


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
01.09.2002, 16:49
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.08.2002
Ort: Traiskirchen
Fahrzeug: E32 730iA 02.93, MB /8 230.4
|
Würde mir so eine Marmor-Klebefolie kaufen und probieren das schön zu verarbeiten. Gibts eh in jedem Baumarkt. Ist halt natürlich kein echtes Marmor, aber das macht ja nix oder 
|
|
|
01.09.2002, 16:53
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2002
Ort: Winterthur
Fahrzeug: Seat Leon 2.0 TFSI 2006
|
|
|
|
01.09.2002, 17:15
|
#3
|
|
Gast
|
Ich habe mal ein Auto gesehen, dass in Marmor geairbrushed war. Der ganze Wagen! Das sah göttlich aus, ehrlich!
MFG
P D
|
|
|
|
01.09.2002, 18:10
|
#4
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 28.07.2002
Ort: Tiel, Niederlande
Fahrzeug: 94' BMW 730i V8 Executive
|
Zitat:
Orginal gepostet von Tyler Durden V12/408hp
@Bucho
Ich bin kein Lackierer von daher könnte mein Tip auch für'n A**** sein aber gibt's mittlerweile keine Lacke, die wie Chrom rüberkommen???
Greetz,
Tyler
|
Nee, das würde ich mal nicht machen. Ich kenne das zeug was du meinst, das kann mann später richtig sehen, dass es dann so eine art "Plasticchrom" ist, sieht echt billig aus. (Genau so wie Alu-spray)
Da muss mann schon mit die "echten" sachen arbeiten, sonst kriegt mann das billig Alu LOOK oder Chrom LOOK. (Mit nachdruk auf Look, und nicht auf Alu oder Chrom.  )
(Wie zum beispiel in den Alfa 156 oder auch bei ein paar japaner.)
[Bearbeitet am 1.9.2002 von GaMeOvEr]
|
|
|
01.09.2002, 18:10
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
|
Wenn, dann richtig!
Aus der Zeitung von heute:
Maybach auch mit Goldlack
"Auf Wunsch wird die Super-Luxus-Limousine Maybach von Mercedes auch mit Goldlackierung angeboten. Pro Liter kostet der Lack 10.000 €. Zur kompletten Lackierung der 6.17 langen Limousine werden 20 Liter benötigt. Daneben kann die Kundschaft des 417.600 € teuren Gefährts zwischen Holzfunieren in Kirsche, Walnuss und dem indonesischen Edelholz Amboina wählen. Der Innenraum kann mit echtem hauchdünn geschliffenem Steinfunier ausstaffiert werden. Wem das nicht reicht, der kann sich als Lenkradtasten auch Halbedelsteine montieren lassen."
So, nun warte ich mal auf eure Umbauten!
Gruss LK730
|
|
|
01.09.2002, 20:44
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: St.Gallen (CH)
Fahrzeug:
|
Bentley hat einmal die Anfrage eines Kunden abgelehnt den Wagen zu vergolden  es würde nicht dem Stil der Marke entsprechen
|
|
|
01.09.2002, 20:54
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: St.Gallen (CH)
Fahrzeug:
|
Holz, Chrom, Carbon, Gold...
|
|
|
01.09.2002, 23:47
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2002
Ort: Bern
Fahrzeug: Bimmer-Wittwer
|
[quote] Orginal gepostet von LK730
"Auf Wunsch wird die Super-Luxus-Limousine Maybach von Mercedes auch mit Goldlackierung angeboten. Pro Liter kostet der Lack 10.000 €.
Und der Titel der Modellvariante
"Maybach Fort Knox"
 
|
|
|
02.09.2002, 18:27
|
#9
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.08.2002
Ort: Haßmersheim
Fahrzeug: E32 730i V8 /E30 320 Cabrio
|
Hallo erst mal...
wenn ihr alle euer Holz loswerden wollt..ich such für meinen 7er die Aschenbecherleisten in Wurzelholz matt.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|