|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  27.07.2014, 22:33 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.06.2014 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: 740i Bj.05.98 ohne TU!
				
				
				
				
				      | 
				 Klappern Steuerkette M62 
 Moin. 
Mein M62B44 vor TU macht nach ca. 300km nachdem ich alles erneuert habe seltsame Geräusche.
 
Getauscht habe ich alle Schienen (3 Stück) Steuerkette von Febi sowie den Kettenspanner von Febi.
 
Hier mal ein Video:   https://www.youtube.com/watch?v=nrzZ...ature=youtu.be 
Öl fahre ich ein 5W-40.
 
Schonmal ähnliches Problem gehabt?  
Würde mich um eine Antwort freuen.
 
Gruß 
Matze aus Hamburg
 
P.S. Jemand aus Hamburg oder Umgebung hier der auch etwas Plan von V8 hat?
 
Hatte bisher immer nur was mit 6ender zutun  . |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.07.2014, 01:24 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Duisburg, Wesel 
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
				
				
				
				
				      | 
 Nur beim Gas wegnehmen, oder täuscht das?
 So schlimm hört sich das nicht an, aber könnte der neue Kettenspanner defekt sein? Mal sehen was die anderen sagen.
 
				__________________... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.07.2014, 05:26 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.06.2014 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: 740i Bj.05.98 ohne TU!
				
				
				
				
				      | 
 Ja beim gas geben auch...aber es hört man beim abtouren am besten. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.07.2014, 11:02 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.11.2011 
				
Ort: Schloss Holte Stukenbrock 
Fahrzeug: E53 4,4l
				
				
				
				
				      | 
 Tippe auch eher richtung Spanner... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.07.2014, 11:18 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.06.2014 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: 740i Bj.05.98 ohne TU!
				
				
				
				
				      | 
 Wenn der wagen lief und ich den ol einfülldeckel aufgemacht habe könnte ich die kette gut mach rechts und links bewegen aber nicht anheben.
 Dies war davor nicht der Fall.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.07.2014, 11:22 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.11.2011 
				
Ort: Schloss Holte Stukenbrock 
Fahrzeug: E53 4,4l
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von MatzeM62B44  Wenn der wagen lief und ich den ol einfülldeckel aufgemacht habe könnte ich die kette gut mach rechts und links bewegen aber nicht anheben.
 Dies war davor nicht der Fall.
 |  du meinst wohl wenn er aus war.. mhhh sicher das alles so wieder zusammengebaut hast, wie es vorher war??? Ritzel ect.??? Kette passte auch zu 200% mit der alten überein?? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |