


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.01.2014, 23:30
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Ja, da war ich auch ganz erstaunt, wie gut der Zustand des Lima-Kabels war.
Wobei andere Steckverbindungen und Plastikteile schon beim bloßen Anblick zerfallen sind.
Aber für den Preis vom  , hätte ich das Teil auch selber hergestellt.
M f G
|
|
|
06.01.2014, 04:16
|
#22
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Ist kein Problem so ein Kabel selber zu machen. Meins haelt jetzt schon etliche Jahre. Hab meins ja aus Schweisskabel gemacht in der passenden Dicke in Ermangelung von was anderem auf die Schnelle, die sind flexibel, feindrahtig,Schutzhuelle ist ausreichend fuer extreme Kaelte und Hitze, Oelbestaendig usw.
In USA macht da schon einer ein Geschaeft mit auf Ebay, alles von meiner Anleitung abgeschaut, nimmt auch Schweisskabel, und verkauft so ein Kabel fuer 55 $ plus $ 25 Versand, schoene Gewinnspanne, naja, vielen ist dadurch ja geholfen, die es nicht selber machen koennen/wollen
http://i376.photobucket.com/albums/o...putwire026.jpg
Das Rohr gehoert natuerlich nicht zum Lieferumfang
http://i376.photobucket.com/albums/o...putwire021.jpg
http://i376.photobucket.com/albums/o...putwire022.jpg
http://i376.photobucket.com/albums/o...putwire020.jpg
hier zeigt er dann ein altes Kabel, auch geklautes Bild
http://i376.photobucket.com/albums/o...putwire001.jpg
http://i376.photobucket.com/albums/o...putwire003.jpg
auch das Bild ist geklaut,da hatta richtig Zoff gekriegt mit GR8WHITE (Steffen aus USA)
http://i376.photobucket.com/albums/o...syou/fire2.jpg
http://i376.photobucket.com/albums/o...syou/fire6.jpg
Das hat er auch von mir abgeschaut mit dem Hitzeschutz
http://i376.photobucket.com/albums/o...putwire007.jpg
http://i376.photobucket.com/albums/o...putwire020.jpg
|
|
|
06.01.2014, 11:10
|
#23
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Hallo Erich,
Deine Links tun es alle nicht. Man sieht dort keine Bilder...
Das, was ich von dem Kabel gefühlt habe war hart, aber nicht brüchig.
Dennoch prüfe ich das und informiere hier.
|
|
|
06.01.2014, 11:23
|
#24
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von harrry
Wenn die warm ist, Leerlauf und alle Verbraucher an, fällt dort die Spannung auf 11,8V - 11,6V ab. Gibt man etwas Gas, quält sie sich (bei voller Batterie natürlich) auf 12,9-13,1V hoch.
Entsprechend heiß wird natürlich das Käbelchen...
|
Da wird die Batterie ja gar nicht geladen. Ladespannung mindestens 12,8 bis 14,2 Volt. Bei 13,1 Volt kann kein Käbelchen heiß werden, da liegt eventuell noch ein anderer Fehler vor. Bat ok? Mal testen lassen? Die kann nämlich auch einen Zellenschluß haben und dann könnte das mit den Spannungen hinkommen.
Eventuell ist auch der Laderegler hin. Wie sieht es denn ohne Verbraucher aus?
Bei mir gehen die Links alle...
|
|
|
06.01.2014, 11:36
|
#26
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
@SALZPUCKEL:
Ohne Verbraucher 13,7-13,9V. Also OK. Lima ist neu. Original natürlich.
Extra deshalb auf Verdacht gewechselt. An den Klemmen der Lima steht die Volle Spannung ja an. Also ist der Kabelquerschnitt zu dünn.
Batterie ist OK.
Warum soll denn bei 11,x V nix warm werden? Der Strom liegt in dem Kabel dann bei gut 70A (mit Zange gemessen)...
Allerdings fließt natürlich dann auch Strom aus der Batterie (an den Batteriekabeln gemessen).
Gebe ich etwas Gas, kehrt sich die Stromrichtung an den Batteriekabeln und der Ladestrom steigt auf ca. 85A an.
|
|
|
06.01.2014, 11:41
|
#27
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
ebay-link funktioniert. Ja, Klasse kopiert...
|
|
|
06.01.2014, 11:41
|
#28
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Jetzt gehen bei mir auch die anderen Links...
|
|
|
06.01.2014, 11:52
|
#29
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von harrry
Jetzt gehen bei mir auch die anderen Links...
|
Hallo
In diesem Tread findest Du alle Infos,in der Antwort 7 ist eine Reparaturanleitung
von Erich
http://www.7-forum.com/forum/5/motor...bel-92451.html
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
06.01.2014, 12:06
|
#30
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Ich weiß :-)
Habe direkt bei Erich auf seiner Seite entdeckt.
Da kann ich nur sagen: TOP !!!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|