Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2004, 16:23   #1
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

Zitat:
Original geschrieben von DaMax
Meiner hat Sound und Optik.Ist eine Hamann Edelstahl Anlage.Ich meine das passt gut zur Limousine voallem weil der Sound dezent Dumpf ist.
Sorry - das gefällt mir überhaupt nicht!

Ob Schürze durchgeschnitten, ausgeschnitten oder sonstwie bearbeitet - OK. Aber unter der Heckschürze die Rohre??!?!? Sieht m.E. total panne aus...

Grüße
Constantin :cool:
__________________
Schöne Grüße
Constantin



... ab jetzt 7er nur noch im Winter
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2004, 17:20   #2
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Original geschrieben von OnlyTheFinest
Zitat:
Original geschrieben von DaMax
Meiner hat Sound und Optik.Ist eine Hamann Edelstahl Anlage.Ich meine das passt gut zur Limousine voallem weil der Sound dezent Dumpf ist.
Sorry - das gefällt mir überhaupt nicht!

Ob Schürze durchgeschnitten, ausgeschnitten oder sonstwie bearbeitet - OK. Aber unter der Heckschürze die Rohre??!?!? Sieht m.E. total panne aus...

Grüße
Constantin :cool:

wie ich sehe, haben wir auch hier den gleichen Geschmack ;-)


wie ich sehe, haben wir auch hier den gleichen Geschmack ;-)
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2004, 10:55   #3
Bonner
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bonn
Fahrzeug: Audi
Standard

@ DaMax

Sieht ein wenig aus wie Aufnehmer für einen Gabelstapler

Fallen die nicht unten ´raus?

Viele Grüße, Henner
Bonner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2004, 15:22   #4
DaMax
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@ Bonner, Die fallen nicht durch,da sie von Hamann sind und dementsprechend gekostet haben.Geschmäcker sind verschieden und nicht jeder der sagt es gefällt ihm nicht meint das so.Vielleicht gibt auch der Geldbeutel eine solche Anlage nicht her???
falls Du was für den gabelstapler brauchst wende Dich besser an Jungheinrich.
In diesem-Claus :cool:
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2004, 23:21   #5
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

@Hooch

Was hast Du für die Teile bezahlt, wenn ich mal fragen darf?

Und vor allem, sind die geschweißt oder geschraubt?

Gruss
heppinger :cool:
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2004, 23:28   #6
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

@John McClane

[quote]Original geschrieben von Hooch
Zitat:
Original geschrieben von John McClane
Aber A.T.U. ist ja schon fast wie ein Schlag in die Fresse... Für vernünftige hat es nicht gereícht?!
Dafür gibts an Deinem Beamer nur ein "Firmenschild" zu sehen!

Fährst Du damit Streife? Oder was soll das Polizei-Schild am Heck?

Welches Bundesland hat solche Dienstwagen??

Fürs Blaulicht hats wohl nicht gereicht? Schau mal bei Ebay....

Gruss
heppinger

[Bearbeitet am 6.5.2004 um 23:31 von heppinger]
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2004, 08:41   #7
Hooch
oben ohne
 
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
Standard

Zitat:
Original geschrieben von heppinger
@Hooch

Was hast Du für die Teile bezahlt, wenn ich mal fragen darf?

Und vor allem, sind die geschweißt oder geschraubt?

Gruss
heppinger :cool:
Hallo Heppinger,

keine Ahnung, was ich dafür gelöhnt habe ... hab's direkt vergessen. Könnten so ca. um die 100 gewesen sein für beide ... aber nagel mich darauf net fest.
Prinzipiell sind die Teile geschraubt, ABER das Endröhrchen am original Endtopf ist ja nach unten gebogen, so dass Du da nix anschrauben kannst. Es sei denn, Du willst das die Endrohre Richtung Boden zeigen. Ich hab also die Dinger mit der Flex "deaktiviert" ( ) und jeweils ein gerades Rohr angeschweisst und darauf die Nachrüstendrohre geschraubt.

Gruß,
Hooch.
Hooch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2004, 21:46   #8
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

@ Hooch

Alles klar, habe zum Glück eine kleine Werkstatt mit Schweißgerät etc.!

Aber Grundsätzlich sind die Teile, die geschraubt werden, nicht von so hoher qualität, deshalb die Frage.

Na ich schau mir die Teile bei ATU mal, vielen Dank für die Info!!

Gruss
heppinger
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group