Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2013, 20:53   #21
Trevenion
.
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Trevenion
 
Registriert seit: 19.08.2007
Ort: Dresden
Fahrzeug: E38-750i (03/01)....E39-530i (12/00)....E39-M5 (07/99)
Standard

Zitat:
Zitat von Rinotier Beitrag anzeigen
....weis nicht was runflat ist!
Gruß rino
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Vor- und Nachteile von Runflat-Reifen

Die zwei getesteten Modelle der neuesten Generation von Runflat-Reifen (Sommer und Winter) sind zwar noch spürbar härter als die „Standardreifen“, der Abstand bewegt sich aber innerhalb einer üblichen Spreizung eines Testfeldes. Dabei ist der getestete Sommerreifen für BMW mit Runflat im Bereich Komfort kaum noch vom konventionellen Bruder zu unterscheiden. Ähnlich gut sieht es beim Rollwiderstand aus, Runflat-Reifen der neuesten Generation erhöhen kaum noch den Kraftstoffverbrauch.
Trevenion ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2013, 21:00   #22
Rinotier
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rinotier
 
Registriert seit: 31.08.2013
Ort: Langenenslingen
Fahrzeug: E38 4,4l m62
Standard

Danke erstmal allen,
Für Eure Hilfe,

...muss hier aber leider kurzfristig abbrechen,
Und frag morgen nochmal an!

...weil muss zur Nachtschicht

Bis morgen und danke nochmals

rino
Rinotier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2013, 17:31   #23
Bolek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bolek
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
Standard

Vielleicht zur besseren Entscheidungsfindung.

So und nur so kommt der E38 wirklich sauber rüber!

Ich hoffe Marc750i hat nichts dagegen das ich seinen Ex hier mal reinschiebe.

Nicht ganz billig, aber wie ich denke eine der schönsten Felgen für den

Kleinen.


Mfg Mario
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg cimg3919k7v2.jpg (101,5 KB, 81x aufgerufen)
Dateityp: jpg fuffi8uq4d.jpg (102,7 KB, 45x aufgerufen)
Dateityp: jpg fuffi18s9q.jpg (102,7 KB, 49x aufgerufen)
Dateityp: jpg fuffi65pnj.jpg (99,8 KB, 47x aufgerufen)
Dateityp: jpg fuffi9cch1.jpg (102,5 KB, 50x aufgerufen)
__________________
Frühreif dem Leben vorgeworfen.
Bolek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2013, 18:39   #24
rustaweli
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rustaweli
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wittmund
Fahrzeug: E38 740i 06/00 Indi
Standard

bei der Tieferlegung sieht so gut wie jede Felge gut aus
__________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung
rustaweli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2013, 19:04   #25
Rinotier
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rinotier
 
Registriert seit: 31.08.2013
Ort: Langenenslingen
Fahrzeug: E38 4,4l m62
Standard

@ Bollek

Servus,.... Und ja sind sehr schöne Felgen!
...sind auch Bbs oder?
Wie groß und wie heißen die?
Kosten zwei Millionen oder?

@rustaweli

Jupp rechtgeb, tiefer sieht auch klasse aus,
Aber weiß nicht recht!
....geht das überhaupt mit meinem edc?


Gruß Rino
Rinotier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2013, 19:05   #26
Bolek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bolek
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
Standard

Zitat:
Zitat von rustaweli Beitrag anzeigen
bei der Tieferlegung sieht so gut wie jede Felge gut aus
Vanille

Ich hab "nur" M-Technic Federn, die Felgen kommen da genauso rüber.
Leider hab ich es hier nur mit Dilettanten zu tun und warte seit Mai auf meine Felgensterne, sonst hätte ich eigene Bilder zum Beweis.

Mfg Mario
Bolek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2013, 19:07   #27
Rinotier
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rinotier
 
Registriert seit: 31.08.2013
Ort: Langenenslingen
Fahrzeug: E38 4,4l m62
Standard

...was sind Felgensterne?

grußheimerrino
Rinotier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2013, 19:14   #28
Bolek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bolek
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
Standard

Das sind orig. E38 Felgen, kein Zubehör Sch..., keine Eintragung kein Tüv Fake.

Das einzige was nicht original auf den Fotos ist: die Felge als solches ist 2teilig und die Felgenröhre wurde Hochglanzverdichtet und es wurden neue verchromte Schrauben benutzt.

hier ist sie orig. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Felgen-Katalog - BMW-Treff - der Treffpunkt für alle BMW-Fans und -Fahrer

Styling 5 Kreuzspeichen Verbundrad

Mfg Mario
Bolek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2013, 19:27   #29
Rinotier
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rinotier
 
Registriert seit: 31.08.2013
Ort: Langenenslingen
Fahrzeug: E38 4,4l m62
Standard

Oh, stimmt!
Felgensterne hab ich auch gegoogelt!
Sieht bestimmt schick aus!

Gruß rino
Rinotier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2013, 20:00   #30
Bolek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bolek
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
Standard

Die Felgen sind orig. Vorderachse: 8 x 18 ET20 = BBS RC 061
Hinterachse: 9 x 18 ET22 = BBS RC 062

Ich hatte mir damals 4 nagelneue Felgen bei BMW gekauft.
Danach nach Nürnberg geschickt mit dem Auftrag die Felgen zerlegen- Felgenröhre Hochglanzverdichten und Klarlackbeschichten- die etwa 200 Schrauben in verchromte auszuwechseln zusammen zu schrauben und dann wieder retour zu mir.
Leider haben die Blindpesen die Felgensterne auch nochmal Klarlack beschichtet, so das die Felgendeckel nicht mehr passten , weder mechanisch noch farblich.

naja made in Germany
Bolek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: F01 Felgen auf dem E38. the_bob BMW 7er, Modell E38 4 16.04.2013 15:58
Welche Felgen auf dem E38 ? rado BMW 7er, Modell E38 19 09.02.2013 01:22
Darf ich die Felgen auf dem E38 fahren? BMW 735i BMW 7er, Modell E38 8 14.01.2011 21:47
Felgen/Reifen: Hat jemand diese Felgen(X5) auf dem e38 Britney BMW 7er, Modell E38 7 11.12.2009 17:45
Felgen/Reifen: M6-Felgen auf dem E38 SilverSeven BMW 7er, Modell E38 1 18.02.2008 21:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group