


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
23.11.2002, 15:56
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2002
Ort: Kulmbach
Fahrzeug: 735 iA E38;320d E46;Polo 6N
|
günstige alternative
also es ist fakt das auf die trx felgen andere reifen ausser die 240er michelin oder dunlop z.b. 235er aufgezogen werden können!
muss aber eingetragen werden, was laut reifenhändler allerdings kein problem sein sollte
gruss t.
|
|
|
23.11.2002, 16:03
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Es gibt keine 235er auf TRX oder TD-Felgen, denn die TRX- oder TD-Felgen haben bei der Größe immer eine 0 statt der Endziffer 5 bei normalen Felgen.
240er = TRX oder TD
235er = Normale Felgen auf 15 oder mehr Zoll-Felgen.
Andere Hersteller leifern meines Wissen KEINE Reifen für TD- oder TRX-Felgen.
Meines Wissen kann ein TD-Reifen auch auf TRX-Felgen aufgezogen werden (oder umgekehrt).
Aber diese jeweils anderen Reifen sind auch nicht billiger.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
23.11.2002, 16:23
|
#3
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
Tobel
Also den Reifenhändler würd ich ganz schnell wechseln oder durch nichts ersetzen. Denn er ist von jeder Ahnung gänzlich unbelastet. Wenn Du mit so ner Kombination zum Eintragen beim TÜV auftauchst, gehst Du zu Fuß vom Hof. Wetten?
Greetz,
Gerrit
Ach so, viellicht geht das ja in Afrika. Aber dort werden auch kaputte Windschutzscheiben "genäht" und als Bremsflüssigkeit ist Bier eine probate Alternative. Aber in Mitteleuropa: vergiss es!
|
|
|
23.11.2002, 16:27
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2002
Ort: Kulmbach
Fahrzeug: 735 iA E38;320d E46;Polo 6N
|
angeblich geht es doch und doch und doch!!!  
sind die felgen eigentlich auch besonders aufgebaut??
die reifen sind es, klar!!-> z.b notlauf
aber der kerl hat gemeint dass normale pneus draufgehen.
mann wem soll ich denn jetzt glauben 
wer mir beweisen kann dass die trx felgen die als wir unseren 7er `91 bekommen haben drauf waren anders aufgebaut sind als normale alus, dann glaub ichs!!
killt mich nicht, aber ich bin nur ernsthaft auf der suche nach ner lösung!!!!
t.
|
|
|
23.11.2002, 16:32
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Laß ihn doch normale Reifen drauf ziehen.
Spätestens wenn der Wagen abgelassen wird haben auf einmal 4 Reifen einen ganz plötzlichen Luftverlust, weil die Felgen vom Duchmesser her unterschiedlich sind und die Luft einfach zwischen Reifen und Felge raus kann.
Wenn mich nicht alle täuscht sind es ca. 2mm Differenz...
|
|
|
23.11.2002, 16:41
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2002
Ort: Kulmbach
Fahrzeug: 735 iA E38;320d E46;Polo 6N
|
frank
frank
ok, dass lass ich mir eingehen,
dass mit dem durchmesser stimmt, hab aber nicht dran gedacht!!
damit ist dann klar entweder michelin bzw dunlop 240er oder andere felgen 
danke für eure gedult!!
gruss t.
|
|
|
23.11.2002, 16:47
|
#7
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
Aufmalen
also nochmals zum Aufmalen. Genau damit solche "kompetenten" Reifenhändler nicht auf dumme Gedanken kommen, hat man die TRX und TDX-Reifen METRISCH im Durchmesser und nicht in ZOLL angegeben. Wenn Du den Durchmesser von 41,5cm durch 2,54cm (Zoll) teilst, kriegst Du einen 16,338 Zoll Reifen raus. Willst Du weiter argumentieren oder Dich den Fakten beugen?
***kopfschüttel***
Gerrit
Ach so, mit dem nötigen Kleingeld kann man sich bestimmt bei Conti in Hannover nen 16,338" Gummi basteln lassen, klar. Aber wären da TRX-Reifen nicht günstiger????
  
|
|
|
23.11.2002, 16:50
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.08.2002
Ort: Traiskirchen
Fahrzeug: E32 730iA 02.93, MB /8 230.4
|
Hatte auf meinem Peugeot 505 auch TRX 190/65/390 drauf, die warn aber von AVON und um die Hälfte billiger als die Michelin. Die Kiste war ein ´83 Bj und die Dimension war im Zettel eingetragen. LEICHT veraltetet scheint mir LEICHT übertrieben 
|
|
|
23.11.2002, 16:57
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Aha. bietet also AVON auch Reifen für diese Felgen.
Schön zu wissen....
Aber halten die AVON-Reifen auch das Gewicht eines nicht ganz so leichten 7er auch aus ??
... und BMW hat diese AVONs ja bestimmt nicht in der Liste drin stehen...
Aber ich will mal suchen bei AVON...
|
|
|
23.11.2002, 17:04
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2002
Ort: Kulmbach
Fahrzeug: 735 iA E38;320d E46;Polo 6N
|
wie gesagt ich geb mich ja geschlagen!!!
aber ich habe gekämpft
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|