichter ?
Was sagt der Tüv dazu. geht das bei meinen VFL auch codieren ?

Will auch haben


LG Aaron
Aaron92 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2013, 18:54   #3
basti740i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Rotenburg Wümme
Fahrzeug: 8.99 740i v8,e36
Standard E38 tagfahrlicht

Moin,also ich hab keinerlei module oder so angeklemmt.
Habs einfach codiert als us standlicht so leuchten sie mit.
Was das tagfahrlicht betrifft leuchten die fernlichter mit je 20 watt mit.- wollte halt was originalles und kein assi ebay/atu tuning

Mfg
basti740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2013, 18:55   #4
Sveninator
Sternenjäger
 
Benutzerbild von Sveninator
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
Standard

sieht zwar gut aus ist aber leider nicht erlaubt. kann teuer werden
Sveninator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2013, 19:05   #5
Aaron92
Mitglied
 
Registriert seit: 23.12.2012
Ort: Fulda
Fahrzeug: BMW E38 740i 06.1998
Standard

naja ATU oder Assi Tuning finde ich das nicht mit den modulen. Ich muss einfach ein Kabel abmachen und schon ist es wieder original.

Gibt das nicht nur eine Mängelkarte ? Bei meiner 87er corvette hatte ich auch schon eine bekommen weil ich das Nebellicht auf Tagfahrlicht geklemmt hatte , Stecker raus und zur Polizei gefahren, Die haben die Mängelkarte gestempelt und gut wars. kein Euro gekostet. bin wieder heimgefahren und das erste was ich gemacht habe, ....... Es wieder angeklemmt

Mann Lebt nur einmal
Aaron92 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2013, 19:08   #6
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

das kommt ganz auf die rennleitung an... die einen schreiben einen mängelbescheid, die anderen legen das fahrzeug, wegen erlöschen der betriebserlaubnis, still... ist einfach ermessenssache
daher schrieb KingofDead wohl auch "kann teuer werden"
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2013, 23:12   #7
Erny.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Erny.
 
Registriert seit: 30.11.2010
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38-740i 06.2001
Standard Tagfahrlicht.

Hallo Freunde,
beim nächsten TÜV-Besuch erfährt man dann, dass die Betriebserlaubnis erloschen ist da die Funktion in Deutschland nicht zugelassen ist.
So ist mir ergangen.
Gruß. Erny.
Erny. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2013, 00:01   #8
Sveninator
Sternenjäger
 
Benutzerbild von Sveninator
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
Standard

die funktion ist sehr wohl in deutschland zugelassen nur nicht bei unseren scheinwerfern
Sveninator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2013, 00:02   #9
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard

Also hier in der Mitte von D scheint das wohl keinen (in Uniform) zu stören.

Keine Ahnung wie die Rennleitung bei Euch so drauf ist, aber hier beschäftigen sich die Uniformierten eher mit wichtigeren Sachen.

Gleiches gilt für die Herren in den grauen Kitteln mit den bunten Aufklebern für's hintere Nummernschild.

Frische Plakette mit "fernem" Tagfahrlicht und glimmenden Blinkern sowie blinkendem Standlicht bekommen.

OK.. im zweiten Anlauf, da aus einer Spritzdüse der Scheinwerferreinigung kein Wasser kam
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2013, 04:29   #10
basti740i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Rotenburg Wümme
Fahrzeug: 8.99 740i v8,e36
Standard E38 tagfahrlicht

Allgemein gilt: Tagfahrleuchten dürfen nur allein leuchten oder mit dem Standlicht geschaltet sein. Eine Kombination mit dem Abblendlicht ist unzulässig. Das heißt, dass Tagfahrleuchten und Abblendlicht nie gemeinsam leuchten dürfen.

Eine kleine Ausnahme davon bildet das u. a. von Audi und das beim VW Phaeton ab GP1 original verbaute adaptive Tagfahrlicht. Hierbei leuchtet das Tagfahrlicht mit 100 Prozent Leuchtkraft. Wenn das Abblendlicht eingeschaltet wird, dimmt sich das Tagfahrlicht auf Standlichtniveau ab und gilt rechtlich dann als Standlicht bzw. Begrenzungsleuchten. Mittlerweile wird diese Lösung auch zum nachträglichen Einbau angeboten. Nachgerüstete Tagfahrleuchten müssen mindestens 25 Zentimeter vom Boden und höchstens 40 Zentimeter vom Außenrand des Fahrzeugs entfernt sein. Der Abstand zwischen den Leuchten muss bei Fahrzeugen mit einer Breite von mehr als 1,30 Meter mindestens 60 Zentimeter betragen.




Also mein 7er erfüllt die Anforderung...
basti740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Videomodul aktiviert Rückfahrkamera nicht. bajowa BMW 7er, Modell E38 1 14.12.2012 23:20
Elektrik: US-Tagfahrlicht mit Blinker mcmarkus BMW 7er, Modell E65/E66 36 28.11.2012 14:20
Elektrik: Softclose wird nicht aktiviert. JENSEN BMW 7er, Modell E38 3 13.04.2012 22:29
getriebenotprogram aktiviert fandjo BMW 7er, Modell E65/E66 0 30.08.2011 21:47
Alarmanlage aktiviert/deaktiviert?? Markus85 BMW 7er, Modell E38 1 28.09.2008 11:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group