


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
15.10.2013, 00:57
|
#1
|
|
Black Mamba
Registriert seit: 03.02.2011
Ort: Merzen
Fahrzeug: e32 M30 B30 BJ 1987
|
IL-Sitze in eine Kurzversion
Moin
Passt eine il ausstattung in eine kurz version.mir geht es mehr um die rueckbank.
Mfg und danke.
Gruss timo
|
|
|
15.10.2013, 07:01
|
#2
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Grundsaetzlich ja, aber das ist so, als wenn Du im Flugzeug in die Economy Class mit den engen Sitzen Sitze aus der Business Class verbaust.
Du kannst die Sitze nicht voll ausfahren, wenn Du Dir nicht die Beine einquetschen willst, etwas uebertrieben gesagt.
Ausserdem musst Du noch die Halternasen einschweissen fuer die Einzelsitze.
Auch koennten die Sitze an der Tuerverkleidung schleifen, wenn die Sitze nach vorne gefahren werden.
|
|
|
15.10.2013, 08:02
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Da die Rückenlehnen auch ganz anders Montiert werden, (Gewindeeinsätze in der Trennwand Kofferraum/Kabine). Spätestens bei den Rückenlehnen wirst Du so sauer sein, das Du Dir Wünschen würdest, diesen Umbau nicht Vorgenommen zu haben. Um die Rücklehnen zu montieren, musst Du schon ein "Tintenfisch" sein, so viele Arme brauchst Du dazu 
Und Abgesehen davon kann es sein, das Du auch eine niedrigere Batterie haben musst. Um die Führungen der Sitzfläche zu montieren, dazu braucht es sehr viel Präzision, sonst wird das ganze eine ziemlich schwierige Sache, das die Sitze sich überhaupt Bewegen lassen.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
15.10.2013, 10:54
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Vorne hat man mit den Sitzen keine Probleme. Das einzige was nicht passen könnte, ist der Stecker von den Sitzen.
Wenn der Spender, also der iL keine Einzelsitze hat, kommt es auf die Kopfstützen an. Da gibt es zwei Varianten. Eine Variante wird gehen die Wand geschraubt, die andere ist selbsttragend.
Wenn der Spender Einzelsitze hat, wird es anstrengend. Wie Dansker schrieb, andere Batterie (max 175mm), Aufnahmen anschweißen, der Krampf mit den Rückenlehnen, die Fummelei mit den Bügeln am Gurtschloß, das Klettband am Leder etc.. Es gibt nur eine Sache die schlimmer ist, die Standheizung beim Fuffi nachrüsten.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
15.10.2013, 11:12
|
#5
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
sagen wir es Mal so: fast alle iL Besitzer wuerden sich freuen, wenn sie eine einfach Bank haetten wir im i, das erspart das Fluchen und Rueckschmerzen, wenn man nur mal an die Batterie ran will oder an die Sicherungen oder Module unter der Ruecksitzbank.
Denn .....
das Einbauen und Ausbaeuen eines elektrischen Einzelsitzes erfordert auch viel Fingerspitzengefuehl und Zeit, am schoensten ist es, wenn der Sitz zum Ausbau nicht mehr nach vorne geht elektrisch, der muss naemlich erst mal voll nach vorne gefahren werden, damit man an die Schraube von dem Teil rankommt, deshalb habe ich, auch wegen der tollen Nachfragen, extra eine Anleitung auf meiner Seite , bitte etwas runterscrollen
FIXES - LAD
|
|
|
15.10.2013, 12:17
|
#6
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Alles Gründe nie einen iL zu fahren/besitzen  
(Hab nämlich auch schon mal geholfen die Dingers aus/einzubauen)
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|