Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2013, 08:57   #1
Rottwauz1
Pro USA !!!
 
Benutzerbild von Rottwauz1
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
Standard Bremsenwackeln. 740 aus 93

Moin wissende gemeinde,
bin derzeit ein wenig ratlos, aber da können mir die wissenden sicher weiterhelfen..

Folgend geschichte,
fahrzeug wurde bis an den winter gefahren(nicht durch den winter bewegt!!), dann abgestellt und so alle 4-6 wochen 20 km bewegt um alles "geschmeidig" zu halten.
Bei der übernahme durch mich war starkes rostbremsen feststellbar, was sich schnell legte, nun allerdings fing der wagen an beim bremsen zu wackeln, geschwindigkeiten bis runter auf 60kmh.
Habe dann daraufhin (waren eh demnächst fällig) neue bremsen/beläge draufgepackt (jaa doch, so genannter ibäscheixx, aber nun denn), ergebnis...nix, das gleiche wackeln.War dann brav und hab die querlenker getauscht, ergebnis...nix...Bremsscheiben reklamiert, neue drauf, nix...daraufhin spurstangen komplett (auch die mittlere) incl. dem rechten lenkhebel eingebaut, ergebnis...nix, das gleiche wackeln wie bei der fahrzeugübernahme.
Muss noch einwerfen, das der rechte bremssattel bei dem ersten bremsenwechsel sehr schwergängig war, nun lauft er wieder sauber.
Sonst wackelt nix, egal ob mit 17" sommerräder oder 15" winterräder, weder bei 80-120 noch über 150 km/h...
Hat jemand ne idee?
War schon am überlegen ob ich die radlager wechseln soll
U.A.W.G.
Und bitte erspart euch die nicht hilfreichen kommentare bezüglich ibäscheixx, merci

Oli
Rottwauz1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2013, 09:46   #2
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Radlager kannst Du einfach kontrollieren, vorn aufbocken und mal am Rad hin- und herreißen, wenn Du da ein leichtes Spiel entdeckst sind es wahrscheinlich die Lager.

Aber mal zu den Bremsscheiben zurück, der Dicke ist da sehr empfindlich und du solltest Dir überlegen welche von ATE oder noch besser vom freundlichem einzubauen. Ich gebe dir zu 90% die Garantie dass, das "Wackeln" dann vorbei ist. Ich hoffe du hast dem Sitz der Bremsscheibe auf dem Radlager gut gereinigt (Abgebürstet), ist auch gern eine Fehlerquelle.

Hatte auch den Schrott aus dem Netz von Bandel drauf, drei mal gewechselt und es wurde nicht besser. Dann Bremsscheiben von ATE drauf und gut war!!!!
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2013, 11:02   #3
JoV8
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.12.2012
Ort:
Fahrzeug: 760il
Standard

Dieses Bremswackeln hatte ich auch eine sehr lange Zeit, selbst mit Textar Bremsscheiben war es nur für eine kurze Zeit von ca. 6 Wochen weg Bremsscheiben vom reklamiert,neue bekommen, 6 Wochen später das selbe wieder
Erst nachdem die Stoßdämpfer gewechselt wurden ist es langfristig weg.
JoV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2013, 11:14   #4
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Hier steht eigentlich alles:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/vibr...tc-165794.html

Wenn sich jedoch immer noch schwingungen aufbauen können es Domlager, Motorlager und auch das Mittenlager sein. Das kann 1A schwingen bis zu 50km/h.
Ich hatte das bei meinem Schalter mit 225/60R15 , wenn man ausgekuppelt hat und langsam verzögerte, könnte man merken, wie bei etwa 70 der Motor mit der Aufhängung in Resonanz gekommen ist. Der Schaltknauf hat sich niederfrequent bewegt. Erst nach dem Wechseln des Mittenlagers war der Effekt weg.

Der Link oben ist nicht schlecht, den kann man Step by Step durchgehen. Wenn man unkoordiniert vorgeht, findet man den Fehler nie.


Ach ja ATE ist bei den Scheiben/Klötzen erste Wahl. Auch die Kombi ATE und EBC-red vorne und ATE-black hinten.

Sitze sollten blank sein etc. steht aber alles oben bei den weiterführenden Links
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2013, 11:25   #5
JoV8
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.12.2012
Ort:
Fahrzeug: 760il
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen


Ach ja ATE ist bei den Scheiben/Klötzen erste Wahl.
Dazu gibt´s ein bayrisches Sprichwort :

De Katzn meng´t Mäus...i mogs ned
JoV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2013, 11:43   #6
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Wenn's ned mogst, dann vibrierts ebn!
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2013, 11:12   #7
GM3
ist raus
 
Registriert seit: 11.04.2013
Ort:
Fahrzeug: KFZ
Standard

Zitat:
Zitat von Rottwauz1 Beitrag anzeigen
Und bitte erspart euch die nicht hilfreichen kommentare bezüglich ibäscheixx, merci

Oli
Ist leider schwer das zu ignorieren habe ebenfalls 3 Sätze aus den "laden" verbraten...
erst seit ATE Scheiben und Beläge ist bei mir ruhe... Bei mein Dad sein e39 das selbe Spiel seit ATE alles ruhig.

Begründen kann ich das aber leider nicht...

Geändert von GM3 (26.06.2013 um 11:50 Uhr).
GM3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Navigation: MK 3 Rechner aus 740 Bj2001 jörgB Biete... 0 23.07.2010 16:28
HiFi/TV: CD Wechsler aus 740 Bj 2000 alpinaB12_5,7 Biete... 2 03.09.2009 00:20
Motorraum: 740 geht aus... BigBlock427 BMW 7er, Modell E38 21 30.03.2008 09:45
740 aus Franken ... wolke7 Mitglieder stellen sich vor 9 07.04.2006 18:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group