Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2013, 15:50   #21
Megin66
Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2013
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38-735i BJ 99
Standard

Dann hab ja den richtigen sensor an der wasserpumpe bestellt��
Danke fur den ausführlichen beitrag..
Megin66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 10:38   #22
Megin66
Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2013
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38-735i BJ 99
Standard

So wie versprochen bericht erstattung...
Ich habe den doppeltemperaturschalter eingebaut und auf zur probefahrt...
Nach ca 4-5 km wieder das selbe..temperatur anzeige schlagt wieder voll nach rechts und die temperatur im cc zeigt immer noch -128 an..
Woran kann das liegen?kann irgendwas kaputt gehen wenn ich so weiter fahre?
Mfg
Megin66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 13:47   #23
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Als erstes würde ich die Steckverbinung am Doppeltemperaturfühler(-schalter) untersuchen und auch die Litze soweit es geht.
Desweiteren könnte man am 4-poligen Buchsenstecker zwischen Steckbuchse 1 und 2 einen ohmschen Widerstand von sagen wir mal 240 Ohm anschließen. Dann müßte der Temperaturzeiger 90 °C anzeigen, also in der Mitte stehen.
Diesen Widerstandswert solltest Du am heißen Motor an dem Temperaturfühler auch messen können.

Man kann auch die DME auslesen um zu sehen, welcher Temperaturwert dort aktuell vorliegt, denn der wird vom zweiten Temperaturfühler abgeleitet.

Leider weißt Du beim Fahren nun nicht, ob der Motor nicht zu heiß wird. Etwas heikel ist das schon.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 15:52   #24
Megin66
Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2013
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38-735i BJ 99
Standard

Ich werde das nacher mal überprüfen..
kann es auch den temperatur sensor liegen abbildung nr.12??
Was bedeutet DME eigentlich?
Mfg
Megin66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 15:56   #25
Megin66
Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2013
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38-735i BJ 99
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Als erstes würde ich die Steckverbinung am Doppeltemperaturfühler(-schalter) untersuchen und auch die Litze soweit es geht.
Desweiteren könnte man am 4-poligen Buchsenstecker zwischen Steckbuchse 1 und 2 einen ohmschen Widerstand von sagen wir mal 240 Ohm anschließen. Dann müßte der Temperaturzeiger 90 °C anzeigen, also in der Mitte stehen.
Diesen Widerstandswert solltest Du am heißen Motor an dem Temperaturfühler auch messen können.

Man kann auch die DME auslesen um zu sehen, welcher Temperaturwert dort aktuell vorliegt, denn der wird vom zweiten Temperaturfühler abgeleitet.

Leider weißt Du beim Fahren nun nicht, ob der Motor nicht zu heiß wird. Etwas heikel ist das schon.
Das werde ich nacher mal überprüfen..
Kann es auch an dem temperatursensor nr.12 liegen??
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (87,0 KB, 16x aufgerufen)
Megin66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 16:08   #26
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

DigitaleMotorElektronik.

Zu Bauteil #12 siehe mein Beitrag #20.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2013, 12:56   #27
Megin66
Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2013
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38-735i BJ 99
Standard

Hallo
Endlich mal wieder zeit..
Ich habe ja den temp fühler an der wasserpumpe getauscht..keine änderung..
Dann habe ich die kabel soweit es geht geprüft und es scheint als ob alles in ordnung wäre..
Ich habe mal bei eingeschaltener Zündung erst den stecker am T.sensor an der wassrpumpe und dann den am kühler abgezogen und wollte mal schauen ob sich was verändert an der anzeige..nacheinander natürlich..
Keine änderung..seit ca 1 woche ist die nadel immer rechts im roten bereich auch wenn das auto länger stand im kalten sowie im warmen zustand..selten bewegt sie sich fur 1-2 min dann wieder voll anschlag rechts.
Kann ich jetzt die fehler an den sensoren oderkabel ausschliessen da ja keine änderung war??
Ich glaube es ist das Thermostat...was meint ihr?fehlerauslesen hab ich nicht geschafft..habe jetzt ein termin fur nachste woche..
Achja entlüftet hab ich auch...

Mfg
Megin66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2016, 21:54   #28
ZT michel
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.12.2014
Ort: markee
Fahrzeug: 735 E38 bj 1997
Standard

Hallo ich habe gerade genau das gleiche Problem im geheimmenü zeigt er mir -128 Grad an die normale Temperaturanzeige ist nach kurzer Fahrzeit voll im roten. Habe schon die wapu und den Sensor an der wapu gewechselt morgen will ich noch den Sensor am kühler wechseln. An was kann es noch liegen. Mfg Michel
ZT michel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neu hier und gleich ein paar Fragen. Matze225 BMW 7er, Modell E65/E66 14 13.12.2011 00:27
Neu hier und gleich ein paar Fragen.. dsquared2 BMW 7er, Modell E38 42 20.10.2010 23:15
Bin neu hier und gleich ein paar Fragen rudi-go BMW 7er, Modell E38 3 17.02.2007 11:39
Neu hier und gleich 2 Fragen... kniggi BMW 7er, Modell E32 1 18.01.2007 00:26
Innenraum: Hallo, bin neu Hier. Und gleich viele Fragen :-) BMW-Sven BMW 7er, Modell E32 7 24.08.2006 21:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group