Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2014, 22:13   #21
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

Fehlerspeicher sagt :

Lambdasignal Sonde 1 (Fehler momentan vorhanden) - sprich, da hats wohl eine LS entschärft

Lambdaintegrator Bank 2 (Fehler momentan nicht vorhanden) - ist denke ich dann in direkter Abhängigkeit zur Sonde zur sehen


Absprühen mit Bremsenreiniger brachte keine Änderung, Falschluft schließe ich aus, und für die KW Membran läuft er viel zu gut und hat viel zu viel Feuer..

nach löschen des FS (Motor betriebswarm) lief er seltsamerweise rund wie zuvor, denke mal morgen nachm Kaltstarten geht dann das hoppeln wieder los.
__________________
leb dein Leben,bevor das deine Erben übernehmen

E32 740iL :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ich suche:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/dive...se-198328.html

Rinderwahn. Schweinegrippe. Vogelgrippe. Geflügelpest. Dioxin-Skandal. EHEC. - und ich leb immer noch....
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 04:25   #22
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

aaaaalso

ich hol das nochmal hoch, mittlerweile kann ich das, so denke ich, differenzieren:

der Bowdenzug von der ASC Drosselklappe hat Spiel ohne Ende, weil das Einstellstück zerbrochen ist - da muß n neuer Bowdenzug ran. Daran dürfte dann auch das Problem mit der Gasannahme und (vor etwa 5 Monaten) mit meinem Gasproblem bei Vmax zu suchen sein.

Das Lambdasondenproblem hingegen ist seit löschen des FS nicht weiter aufgetreten - unter dem Vorklappenstutzen ist ein kleiner Ansaugschlauch, dieser war defekt, großes Loch auf kleinem Schlauch.. ersetzt, und seitdem ist dann auch ruhe im Leerlauf.ob das nun die Ursache für den Fehlerspeichereintrag mit der Lambda war wird sich zeigen.
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 08:29   #23
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Zitat:
Zitat von 730SN Beitrag anzeigen
der Bowdenzug von der ASC Drosselklappe hat Spiel ohne Ende, weil das Einstellstück zerbrochen ist - da muß n neuer Bowdenzug ran. Daran dürfte dann auch das Problem mit der Gasannahme und (vor etwa 5 Monaten) mit meinem Gasproblem bei Vmax zu suchen sein.
Das hat nix miteinander zu tun
Wenn der ASC-Zug zu viel Spiel hat passiert es höchstens dass dein ASC-Lämpchen anfängt zu brennen weil er beim einschalten seinen Selbsttest nicht richtig durchführen kann, oder es funktioniert eben im Regelfall nicht richtig

Mit V-max hat das nichts zu tun, da diese Klappe im Gegensatz zur DK immer offen ist

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 13:10   #24
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

und, wenn der sich verhakt? wie gesagt, Spiel ohne Ende, dazu die Fahrzeugbewegung bei Vmax - der Wagen nahm seinerzeit einfach kein Gas mehr an.
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 15:43   #25
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Wie gesagt,
normalerweise Fehler im kombi.
Aber klar,
wenn das teil marode ist auswechseln

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 10 Sekunden lang massive Drehzahländerungen nach Kaltstart tuna BMW 7er, Modell E65/E66 66 06.02.2015 23:56
Motorraum: Bei Vmax keine Gasannahme 730SN BMW 7er, Modell E32 56 07.09.2013 22:19
Bei Kaltstart keine Musik Dom7 BMW 7er, Modell E65/E66 2 26.02.2013 18:21
Kaltstart ganz kurz unrunder Lauf / Gasannahme schlecht / minimaler Wasserverlust Moertelmann BMW 7er, Modell E38 5 29.06.2010 15:55
Elektrik: Unruhiger Leerlauf nach Kaltstart für 30 Sekunden. phhere BMW 7er, Modell E32 5 26.09.2007 12:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group